• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welche Maus nutzt ihr?

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
Ich bin kein großer Fan der Apple Magic Mouse. Für mich ist sie einfach nicht ergonomisch. Daher nutze ich die Steelseries Rival (mit Kabel) und für unterwegs die Steelseries Sensei Ten. Eigentlich sind das gute Geräte. Allerdings hat es Steelseries auch nach drei Jahren nicht geschafft, ihre Software auf Apple Silicon anzupassen, obwohl sie alle 2-3 Wochen Updates veröffentlichen.

Einige haben mir die Logitech MX Master 3S für den Mac empfohlen. Wenn man jedoch die Testberichte anschaut, ist dieses Gerät weit entfernt von gut. Zudem hat sie mir einfach zu viele Tasten. Die Polling-Rate ist ebenfalls schlecht und es scheint Probleme mit Bluetooth (große Lags usw.) zu geben.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.066
Ich nutz am MBA und am Lenovo Yoga eine Logitech M720.

+ passt sehr gut zu meiner Handform
+ lange Batterielaufzeit
+ im Alltag gute Reaktionszeit
+ Multidevice

- Haltbarkeit Oberfläche. Sieht nach 18 Monaten schon ziemlich abgeranzt aus (Ok wird auch viel genutzt)
- kein eingebauter Akku sondern AA Batterie
 

Patze

Auralia
Registriert
01.07.22
Beiträge
200
Ich nutze die Logitech MX Master 3S beim Macbook Air M2 und bei meinen Acer Predator Gaming Laptop.
Bin super zufrieden. Beim Macbook um Bilder zu bearbeiten und beim Gaming Laptop zu Zocken.
Akku hält sehr lange.
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
Ich habe im Moment die Logitech MX Master 3S hier. Sie funktioniert, per Bluetooth mit meinem Mac mini M1 verbunden, einwandfrei. Da gibt es nichts zu meckern. Ich nutze aber nicht die Logitech Software, sondern Mac Mouse Fix.

Davor hatte ich eine MX Master 3, die nach einem Jahr anfing klebrig zu werden und an den Tasten total glänzend. Die 3S fängt mit dem Glänzen auch schon an. Davor hatte ich die MX Vertical im Einsatz, die nach 1,5 Jahren anfing klebrig zu werden. Die Maustasten waren auch dort total glänzend geworden. Für die habe ich von Logitech auch eine komplett neue im Austasuch bekommen, die originalverpackt im Schrank vergammelt.

Diese gummierte Oberfläche der Logitech Mäuse ist echt ein Graus. Ich weiß nicht wer auf die Idee gekommen ist.
Das schlimmste war aber die helle MX Master 2S. Die ist inzwischen sehr gelblich geworden und die Kunststoffrillen auf dem Scrollrad kann man mit dem Fingernagel herunter pulen. Der Kunststoff ist total weich geworden!

Die Paßform der Logitech Mäuse ist für mich aber total genial, nur die Hardwarehülle ist das Allerletzte und den Preis, den die Mäuse kosten, nicht wert!

Bluetoothprobleme gab es mit früheren macOS Versionen mit den Mäusen, aber auch mit anderen Bluetooth-Geräten zu Hauf. Momentan läuft es gerade ganz gut. Viel bei Bluetooth ist auch auf USB 3 Hubs oder andere Geräte zurückzuführen, die schlecht abgeschirmte Kabel nutzen. Seit ich einen Hub aus Metall benutze, sind diese Probleme weg.
Wobei Bluetooth Kopfhörer teilweise das Problem haben, daß man Störungen hat, sobald man die Maus bewegt. Aber momentan geht auch das.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.221
Am MacBook sind die Magic Mouse und die MX Master 3 verbunden. Und werden auch je nach Laune verwendet.

Bequemer finde ich aber die logi.
 
  • Like
Reaktionen: Patze

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.249
Ich nutze inzwischen nur mehr Vertical - Mäuse.
2x hab ich die Logitech MX Vertical , die ist aber eher was für große Hände
1x hab ich die Logitech Lift vertical in weiss, fürs Macbook

Fürs Handgelenk und "Folgeerkrankungen" (bin schon 3x an der rechten Hand operiert worden, Schnappfinger, Karpaltunnel und so n Kram halt) sind die halt die besten
 

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.294
Ich nutze seit nunmehr sechs Jahren eine Logitech MX Anywhere 2
- lange Akkulaufzeit
- bequemes laden auch während der Nutzung
- zusätzliche Tasten
- ergonomisch für mich ideal
- nano Receiver auch für die Tastatur nutzbar
 
  • Like
Reaktionen: jensche

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
die Logitech MX Anywhere 3S scheint mir auch vom Design her irgendwie cooler als die MX 3.

