• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Lautsprecher an Airport Express?

LukiDesigns

Erdapfel
Registriert
28.02.11
Beiträge
5
Hallo Forum,

ich möchte an meinen APE Lautsprecher anschließen, bin aber hoffnungslos überfordert mit dem Angebot. Die Lautsprecher dürfen ruhig etwas kompakter und günstiger sein, auf eine überragende Qualität lege ich keinen großen Wert. Wichtig ist mir jedoch, dass es möglichst passive Lautsprecher sind (geht das überhaupt?) da ich keine Lust auf weiteres Kabelwirrwarr habe. Auf Akku und Batterie habe ich ebenfalls keine Lust. Im Internet bin ich nach Recherchen nur auf soetwas gestoßen:

http://www.amazon.de/Hama-00027197-Mini-Passiv-Lautsprecher-für-MP3-Player/dp/B000NRVZZE

Das ist mir allerdings auch nicht so recht, die Optik/Verarbeitung erscheint eher mittelgut. Noch dazu wäre das Gerät mir nicht variabel da es ja immer am APE hängen würde. Wahrscheinlich wäre mir die Soundqualität auch zu schlecht. Ich hoffe ihr habt Tips und Empfehlungen für mich und meine komplizierten Wünsche.
Welche Lautsprecher habt ihr an euren Airports und wie zufrieden seid ihr?

Luki
 

Kuester

James Grieve
Registriert
03.06.10
Beiträge
139
Hallo Luki,
Die AE hat keinen richtigen Verstärker verbaut (Forenwissen - keine eigene Erfahrung), sodass du passive Boxen nicht unmittelbar anschließen kannst; naja, kannst du schon, hörst dann nur nichts.

Nun sind Aktivboxen heutzutage ja zum Glück nicht mehr zwangsläufig hässlich oder schlecht - die Audiophilen im Forum mögen mich bitte nicht steinigen! Strom brauchen sie leider schon. Aber das trifft ja auch auf die AE zu, sollte also logistisch zu bewältigen sein.

Konkrete Vorschläge fallen mir schwer, weil das "Ding", das du bei deiner Recherche zunächst gefunden hast, ja nur dann Sinn macht, wenn man direkt davor steht, um die Musik zu hören.

Wie sieht dein Setup denn tatsächlich aus? Wo befinden sich AE und Zuhörer?

Zweite Nachfrage: Müssen die Lautsprecher wirklich so billig sein? Immerhin hast du ca. den 7-fachen Preis für die AE bezahlt.
 

LukiDesigns

Erdapfel
Registriert
28.02.11
Beiträge
5
Nein, also die Lautsprecher dürfen natürlich teurer sein, max 50-65 Euro. Aktuell befindet sich der AE noch neben meinem PC in einer Steckerleiste am Boden da er nur dort an mein Switch angeschlossen werden kann. Zurzeit nutze ich den AE noch als Bridge. Mittelfristig will ich aber auch meinen PCs WLANfähig machen. Dann kommt der AE in die Küche, hier sollen dann auch die Boxen zum Einsatz kommen und das WLAN-Netz erweitern. Hier habe ich nicht viele Möglichkeiten eine weiter Steckdosen für Musik zu beanspruchen, daher die angepeilte Lösung ohne Netzkabel.

Das "Ding" kommt ansich auch gar nicht in Frage, es sollte nur darstellen, was man so findet.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Also das Ausgabesignal vom Airport dürfte in etwa einen ähnlichen Pegel haben wie beispielsweiße bei einem iPhone, iPad oder anderen tragbarer MP3-Player. Im Prinzip gerade genug Power um passive Kopfhörer zu bewältigen, für Lautsprecher, die man vermutlich auch aus mehr als 10cm Entfernung hören soll sehe ich schwarz. Also an Deiner Stelle würde ich mich bei Logitech und Konsorten umsehen und aktive Lautsprecher kaufen. Grundsätzlich sollten 2 Stereo-Lautsprecher den Zweck erfüllen, von Basskisten mit Minihochtönern rat ich mal ab. Wie sich das ganze anhört hängt davon ab, wie viel Du ausgeben möchtest. So im 10 Euro Bereich ist Musik eher eine Zumutung, wenns Dir eher um Podcasts o. Ä. geht vielleicht noch zu verkraften.

Ansonsten gibt es ja so kleine Doppelsteckdosen, der Energieverbrauch von Airport + Lautsprecher sollte ja recht gering sein, so dass man da keine Bedenken haben müsste.

Edit: Ja 50 - 65 Euro ist schon ganz gut angesetzt. Denke für die Küchenbeschallung für neben bei kriegt man da schon etwas brauchbares.
 

robiv8

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.12.07
Beiträge
720
Also ich habe so kleine Silberne Satelitenlautsprecher von ELAC die es mal im 5.1 Paket gab, habe ein Klinkenkabel abgeschnitten und es läuft, äh.. höhrt sich einwandfrei an. Auch die Lautstärke reicht aus. Klar kann man keine Party damit beschallen.
Die kleinen sind auch sehr Robust und schwer. Hab sie mal im Handel für ca. 70€ das Stück gesehen. Ist aber schon ne weile her.
Kann ich nur Empfehlen. Interesant wäre ob die neueren APEs etwas mehr Kraft haben als die vorgänger?
"Elac Cinema 1 SAT" Silber, - Nennimpedanz: 6 Ohm
- passend für Verstärker (von ... bis): 4 ... 8 Ohm, Heimkino Testnote "Sehr Gut" Gibts im INet für ca. 60-90€ das Stück.
Gruss Robi

PS: Bevor die frage kommt wie laut sie denn sind!
Ich habe hinterm Haus ne Grillparty mit ca. 12 Leuten gehabt und die Lautstärke war ausreichend das man sogar lauter war als das geschnattere der Leute :cool:
Vom WoW und Aahh Effekt wie ich die Musik vom iTunes am iMac mit dem iPhone Steuere ganz zu schweigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet: