• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche mögliche große Festplatte in Macbook Pro?

PowerTom

Golden Delicious
Registriert
14.01.09
Beiträge
9
Hallo,
ich besitze ein MacBook Pro 15" Unibody Mid 2009. Meine Frage, welche möglichst große Festplatte kann ich dort einbauen, muss ich auf eine Bauhöhe achten, welche Festplatten sind zu empfehlen von Geschwindigkeit und Lautstärke. Gehts auch größer als 500GB?
Gruß Tom
 
Es muss eine 2,5" (Zoll) Festplatte sein.
Ich kann dir uneingeschränkt die Scorpio Black von Western Digital empfehlen. Das Teil macht 7200 Umdrehungen pro Minute, hat 16MB Cache und 320GB. Die Platte ist auch sehr leise.

Du kannst auch eine Platte mit 2TB einbauen, wenn du das bezahlen kannst. Ein Limit nach oben gibt es nicht, zumindest keins, was derzeit erreicht werden kann ;)

Wenn du noch unsicher bist, stell einfach den Namen der Platte rein, die du dir ausgesucht hast. Wir (oder zumindest ich) gucken dann nach und sagen dir, ob sie passt
 
Ne 320er Platte habe ich ja drin. Also kann ich ruhig eine mit Bauhöhe 12,5mm einbauen?
 
Es muss eine 2,5" (Zoll) Festplatte sein.
Ich kann dir uneingeschränkt die Scorpio Black von Western Digital empfehlen. Das Teil macht 7200 Umdrehungen pro Minute, hat 16MB Cache und 320GB. Die Platte ist auch sehr leise.

Du kannst auch eine Platte mit 2TB einbauen, wenn du das bezahlen kannst. Ein Limit nach oben gibt es nicht, zumindest keins, was derzeit erreicht werden kann ;)

Wenn du noch unsicher bist, stell einfach den Namen der Platte rein, die du dir ausgesucht hast. Wir (oder zumindest ich) gucken dann nach und sagen dir, ob sie passt

2,5" mit 2 GB? Zeig her! Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass nur Platten mit 9,5mm Bauhöhe reinpassen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

/e ok geht wohl doch oO.. siehe hier http://www.apfeltalk.de/forum/wd-1tb-macbook-t245378.html, bzw. hier http://forums.macrumors.com/archive/index.php/t-754416.html
 
Genau deswegen möchte ich mich hier informieren. es wurde auch schon behauptet, dass in den letzten Unibodys Platten mit größerer Bauhöhe als 9,5mm passen sollen.
gruß
 
mei da steht doch explizit, dass 12,5 mm Platten reinpassen. Was willst also noch für Infos? Die, die es probiert haben sagen es geht...
 
12,5mm ist normal, d.h. es müssten beide passen. Wobei die kleinere wackeln könnte...
 
Ich hatte die Scorpio blue mit 500GB bei meinem MacBook Pro 13" drin und kann sie dafür absolut nicht empfehlen.
Im externen Gehäuse läuft sie super aber nicht im Macbook.
Sie dreht ständig hoch und runter. Oft dreht sie so langsam, dass sie erst einmal anlaufen muss bevor sie auf Mausklicks reagiert.
Allein bis das Apfelmenu angezeigt wurde, hates manchmal 20 Sekunden gedauert.

Jetzt hab ich die 500er von Hitachi drin und bin mit dieser sehr zufrieden...

mfG,
Jazzer
 
Wie verhält sich eigentlich die Geschwindigkeit der Platte (7200rpm zu 5400rpm) im Bezug auf die Akkuleistung? Wird diese durch die schnellere Platte sehr beeinträchtigt?
 
Wie verhält sich eigentlich die Geschwindigkeit der Platte (7200rpm zu 5400rpm) im Bezug auf die Akkuleistung? Wird diese durch die schnellere Platte sehr beeinträchtigt?
Ich habe keinen unterschied bemerkt. Also wenn es einen gibt, dann nur minimal.
 
Na wenn der Unterschied so minimal ist dann wirds bei mir sicherlich auch eine 7200er. Danke für die Info!