• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche HDD für MBP 13" (2010) ?

pcpanik

Celler Dickstiel
Registriert
27.01.08
Beiträge
803
Hallo,

ich habe mir soeben ein MBP 13" bestellt.
Da mir die HDDs in der Konfiguration zu teuer sind und ich für die verbaute 250 GB auch eine Verwendung hätte, möchte ich mir noch eine 500 GB HDD dazu bestellen, die in das MBP eingebaut werden soll. Auf was muss ich achten?

Wie viel mm Bauhöhe darf die HDD maximal haben, damit sie in das MBP 13" passt? 9,5mm oder passen auch 12mm ?

Ich dachte an diese hier:

Seagate Momentus 5400.6 G-Force 500 GB S-ATA II

http://www.hoh.de/default.aspx?CF=p...T=3259&tduid=6dce4835b3624bf1bf65105b2ee254c3

oder doch lieber die mit 7.200 U/min und "G-Force":

http://www.hoh.de/Notebooks/Zubehoe...htm?RCID=47be48c6-d79c-4f51-9272-d63fdb907f8b


Ich gehe davon aus, auch wenn eine 7.200 U/min HDD deutlich schneller sein wird, wird sie mir auch den Akku sehr schnell leer saugen?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Ich möchte jetzt nicht unhöflich erscheinen, aber für diese Frage gibt es etliche Threads hier. Bitte benutze einfach mal die Suchfunktion oder schau dich hier genauer um.
 

pcpanik

Celler Dickstiel
Registriert
27.01.08
Beiträge
803
Danke für den Hinweis und Du warst ja nicht Unhöflich dabei ;)
Meine Suche ergab komischerweise nichts hilfreiches, aber ich vermute, meine Suchkriterien waren die falschen.

Dennoch geht es mir hier ja um bestimmte Modelle. Da wäre es schon sehr nett, wenn jemand, der eine davon im Einsatz hat, vielleicht einen Satz dazu verlieren kann.

Ich werde natürlich Deinem Link folgend mich dort auch druchwühlen.

EDIT: Nun bin ich doch noch selbst fündig geworden, denn bei Seagate gibt es ein Datenblatt mit allen HDDs.

Dort steht, dass die 7.200 U/min Version im Leerlauf weniger Strom benötigt, als die 5.200 U/min Version. 0,65W zu 0,81W

Bei der Suche sind beide annähernd gleich. 1,55 zu 1,54 W.

Daher ist die Entscheidung nun einfach.

hier der Link zum Nachlesen:

http://www.seagate.com/docs/pdf/de-DE/datasheet/disc/ds_momentus_fam.pdf
 

pcpanik

Celler Dickstiel
Registriert
27.01.08
Beiträge
803
Danke sehr. Habe die Momentus 7.200 G-Force bestellt. Dürfte locker vor meinem MBP ankommen :)