• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Konfiguration mit neuer SSD macht Sinn?

Gav

Erdapfel
Registriert
05.01.13
Beiträge
4
Hi liebe "Apfeltalkgemeinde",

Ich habe ein MacBook Pro von Anfang 2011 mit 2.7 GHz i7 Prozessor. Der Arbeitsspeicher ist schon auf 8GB aufgerüstet. Das Ding macht eigentlich noch sehr gut mit. Nur das Hochfahren dauert sehr lang und einige Programme brauchen ne ganze Weile um zu laden, vor allem die die ich für Musikproduktion brauche.Da wird das ganze dann strecken weise schon ziemlich nervig...
Lieg wohl dran, dass meine Festplatte (500GB) eh schon ziemlich voll ist (über 400:eek:) ...
Mir kam der Gedanke das hier vlt eine SSD eine Lösung hierfür ist. Was meint ihr?

Hätte jetzt spontan zu dieser gegriffen oder doch besser gleich diese? Wäre auch bei ca 500GB geblieben.
Jetzt meine Fragen: Zu welcher SSD würdet ihr raten?
Und welche der Folgenden Konfigurationen haltet ihr für sinnvoll:
- lohnt nicht lieber auf ein neues MacBook sparen:confused:

- einfach die alte HDD raus und als externe HDD benutzen und Krams wie Bilder und große Projektdateien(Audiofiles für die Musik) auslagern und auf der SSD wenn möglich nur Betriebssystem und Programme

- das DVD-Laufwerk durch die SSD ersetzen und da auch wieder Betriebssystem und Programme drauf, dann würde ich die "externe" Platte auch noch automatisch immer mitnehmen das wär auch praktisch... oder macht das irgendwelche Probleme?

- oder sollte ich am besten gleich zwei mal das Betriebssystem drauf und einmal nur für Uni/Privates und ein mal nur für Musikkram?

Also vielen Dank schonmal im voraus für jegliche Antworten! Hoffe das war jetzt kein zu großer Rundumschlag:eek:

Gruß,
Gav
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
SSD 'rein, DVD-LW' raus und durch FP in Caddy ersetzen; alte FP ggf. in ext. Gehäuse für Backupzwecke nutzen.

–> http://hardwrk.com/


MfG, Sawtooth
 

Gav

Erdapfel
Registriert
05.01.13
Beiträge
4
Ah, dass macht natürlich Sinn. Vielen vielen Dank für die flotten Antworten!
mfg,
Gav
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Habe ich genau so gemacht und das macht Sinn. Tatsächlich solltest du dein System auf der SSD installieren, dass die Festplatte ersetzt hast. Für die Musikproduktion kommst du allemal gut zurecht. Ist wie ein neuer Rechner. Am Besten machst du einen Clean Install. Wenn du dein altes System nur kopierst, holst du dir die Tempobremsen wieder rein. 16 GB RAM wären auch nicht schlecht, obwohl Logic (vermute ich das du es benutzt) recht sparsam mit dem RAM umgeht. Leg dir doch einfach 2 Benutzerordner an.