Ich habe in meinem iPhone die Prepaidkarte von Aldi.
15 Euro, 5GB LTE. Der Preis ist spitze, aber nur zu empfehlen in Städten da eplus. Wohne in Berlin und habe keine Probleme. Maximal hatte ich bis jetzt 55 MB down und 20 UP.
Bei der Telekom zahlt man das 3 Fache :rolleyes:
Evtl ist noch dazu zu sagen das eplus das LTE aktuell bis Ende des Jahres kostenlos fregeschalten hat für alle. Wie es dann weitergeht ist mir noch nicht bekannt.
15 Euro, 5GB LTE. Der Preis ist spitze, aber nur zu empfehlen in Städten da eplus. Wohne in Berlin und habe keine Probleme. Maximal hatte ich bis jetzt 55 MB down und 20 UP.
Bei der Telekom zahlt man das 3 Fache :rolleyes:
Also mein iPhone sagt mir, dass mein Anbieter (ebenfalls Alditalk/Eplus) LTE nicht verifiziert wurde und deshalb die Akkulaufzeit etc.abnehmen kann. Die LTE Anzeige kommt nach ca. 10 Sekunden nach aktivieren. Ist es dann wirklich LTE oder ist nur die Anzeige LTE und in wirklichkeit surfe ich mit 3G?Evtl ist noch dazu zu sagen das eplus das LTE aktuell bis Ende des Jahres kostenlos fregeschalten hat für alle. Wie es dann weitergeht ist mir noch nicht bekannt.
Also mein iPhone sagt mir, dass mein Anbieter (ebenfalls Alditalk/Eplus) LTE nicht verifiziert wurde und deshalb die Akkulaufzeit etc.abnehmen kann. Die LTE Anzeige kommt nach ca. 10 Sekunden nach aktivieren. Ist es dann wirklich LTE oder ist nur die Anzeige LTE und in wirklichkeit surfe ich mit 3G?
Ist das nicht so, dass das ipad 4 nur mit einer Datenkarte der Deutschen Telekom LTE fähig ist?
Das iPad 4 unterstützt zwar das Frequenzband 3, aber Vodafone bietet auf dem Band kein LTE an. Kann man hier nachlesen.
Ich würde an deiner Stelle nochmals ausführlich nach den Frequenzen suchen. Sollte es sich bestätigen, dass Vodafone immer noch kein LTE über FB3 anbietet, würde ich den Vertrag kündigen.
Das zeigt einmal mehr, dass diese Vermittler hauptsächlich an sich denken und auf unbedarfte Kunden hoffen.
Kündigen werde ich nicht, denn der Vertrag selber ist nicht verkehrt und ich hätte die Möglichkeit kostenlos in Telekomnetz zu wechseln. Allerdings hat der nur 7,2 mbits aber dafür LTE. Jetzt bin ich am überlegen, was sinnvoller ist. Vodafone 3G und immerhin 14,4 oder die Hälfte dafür aber LTE![]()
Ich wollte das Thema mal hochziehen....
Welche Prepaid Anbieter bieten aktuell LTE an?
Vodafone Callya fällt mir ein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.