- Registriert
- 09.06.09
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Gemeinde,
dies ist mein erster Post, also verzeiht mir bitte, wenn die Fragen ein wenig "doof" sind
...
Ich benutze zur Zeit noch Windows. Habe einen alten Rechner (relativ) und ein alten Laptop. Ich selber finde so langsam, dass die Hardware zu langsam ist (langer Bootvorgang, Abstürze etc.). Nun war ich lange am überlegen. Habe mir viele Laptops angeguckt, die mit Vista betankt sind. Keins davon hat mir wirklich gefallen (vom Design und von der Austattung). Wirklich frei konfigurieren kann man Laptops ja auch nicht mehr (okay, bei Zepto schon). Da bin ich dann irgendwann bei den MacBook Pro Laptops gelandet. Einige Zeit überlegt und spätestens nach Boot Camp überzeugt gewesen.
Da ja nun gestern die Preise ein wenig gepurzelt sind, wird mein Interesse noch größer. Aber mich bewegt zur Zeit ein paar Fragen - besonders weil ich nur rudimentäre Kenntnisse von Mac OS habe. Vorweg: Ich interessiere mich für den 17 Zöller (soll halt meinen Rechner + Laptop dann ersetzen).
- Lohnt sich die Aufrüstung von 2,8 GHz auf 3,06 GHz? Sind diese 206 MHz in irgendeiner Weise wirklich nötig (unter Windows würde ich Nein sagen)?
- Kann man den Arbeitsspeicher manuell nachrüsten lassen? 4 GB sind vielleicht, auch auf den Gesichtspunkt auf das neue OS mit 64bit zu wenig? Allerdings sind 900€ echt übertrieben. Die gibts vielleicht ein paar Monate später günstiger (oder im freien Handel zur Zeit schon?)?
- Ist durch die 64bit-Unterstützung vom Snow auch Windows 7 64bit-Versionen über Boot Camp lauffähig? Gibts da schon Informationen?
Achja, bevor jetzt noch die Frage aufkommt, was ich damit machen will:
Unter Mac OS will ich alles mögliche machen - Videos (von DVD über 720p bis 1080p) gucken (diese auch per DVI-Adapter an LCD/Plasma-TV angucken), Bilder anschauen, Office-Arbeiten bewältigen, Musik hören, Surfen, Chatten, Bilder bearbeiten (Amateuer allerdings) usw.
Im Windowsbetrieb soll hauptsächlich dann gespielt werden (und halt die Programme genutzt werden, die unter Mac OS nicht laufen (im speziellen Software für die Arbeit)). Wirklich anspruchsvolle Spiele spiele ich allerdings nicht (vllt. dann das neue Fifa 2010, oder das angegraute Simcity
).
Ich würde mich über Antworten freuen und ich hoffe, dass ich niemanden mit meinen langen Post verwirrt habe
.
dies ist mein erster Post, also verzeiht mir bitte, wenn die Fragen ein wenig "doof" sind

Ich benutze zur Zeit noch Windows. Habe einen alten Rechner (relativ) und ein alten Laptop. Ich selber finde so langsam, dass die Hardware zu langsam ist (langer Bootvorgang, Abstürze etc.). Nun war ich lange am überlegen. Habe mir viele Laptops angeguckt, die mit Vista betankt sind. Keins davon hat mir wirklich gefallen (vom Design und von der Austattung). Wirklich frei konfigurieren kann man Laptops ja auch nicht mehr (okay, bei Zepto schon). Da bin ich dann irgendwann bei den MacBook Pro Laptops gelandet. Einige Zeit überlegt und spätestens nach Boot Camp überzeugt gewesen.
Da ja nun gestern die Preise ein wenig gepurzelt sind, wird mein Interesse noch größer. Aber mich bewegt zur Zeit ein paar Fragen - besonders weil ich nur rudimentäre Kenntnisse von Mac OS habe. Vorweg: Ich interessiere mich für den 17 Zöller (soll halt meinen Rechner + Laptop dann ersetzen).
- Lohnt sich die Aufrüstung von 2,8 GHz auf 3,06 GHz? Sind diese 206 MHz in irgendeiner Weise wirklich nötig (unter Windows würde ich Nein sagen)?
- Kann man den Arbeitsspeicher manuell nachrüsten lassen? 4 GB sind vielleicht, auch auf den Gesichtspunkt auf das neue OS mit 64bit zu wenig? Allerdings sind 900€ echt übertrieben. Die gibts vielleicht ein paar Monate später günstiger (oder im freien Handel zur Zeit schon?)?
- Ist durch die 64bit-Unterstützung vom Snow auch Windows 7 64bit-Versionen über Boot Camp lauffähig? Gibts da schon Informationen?
Achja, bevor jetzt noch die Frage aufkommt, was ich damit machen will:
Unter Mac OS will ich alles mögliche machen - Videos (von DVD über 720p bis 1080p) gucken (diese auch per DVI-Adapter an LCD/Plasma-TV angucken), Bilder anschauen, Office-Arbeiten bewältigen, Musik hören, Surfen, Chatten, Bilder bearbeiten (Amateuer allerdings) usw.
Im Windowsbetrieb soll hauptsächlich dann gespielt werden (und halt die Programme genutzt werden, die unter Mac OS nicht laufen (im speziellen Software für die Arbeit)). Wirklich anspruchsvolle Spiele spiele ich allerdings nicht (vllt. dann das neue Fifa 2010, oder das angegraute Simcity

Ich würde mich über Antworten freuen und ich hoffe, dass ich niemanden mit meinen langen Post verwirrt habe
