• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welchen Anbieter für schnelles UMTS surfen?

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Hallo ihr lieben AT'ler,

da ich ziemlich oft mit dem Zug unterwegs bin, und auch unterwegs online sein möchte, habe ich mir jetzt überlegt, mir einen UMTS-Stick zu holen. Da ich nicht genau weiß, welcher der beste (und billigste Anbieter) ist, wollte ich euch fragen, welchem Anbieter ihr "vertraut". Meine Anforderungen sind:

- schnell (Mails checken, Surfen und evtl. Textnachrichten (Chatten))
- billig
- große Netzabdeckung

Da ich noch 16 bin, kann ich keinen Vertrag machen, also soll es ein Prepaid Anbieter sein. Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung!

Gruß
marcel2605
 

Big_Apple

Erdapfel
Registriert
03.07.11
Beiträge
0
o2 blue mit internetoption...300mb UMTS, danach wirds gedrosselt ( hast aber theoretisch unbegrenzt)
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Die erste Frage bei der Anbieterwahl ist das WO. Normalerweise würde ich sagen, schau erstmal nach wo du online gehen willst und wer da alles UMTS bietet. Du hast ja aber bereits schon gesagt, dass du mit dem Zug unterwegs bist. Also lässt sich das WO schwer eingrenzen. Da du allerdings außerhalb von Metropolregionen unterwegs sein wirst, ist ein Anbieter zu empfehlen der das beste Netz hat. Und das ist meines Wissens nach Vodafone. O2 ist zwar mittlerweile recht gut, aber Vodafone definitiv noch ein Stück besser.

Dann kannst du dir einen günstigen Anbieter suchen. Da kann ich z.B. 1und1 empfehlen. Die nutzen das Vodafone-Netz und kosten glaub ich 10 Euro/1 GB.
 

Hannesko

Gloster
Registriert
15.06.11
Beiträge
61
Also was Qualitaet und Netzabdeckung abgeht sind natuerlich vodafone und telekom kaum zu schlagen, beide schlagen aber direkt mal mit einigen Euros im Monat zu Buche.
Ich habe schon ganz gute Erfahrungen mit dem Internetstick von Aldi(Medion) gemacht, das ganze funktioniert wie Aldi Talk, also Prepaid.(Falls man Aldi Talk hat kann man auch einfach die Simkarte in den Stick stecken) Ansonsten Simkarte bei Aldi kaufen mit 10 euro Startguthaben, in den Stick(ich meine der war zu um die 50 euro, weiss aber nicht ob das noch der aktuelle Preis ist)stecken und schon gehts los. Man kann sich die "Flats" Tageweise oder Monatsweise buchen. 1,99 Euro pro Tag, 14,99 Euro pro Monat.
 

taylor

Fießers Erstling
Registriert
15.11.10
Beiträge
128
Internet im eplus Netz zu nutzen ist so schon eine Qual, wie soll man das nur im Zug aushalten?
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Lidl statt Aldi wäre noch ne Möglichkeit,
lidl-mobile nutzt das O2 Netz
 

webranger

Erdapfel
Registriert
08.06.10
Beiträge
2
Fyve.de nutzt das Vodafone netzt und hat unterschiedliche Internet Optionen im Angebot.

Ich bin echt zufrieden mit