- Registriert
- 18.04.07
- Beiträge
- 196
Hallo,
ich habe gestern ein MacBook Pro erworben 13'' mit einer SSD Platte drin. Ca 250 GB. Dazu gab es die ausgebaute "normale Platte" mit 500 GB als externe. Auf diese habe ich mein Time Machine Backup aufgespielt, weil ich auf dem alten Rechner deutlich mehr als 250 GB hatte und das auf die SSD nicht gepasst hätte.
Jetzt habe ich aber alles aufgeräumt und ganz viel, zb Filme auf eine weitere ausgelagert. Die externe Platte sagt jetzt 173 GB von 500 benutzt. Das klingt gut dachte ich und starte den Rechner neu: Festplattendienstprogramm auf. Dann auf Wiederherstellung und Quelle die Große, Ziel die SSD. Aber !!!! Es wird gesagt, das Zielmedium ist zu klein.
Das kann doch gar nicht sein....
Ich habe da doch 250 fast Platz. Wo liegt der Fehler, oder Denkfehler?
Danke
ich habe gestern ein MacBook Pro erworben 13'' mit einer SSD Platte drin. Ca 250 GB. Dazu gab es die ausgebaute "normale Platte" mit 500 GB als externe. Auf diese habe ich mein Time Machine Backup aufgespielt, weil ich auf dem alten Rechner deutlich mehr als 250 GB hatte und das auf die SSD nicht gepasst hätte.
Jetzt habe ich aber alles aufgeräumt und ganz viel, zb Filme auf eine weitere ausgelagert. Die externe Platte sagt jetzt 173 GB von 500 benutzt. Das klingt gut dachte ich und starte den Rechner neu: Festplattendienstprogramm auf. Dann auf Wiederherstellung und Quelle die Große, Ziel die SSD. Aber !!!! Es wird gesagt, das Zielmedium ist zu klein.
Das kann doch gar nicht sein....
Ich habe da doch 250 fast Platz. Wo liegt der Fehler, oder Denkfehler?
Danke