• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Möglichkeit gibt es, mein MacBook an einen SmartTV zu streamen?

ps_

Cox Orange
Registriert
05.11.13
Beiträge
99
Kurz: Ich möchte meinen MacBook Bildschirm an meinen Fernseher streamen. Welche Möglichkeiten - neben jenen mit Kabel - gibt es dafür, um beispielsweise eben Filme auf meinem Fernseher sehen zu können?
Danke im voraus!
 

ps_

Cox Orange
Registriert
05.11.13
Beiträge
99
Wenn du Apple TV und AirPlay getrennt sagst, gibts nen Weg über AirPlay zu streamen, ohne einen AppleTV zu besitzen? Sorry, habe mich mit dem Thema noch nie wirklich auseinander gesetzt :d
 

Nemesis

Ontario
Registriert
30.07.13
Beiträge
340
Sorry! Nein, Du brauchst den AppleTV für AirPlay.
Kannst aber über den AppleTV auch direkt auf bei iTunes gekaufte Filme, Musik etc. zugreifen. Ebenso wie auf deine Fotomediathek, Musik und Filme über die Privatfreigabe. AirPlay geht ebenso von allen mobilen iDevices aus.
 

ps_

Cox Orange
Registriert
05.11.13
Beiträge
99
Und auch ganz normal meinen MacBook Bildschirm auf den Fernseher, mit dem der AppleTV verbunden ist, streamen?
 

Nemesis

Ontario
Registriert
30.07.13
Beiträge
340
Das geht zwar, ist aber in der Regel für Filme ungeeignet. Siehe z.B.

site:apfeltalk.de ATV ruckelt
Ich muss gestehen, dass ich es so auch noch nicht verwendet habe. Filme Streamen ich in der Regel von IOS aus einer App.
Da wäre wirklich die Frage von welcher Quelle aus die Filme kommen? Aber bei allem was aus der iTunes Mediathek bzw. iPhoto gekommen ist hätte ich nie Probleme. Als Zweitmonitor würde ich das ganze aber nicht verwenden. Da ist es wirklich hakelig und die Auflösung ist auch Mist!
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.471
Aber bei allem was aus der iTunes Mediathek bzw. iPhoto gekommen ist hätte ich nie Probleme.

Ja, genau. So ist das auch kein Problem. Schwierig wird's nur, wenn ein laufender Film vom Mac-Monitor mittels ATV auf den Fernseher gespiegelt wird.