- Registriert
- 31.08.08
- Beiträge
- 7
Hallo liebe Leute,
ich besitze ein iPhone X und eine Apple Watch 3 Cellular und zerbreche mir gerade den Kopf, mit welchen Verträgen ich meine Watch nun nutzen kann. Mir sind hier einige Dinge unklar. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Erst mal:
Ich möchte die Apple Watch eigentlich nur zum Sport nutzen (Joggen, Schwimmen und dabei Musik hören). Das heißt, mir reicht es prinzipiell aus, wenn die Watch 3 im Mobilfunknetz eingebunden ist und ich mein iPhone nicht mitnehmen muss. Es ist für mich also nicht zwingend notwendig Nachrichten oder Anrufe vom iPhone auf der Watch zu empfangen. Von daher kann die Watch3 auch mit einer separaten Mobilfunknummer betrieben werden.
Was mich nun verwirrt:
Überall wird gesagt, um die AppleWatch nutzen zu können, müsse man bei Vodafone/Telekom etc. einen Vertrag mit MultiSIM abschließen, um die eSIM in der Watch einzurichten. Soweit ich weiß unterstützt mein iPhone X aber gar kein MultiSIM. Habe ich hier irgendwas falsch verstanden? Was muss ich also tun, um meine Apple Watch 3 für meine Ansprüche betreiben zu können?
Kann ich für die Apple Watch einen separaten/autarken Vertrag abschließen (theoretisch müsste das doch zwingend notwendig sein, da mein iPhone X eh kein MultiSIM unterstützt)? Wenn ja, welchen? Theoretisch brauche ich monatlich einfach nur 1GB LTE für die Watch, kein SMS, kein Telefonieren. Was ist da die beste Lösung?
Ich danke euch schon mal!


Grüße
Hagen
ich besitze ein iPhone X und eine Apple Watch 3 Cellular und zerbreche mir gerade den Kopf, mit welchen Verträgen ich meine Watch nun nutzen kann. Mir sind hier einige Dinge unklar. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Erst mal:
Ich möchte die Apple Watch eigentlich nur zum Sport nutzen (Joggen, Schwimmen und dabei Musik hören). Das heißt, mir reicht es prinzipiell aus, wenn die Watch 3 im Mobilfunknetz eingebunden ist und ich mein iPhone nicht mitnehmen muss. Es ist für mich also nicht zwingend notwendig Nachrichten oder Anrufe vom iPhone auf der Watch zu empfangen. Von daher kann die Watch3 auch mit einer separaten Mobilfunknummer betrieben werden.
Was mich nun verwirrt:
Überall wird gesagt, um die AppleWatch nutzen zu können, müsse man bei Vodafone/Telekom etc. einen Vertrag mit MultiSIM abschließen, um die eSIM in der Watch einzurichten. Soweit ich weiß unterstützt mein iPhone X aber gar kein MultiSIM. Habe ich hier irgendwas falsch verstanden? Was muss ich also tun, um meine Apple Watch 3 für meine Ansprüche betreiben zu können?
Kann ich für die Apple Watch einen separaten/autarken Vertrag abschließen (theoretisch müsste das doch zwingend notwendig sein, da mein iPhone X eh kein MultiSIM unterstützt)? Wenn ja, welchen? Theoretisch brauche ich monatlich einfach nur 1GB LTE für die Watch, kein SMS, kein Telefonieren. Was ist da die beste Lösung?
Ich danke euch schon mal!



Grüße
Hagen