Ist die Logitech Software Apple Silicon optimiert?
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098

Mitglied 241048

Gast
Davor hatte ich eine MX Master 3, die nach einem Jahr anfing klebrig zu werden und an den Tasten total glänzend

Ich habe zwei MX Master 3 jetzt täglich seit ca. 4 Jahren im Einsatz. Also kleben tut da bei mir gar nichts. Und das, obwohl mein Sohnemann regelmäßig eine von beiden Mäusen mit seinen Pizzafingern malträtiert. ;) Aber ja, die Tasten werden schon etwas glänzend mit der Zeit.

2024-06-19 13-49-44.jpg

Wenn man jedoch die Testberichte anschaut, ist dieses Gerät weit entfernt von gut. Zudem hat sie mir einfach zu viele Tasten. Die Polling-Rate ist ebenfalls schlecht und es scheint Probleme mit Bluetooth (große Lags usw.) zu geben.

Ich nutze meine Mäuse mit dem Unifying-Adapter (jetzt Bolt-Adapter) von Logitech. Damit habe ich keinerlei Verzögerungen oder Unterbrechungen bei der Übertragung. Man sollte den Adapter aber nicht direkt in eine USB-3-Buchse stecken, sondern am besten in eine USB-2-Buchse oder mit einem USB-2-Kabel an eine USB-3-Buchse. Meiner Erfahrung nach streut die USB-3-Buchse in den Adapter ein und stört die Funkübertragung.

Bei einer direkten BT-Verbindung hängt es davon ab, wie der Rechner aufgebaut ist. Muss man testen. Ich bevorzuge ganz klar die Adapter-Lösung.

Ich finde die MX Master 3 fantastisch von der Ergonomie her. Auch toll ist, dass man sie mit drei Geräten koppeln kann. Ja, die Maus hat einige Tasten, aber man muss sie ja nicht unbedingt benutzen. Ich finde aber gerade die beiden Tasten und dem Daumenrad super, weil ich damit vor und zurück springen kann. Und das Daumenrad nutze ich zum seitlichen Scrollen (kann man aber ja je nach Anwendung unterschiedlich belegen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Ich bin kein großer Fan der Apple Magic Mouse. Für mich ist sie einfach nicht ergonomisch.
Das habe ich auch lange gedacht, bis ich mir eine gekauft habe. Seither nutze ich sie zu 90% und bin vollständig zufrieden.
Keine andere Maus ist derart konfigurierter und wunderbar zusammen mit dem Mac nutzbar.
Und ja, sie ist ergonomisch.

Ansonsten war ich immer mit einer Logitech außerordentlich zufrieden, derzeit besitze ich noch die aktuelle
Logitech MX Master 3S für den Mac
die ich ebenfalls für hervorragend halte. Wenn keine Magic Mouse dann käme nur diese für mich in Frage.

Ein Magic Trackpad der aktuellen Generation besitze ich zudem ebenfalls.
 

Michael77

Golden Delicious
Registriert
31.05.24
Beiträge
10
MX Master und da wird nix speckig und klebt.
würde parallel noch ein trackpad nehmen
(Auf die andrer Hand für zoom, scrollen etc)
verweigere aber Käufe mit Lightning…..
 
  • Like
Reaktionen: access

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Speckig und/oder kleben, dass hatte ich noch bei keiner Logi Maus.
 
  • Like
Reaktionen: access

AndiEh

Friedberger Bohnapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
540
Ich nutze seit nunmehr sechs Jahren eine Logitech MX Anywhere 2

Die nutze ich auch. Ist gerade noch nicht zu klein, und bis auf die Seiten Tasten mit beiden Händen zu nutzen. (Habe auf der Couch die Maus oft in der linken Hand.)

Gruß
Andi
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
Noch die erste MX Master?

und da wird nix speckig und klebt.
Von "speckig" hat auch niemand etwas vor Dir geschrieben. :)

Die linke Maustaste wird glänzend und dieses Gummierung wird mit den Jahren klebrig. Bei der MX Master 3 und jetzt auch bei der 3S ist es nicht ganz so stark. Bei der MX Vertical, die Du Dir gerne hier bei mir ansehen kannst, ist es total extrem. Die klebt fast an der Hand, wenn man die Hand anhebt.

Logitech MX Master 3S für den Mac
Eins fällt mir noch ein. Die "MX Master xx for Mac" ist keine andere Maus, die hat nur eine andere Farbe (Achtung die hellen vergilben nach einiger Zeit) und ihr fehlt der USB-Dongle für die proprietäre Logitech Übertragungstechnik.
 
  • Like
Reaktionen: Michael77

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.264
Logitech Trackball. Da liegt die Hand gut drauf. Mäuse sind bei mehreren Monitoren doch überfordert. Mit dem Trackball kommt man auf der kleinsten Fläche überall hin.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett