• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

wdmycloud

EiGudeWie

Erdapfel
Registriert
26.12.15
Beiträge
3
Hallo Community,

eine Frage zu WDmyCloud, sie funktioniert soweit einwandfrei,
mein einziges Problem welches mich stört, das ich über die Webdomain mit IP-Adresse auf das Dashboard zugreifen kann und nicht mit "wdmycloud.local". Da sagt mit mein Safari-Browers das keine Verbindung hergestellt werden kann.
Bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Grüße
 

DjFasttracker

Boskop
Registriert
12.10.14
Beiträge
213
Wenn ich mich richtig erinnere, liegt es an der dynamischen ip.
Ich meine es hat bei mir nach Umstellung auf statische ip auch mit der o.a. Adresse geklappt.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188
das ich über die Webdomain mit IP-Adresse auf das Dashboard zugreifen kann und nicht mit "wdmycloud.local". Da sagt mit mein Safari-Browers das keine Verbindung hergestellt werden kann.

Das ist seit 10.10 ein dauerhaftes "Feature" von OS X. DNS cache leeren. Die verschiedenen Methoden je nach installierter Version und Patchlevel zeigen, was das für eine Baustelle ist - also genau lesen und je nach Version die richtige Methode benutzen.

Man kann viele der "Probleme" umgehen, indem man statt <Servername>.local entweder über den FQDN zugreift (<Servername>.<Domain des Routers>), oder dem Server immer die gleiche IP zuweist und in /etc/hosts den Servernamen hinterlegt.