• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welche Technik

torben1

Celler Dickstiel
Registriert
05.08.08
Beiträge
801
Hallo da draußen,

hat jemand einen Plan, oder hat es schon mal gemacht? Ich meine den Effekt das der Hintergrund stehen bleibt und dann verschieden Hintergrundbilder geladen werden.

Auf
http://demicreative.com/
oder auf
http://milkandpixels.com/
könnt Ihr sehen was ich meine

Torben
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.124
Das 2. Beispiel ist "nur" 1 Bild, oder? Wie so etwas gemacht wird, kannst Du z.B. hier nachlesen: Klick und klick

Ansonsten ist hier noch ein interessanter Beitrag zu "multiple backgrounds": Klick
 

torben1

Celler Dickstiel
Registriert
05.08.08
Beiträge
801
Hej Nathea,

Danke für die Antwort. Das bringt mich aber nicht Weiter. Ich möchte ja das verschiedene Hintergründe zum Einsatz kommen und diese dann "stehen" bleiben.

Im 2. Beispiel werden zwei Hintergründe genutzt. Bild und Karte.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Fixed Background auf div legen? Du kannst Dir doch direkt mit dem Webinspektor ansehen, wie es gemacht wird.

Quick-and-Dirty hier hoffentlich alle relevanten CSS-Anweisungen für das div.
Code:
background-attachment: fixed;background-clip: border-box;
background-color: 
rgb(255, 255, 255);
background-image: url(http://milkandpixels.com/wp-content/themes/milkandpixels/images/map.jpg);
background-origin: padding-box;
background-size: cover;
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Ist deine Frage auch auf dem iPad sichtbar? Falls ja, verstehe ich es nicht ganz, beim Zweiten Beispiel ist doch das eine Bild als Hintergrund und dann liegen da andere divs drüber. Bei dem Ersten Beispiel sind es doch auch nur divs, die untereinander liegen.

Falls die Seite auf dem iPad anders aussieht vergiss meine Antwort oben, hab gerade leider keinen Rechner in der Nähe.
 

torben1

Celler Dickstiel
Registriert
05.08.08
Beiträge
801
Beispiel 2 ist schlecht gewählt... Das hatte ich mir nicht genau angesehen :(
@mkr*: Auf dem iPad schaut es Anders aus...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hej Bananenbieger, wie kann ich mit Deinem Code nun das Beispiel von http://demicreative.com/ nachbauen? Ich sehe gerade den Grundsatz nicht...
Ich hatte den CSS-Code von http://milkandpixels.com/ genommen.

Das von Demicreative ist aber ähnlich:
Code:
background-attachment: fixed;background-clip: border-box;
background-color: 
rgba(0, 0, 0, 0);
background-image: url(http://demicreative.com/workspace/media/images/process.jpg);
background-origin: padding-box;
background-position: 50% 50%;
background-size: cover;
Die legen den Background aber auf eine section und nicht auf ein div.
 

torben1

Celler Dickstiel
Registriert
05.08.08
Beiträge
801
Danke - da habe ich den Wald vor lauter "ich weis nicht was" nicht gesehen. Ich habe die ganze Zeit nach einer jQuery-Lösung und dem passenden Namen gesucht...