• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welchen asio treiber?

inspektorhase

Stechapfel
Registriert
26.05.08
Beiträge
163
hi,

normalerweise sind die asio treiber für windows immer soundkartenabhängig. kann ich es mit dem normalen versuchen und hoffen, dass die macsoundkarte unterstützt wird oder kann ich die konfigurationen irgendwie übertragen?

irgendwer erfahrung oder eine idee?

wollte mit cubase unter parallels arbeiten, da mit mein normaler rechner mit richtiger recording karte gerade tierisch auf die eier geht. hab bisher keine externe, deswegen wäre ich solange auf die von mac angewiesen. das diese in leopard gute dienste bringt weiß ich.

beste grüße,
inspektor
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
wollte mit cubase unter parallels arbeiten,
Ich will Dir nicht den Spaß vermiesen, aber das wäre einer der Fälle, bei dem ich definitiv Bootcamp vorziehen würde. Audio-Recording ist hardwareintensiv und MIDI dazu auch noch zeitkritisch. Beides muss mit Parallels (und auch jedem anderen Virtualisierer) nicht unbedingt ausreichend gewährleistet sein, wenn es im Zweifelsfall auf Latenzen im Millisekundenbereich ankommt.