• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Spezifikationen muss ein Video besitzen?

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
damit meine ich jetzt nicht die Auflösung
320x240 bis 640x480

sondern welche kbps Rate muss das H264 Video besitzen?
welche Sound Einstellungen sollte man wählen? (Hz, Bitrate)

ich hab bereits einige DVDs konvertiert
immer mit den selben Einstellungen
manchmal kopiert iTunes diese aber nicht auf den iPod

gibt es da irgendwo Angaben seitens Apple
ich habe über meine Google Suche nichts passendes gefunden
 

apfelfreak

Gast
Schau doch mal hier:

Video
Unterstützte Videoformate: H.264 Video, bis zu 1,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Low-Complexity Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov; H.264 Video, bis zu 768 KBit/Sek., 320 x 240 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Profile bis zu Level 1.3 mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4 Video, bis zu 2,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Simple Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov
 

powermac

Querina
Registriert
18.01.04
Beiträge
185
beim originalen 5G?

Sind die Spezifikationen beim alten 5G iPod mit dem neusten Software-Update die gleichen? oder sind die immer noch 320x240 bei H.264?
Und wie sieht das bei der Wiedergabe über Adapter auf dem TV aus?
 

ChristianK

Stina Lohmann
Registriert
29.06.05
Beiträge
1.022
Würde dir empfehlen das neue ffmpegX runterzuladen. Da ist ein Profil für iPod HD dabei (h.264 640x480) Und bisher auch die einzigsten 640x480 kodierten h.264 Files die mein iTunes problemlos auf den iPod überspielt. Laut Log des Programms werden am Ende auch noch ein paar Werte in das File eingetragen, möglich dass es daran liegt ("Writing iPod-Flags")

Bisher das beste was ich an Qualität erzeugen konnte bei recht niedrigen Dateigrößen.

(SamplingRate: 48000MHz, 96kbps Sound, 900kbps Video)