• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

welche Internetdienste sind aus China heraus möglich?

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

eine Freundin fährt für 6 Monate nach China - welche Internetdienste sind hier möglich?

Ich könnte mir vorstellen, daß Facebook z.B. gesperrt ist.

Über welche Chatdienste, ICQ usw. können wir uns hier unterhalten?

Martin
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber warum sollte Facebook gesperrt sein?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Hiermit vielleicht? :innocent:

Ein Bekannter von mir kommuniziert regelmässig mit Chinesen. Er verwendet Skype, MSN (früher), Gizmo und/oder Qute Com (ehem. OpenWengo).

Es sollen alle Dienste laufen, er nehme einfach jeweils einen anderen, wenn die Verbindung des einen spukt.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Facebook ist...hmmm...kompliziert. Oder einfach auch immer mal wieder längere Zeit "offline".

Ich habe nie Probleme mit MSN gehabt. Auch ICQ. Skype mit Chinesen habe ich nie probiert, dürfte aber funktionieren. Und unter Chinesen war immer QQ sehr beliebt.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Ich erinnere mich gerade an das Firefox Add-On China-Channel. Es routet dich über einen Chinesischen Server so dass du dir das Internet aus der Sicht der Chinesen anschauen kannst... Es ist glaub von 2008 und ich hab keine Ahnung ob's noch funktioniert aber ein Versuch kostet ja nix ;)

Das hat natürlich nur Aussagekraft was das Surfen betrifft. Andere Dienste bleiben davon unberührt.