• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen Akku kann ich kaufen (MacBook Pro)

alabamasun

Cripps Pink
Registriert
04.02.05
Beiträge
155
Mein Notebook ist nun 30 Monate alt und der Akku wurde wegen eines Akku-Umtauschprogramms bereits umgetauscht (erhitzende Sony Akkus).

Es ist nun leider so das dieser Akku am Ende ist und ich einen neuen kaufen muss.

Ich habe einen eckigen (nicht länglich) Akku, welcher nicht fest verbaut ist.

Ein paar beispiele welche als Kaufkanditaten in Frage stehen:
- http://www.amazon.de/Apple-MA348G-Lithium-Polymer-MacBook/dp/B000E6EIIA
- http://direkt.jacob-computer.de/Not...m_(MA348G_A_661-4262)_artnr_259067.html?ref=1

Die Modellnummer auf dem Akku lautet:
Model No.: A1175 (http://www.amazon.com/Original-Apple-Battery-MacBook-5400mAh/dp/B000R0TNOC)

Die aktuellen Akkus haben diese Bezeichnung nicht, aber auf den Bildern sehen Sie wie meiner aus und sind für ein MacBook Pro 15" ausgelegt. Nun ist meine Frage "kann ich diese auch nutzen"? Ich gehe mal davon aus das ich diese auch nutzen kann, da ich mir aber nicht sicher bin habe ich auch die Frage "habt Ihr bereits einen Akku für ein MacBook Pro neu gekauft und Erfahrungen gemacht".

Vielen Dank für eure Hilfe. :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-04-27 um 21.58.00.png
    Bildschirmfoto 2010-04-27 um 21.58.00.png
    18 KB · Aufrufe: 1.662
  • P1020059.jpg
    P1020059.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 278
  • P1020058.JPG
    P1020058.JPG
    66,5 KB · Aufrufe: 255

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Was hast du für ein GErät? Genau Bezeichnung würde helfen...
 

alabamasun

Cripps Pink
Registriert
04.02.05
Beiträge
155
Was hast du für ein GErät? Genau Bezeichnung würde helfen...

Ich denke du wolltest dieses wissen (Quelle MacOS X "System-Profiler2): "Modell-Identifizierung: MacBookPro3,1"

Sonst hab ich noch folgende Daten:
MacBook Pro 2,2 GHz Intel Core 2 Duo
4GB 667 MHz DDR2 Ram


Falls du was anderes meintest mit der genauen Bezeichnung, dann helfe mir bitte auf die Beine. Danke im voraus für deine Hilfe. :)
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Genau das meinte ich, um dir einen richtigen Akku siehe banMac anzubieten. Bei Akkus würde ich auch auf Orginal setzten auch wenn viel hier meinen, dass Imitate genau so gut bzw preiswerter sind. Nur blöd wenn dann so ein Akku mal defekt geht und dein Rechner lahmlegt.
 

alabamasun

Cripps Pink
Registriert
04.02.05
Beiträge
155
Danke erstmal für eure Meinungen. Ich habe bis jetzt aber nicht wirklich gute Erfahrungen mit den Original Akkus gemacht. Der erste wurde wegen einer Umtausch Aktion getauscht und dieser ist auch nie so rund gelaufen. Deshalb ist meine Begeisterung was das Original angeht in Grenzen!

Muss ich mir das wohl noch mal überlegen!
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Wie lange hattest du denn deinen Akku schon? Was viele vergessen ist, das es ein Gebrauchsgegenstand ist. Sollte dieser jedoch zu früh "defekt" sein, so sollte man auf einen Austausch bestehen. Hast das gemacht?
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Ja das die Qualität der Orginal-Akkus schwankt hab ich schon öfters gehört. Wobei ich bin mit dem Akku zufrieden die Kapazität ist immer noch in Ordnung nach 1,5 Jahren obwohl ich nie besonders auf ihn geachtet hab und täglich genutzt hab.
 

alabamasun

Cripps Pink
Registriert
04.02.05
Beiträge
155
Ja das die Qualität der Orginal-Akkus schwankt hab ich schon öfters gehört. Wobei ich bin mit dem Akku zufrieden die Kapazität ist immer noch in Ordnung nach 1,5 Jahren obwohl ich nie besonders auf ihn geachtet hab und täglich genutzt hab.

Ich habe einen Freund welcher ein paar Monate nach mir das selbe Modell gekauft hat (ist kein Sony Akku drin) und sein Akku hält auch jetzt noch super. Die Akku-Zellen sind nur nicht von Sony, den Firmennamen hatte ich vergessen, etwas unbekanntes für mich.
 

bauklo

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.05.07
Beiträge
461
Ich habe auch ein MBP mit diesem Akku.
Nachdem 2 original-Akkus nach jeweils etwas mehr als einem halben/dreiviertel Jahr komplett hinüber waren (plötzliches Abschalten des Computers nach 5-10 min. Batteriebetrieb) habe ich ein "nicht-original" über ebay erworben der jetzt 1,5 Jahre alt ist und noch 80% Kapazität hat.
 

alabamasun

Cripps Pink
Registriert
04.02.05
Beiträge
155
Ich habe auch ein MBP mit diesem Akku.
Nachdem 2 original-Akkus nach jeweils etwas mehr als einem halben/dreiviertel Jahr komplett hinüber waren (plötzliches Abschalten des Computers nach 5-10 min. Batteriebetrieb) habe ich ein "nicht-original" über ebay erworben der jetzt 1,5 Jahre alt ist und noch 80% Kapazität hat.

Weißt du noch bei welchem eBay Anbieter du diesen erworben hast? Welche Marke (eventuell auch Bezeichnung im System Profiler!) entspringt denn dein Akku? Passt er genau in dein MacBook rein, da ich gelesen habe das einer einen Akku hatte der so ein bisschen höher war...! Würde mir den gerne mal genauer ansehen!
 

bauklo

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.05.07
Beiträge
461
Sieht dem Original-Akku absolut täuschend ähnlich, nur dass statt dem Apple-Symbol über der Bezeichung 15-inch MacBook Pro statt eines Apfels ein kleiner Hologramm-Aufkleber mit "QC Passed" klebt.

Im Profiler:
Hersteller: Sony
Gerätename: ASMB012
Pack Lot Code: 0003
PCB Lot Code: 0000
Firmware-Version: 102a
Hardware-Version: 0500
Zellen-Version: 0303

Verkäufer war Tu-Power
 

alabamasun

Cripps Pink
Registriert
04.02.05
Beiträge
155
Sieht dem Original-Akku absolut täuschend ähnlich, nur dass statt dem Apple-Symbol über der Bezeichung 15-inch MacBook Pro statt eines Apfels ein kleiner Hologramm-Aufkleber mit "QC Passed" klebt.

Im Profiler:
Hersteller: Sony
Gerätename: ASMB012
Pack Lot Code: 0003
PCB Lot Code: 0000
Firmware-Version: 102a
Hardware-Version: 0500
Zellen-Version: 0303

Verkäufer war Tu Power

Danke für deine Antwort, aber für MacBook bieten sie eh nichts an! Sony Zellen sind ja der selbe Inhalt wie beim Original! ;)