• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Festplatte für MBP?

hkd66

Boskoop
Registriert
16.01.09
Beiträge
40
Hi,

die 185 GB sind doch'n bisschen knapp: da muss unbedingt 'ne neue Platte in mein MBP! :-)

Da ich so ein paar demotivierende Geschichten über Inkompatibilitäten gehört habe,
möchte ich fragen, ob jemand von euch eine bestimmte Festplatte empfehlen kann.

320 GB oder noch besser 500 GB sollten es schon sein.

Hier noch'n bisschen Info zu meiner Kiste:

Modellnavn: MacBook Pro
Modellidentifikator: MacBookPro4,1
Prosessornavn: Intel Core 2 Duo
Prosessorhastighet: 2.4 GHz
Serienummer (system): [entfernt - Apfeltalk]

Die aktuelle Platte:

Kapasitet: 186,31 GB
Modell: FUJITSU MHY2200BH
Revisjon: 0081000D
Serienummer: K43BT852CH4L


Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

da gibt es mehrere Kandidaten und viele Threads. Ich habe selbst erst nach einer 500GB-Platte gesucht und hatte folgende in der engeren Wahl (s. Thread "500GB in MBP 13''):
Samsung Spinpoint M7 500GB 5400rpm
Western Digital Blue Scorpio 500GB 5400rpm
Seagate Momentus 500GB 5400rpm
Hitachi 500GB 5400rpm

Es ist die WD geworden, aber ich habe sie noch nicht eingebaut. Zu allen Modellen findet man sehr positive und auch negative Berichte. Die WD funktioniert bei sehr vielen Leuten sehr gut, daher meine Entscheidung.

Gruß,
Christiane
 
und die passt nicht nur in dein 13", sondern auch in mein 15,4" MBP? Auch hinsichtlich der Einbauhöhe?
 
Da hätte ich doch auch nochmal ne Frage, wo hier gerade Fachkundige versammelt sind: ich liebäugel mit dem Kauf einer 500GB WD Blue Scorpio. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen gesehen, dass es die schon mit 620GB gibt..
Ist die Hardwaremäßig mit meinem MBP 2,2Ghz Core2Duo Santa Rosa, late 2007 kompatibel?
Vielen Dank!
Cheers
Plish
 
1. An den Themenersteller: Ist es so schwer die Forensuche zu benutzen? Scroll mal nach ganz unten und du findest alleine dort schon ganz viele Themen dazu.

2. Meiner Meinung nach hat die 620GB nicht die passende Bauhöhe, also nein.

Gruß,
wb
 
Da hätte ich doch auch nochmal ne Frage, wo hier gerade Fachkundige versammelt sind: ich liebäugel mit dem Kauf einer 500GB WD Blue Scorpio. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen gesehen, dass es die schon mit 620GB gibt..
Ist die Hardwaremäßig mit meinem MBP 2,2Ghz Core2Duo Santa Rosa, late 2007 kompatibel?
Vielen Dank!
Cheers
Plish

Die Kapazität wäre kein Problem. Allerdings darf die Bauhöhe nicht mehr als 9,5 mm betragen, sonst passt sie nicht rein...
 
ok, vielen dank für eure antworten!
die höhe hatte ich überprüft - leider die kapazität falsch in erinnerung. es ist also eine scorpio blue mit 640gb und einer bauhöhe von 9,5mm. die 750gb und 1 tb platten haben 12,5mm..
hat jemand von euch zufällig nen link parat der einem verrät welche maximale kapazität dieses notebook genau verträgt?

herstellerseite: http://www.wdc.com/en/products/products.asp?driveid=683
 
solange die Platte von den Abmaßen passt ist die Kapazität relativ unwichtig.
Ich bin mir nicht sicher, aber da war etwas mit 16TB ! Das sollte in nächster Zukunft ausreichend sein. ;)