• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Holzbearbeitungsmaschine könnt ihr empfehlen?

RichiBa

Erdapfel
Registriert
03.09.12
Beiträge
2
Hallo,

ich weiß ja nicht, ob sich jemand mit Holzbearbeitung beschäftigt, aber ich versuch einfach mal mein Glück. Ich hab zwei gute Angebote gefunden, eines für eine Felder-Kombimaschine und eines für eine Hammer-Kombimaschine. Beide sind preisllich und auch von der Ausstattung her für mich in Ordnung, nur weiß ich nicht, welche dann in der Werkstattrealität besser ist. Kann mir da jemand zu einer hin- oder wegraten?
 

DaFreddy

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.07.12
Beiträge
320
Als erstes mal: Was willst du denn an dem Holz bearbeiten?
 

Mitglied 39040

Gast
Zum Bohren empfehlen sich Bohrer,
zum Hobeln Hobel
und zum Sägen Sägen.
 

RichiBa

Erdapfel
Registriert
03.09.12
Beiträge
2
OK, ich seh schon, ich scheine hier wohl ganz schön falsch zu sein. Also Felder GmbH ist eine Firma die Holzbearbeitungsmaschinen anbietet. Kombimaschinen sind Maschinen die eine Kombination aus z.B. drei Maschinen sind. ZB Säge + Hobelmaschine + Fräsmaschine. Davon gibts also die etwas teureren Felder-Kombimaschinen und die etwas billigeren Hammer-Kombimaschinen. Mittlerweile tendier ich übrigens zu letzteren.
 

Mitglied 39040

Gast
Das hatte mir ein Guglhupf mittlerweile auch beigebracht – doch ich kenne aus eigener Anschauung (bloßes Zugucken!) leider nur ein paar Felder-Geräte und kann keinerlei Rat geben, mangels Kompetenz.

Was ich sah, roch und hörte: beeindruckte mich!
 

thomasbunt

Golden Delicious
Registriert
07.09.12
Beiträge
9
Schreib ich mal so viel ich weiß..
Ausstattungstechnisch werden die denke ich beide für dich mehr als ausreichend sein (vermute ich jetzt mal).
Felder ist recht weit oben im Profibereich angesiedelt, kostet dafür eben auch sein Geld, liefert im Gegenzug eben auch die nötige Qualität und den Service um damit vernünftig zu arbeiten. Ist eben wie am Mac ;)
Die Hammer Maschinen stammen an sich aus der Felder-Feder sind aber eher für den Hobbybereich. Bringen meist die selben Motoren mit und auch viele Bauteile sind gleich, sind aber eben ein wenig günstiger und auch was für den Ottonormalverbraucher. Klar, wenn das Geld da ist würde ich auch zu der Felder greifen. Da hast du normalerweise ein paar Vorteile bei denen jeder selbst evaluieren muss ob man sie gerne hat oder verzichten kann. So viel ich weiß - und das ist ja nicht unerheblich - gibt Felder mehr Garantie auf die Felder Maschinen (länger ist wohl das bessere Wort bei Zeitangaben :D) und ein Feature, was mich in ner Werkstatt mal angetan hat, ist, dass der Umbau der Kombimaschinen fast vollautomatisch geht und du innerhalb kürzester Zeit die MAschine umgebaut hast.

An sich ist es ne Geldfrage und was man genau damit machen will. Welche hast du dir denn rausgeschaut?
 

RichiBa

Erdapfel
Registriert
03.09.12
Beiträge
2
Hm, ich denke das mit der Garantie ist schon sehr wichtig. Wenn was repariert werden muss, ist man immer froh, wenn´s noch in der Garantiezeit ist. Das mit dem leichteren und schnelleren Umbau, wär gar nicht so ausschlaggebend gewesen, weils eh nur fürn Hobbybereicht ist.
Mit der Maschine sollen Möbel und auch sonst alles aus Holz hergestellt werden, wo ich mich rüber trau ;) Und ich werde meine Grenzen jedes Mal erweitern...;)
 

thomasbunt

Golden Delicious
Registriert
07.09.12
Beiträge
9
Am Ende ist es eine Frage wie mit den Apple Care Protection Plan, wenn es um die Garantie bei den Geräten geht.
Die Felder sind mit sicherheit die Top-Modelle und vor allem im Profibereich anzusiedeln. Da sie dort eben auch 24/7 beansprucht werden ist eine längere Garantie natürlich auch sinnvoll und empfehlenswert.
Bei normaler Nutzung im Hobbybereich würde ich dir allerdings die Hammer empfehlen. Ist einfach besser auf den Privathaushalt zugeschnitten und am Ende des Tages bin ich dann doch ein Sparfuchs und wenn Preis/Leistung stimmen greif ich lieber da zu :)