• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

WD MyPassport USB-Problem

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit meiner externen Festplatte. Es handelt sich um eine WesternDigital MyPassport 2TB in 2,5 Zoll, sprich ohne eigene Stromversorgung.

Sobald ich auf die Festplatte zugreifen will wirft mein Macbook Pro Retina 15" Mid 2013 die Festplatte in unregelmäßigen Abständen aus.

Ich habe die Festplatte jetzt neu in MacJournaled formatiert, das führte immerhin dazu das die Platte sich automatisch wieder mit dem Macbook verbindet, aber prickelnd ist das alles noch nicht. Hinzu kommt, das es seltener ist wenn ich die Platte an dem rechten USB-Port anschließe als an dem linken USB-Port.

Jemand von euch eine Idee bzw. einen Tipp für mich wie ich das beheben kann? Ich hab schon die Vermutung das mein Macbook zu wenig Strom für die Platte liefert. Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte?

Besten Dank schonmal!
 

Ühm

Ontario
Registriert
17.09.14
Beiträge
350
Denke auch das dein MacBook zu wenig Strom für die Platte liefert...
Ein aktiver USB Hub schafft hier Abhilfe.
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Ich habe mehrere MyPassport/MyPassport Air und Elements im Einsatz ohne Probleme.

Seit neuestem eine WD MyBook Duo mit integriertem USB Hub,selbst dieser scheint zu wenig Saft für den Direktanschluß der 2,5" HDD ohne eigene Stromzufuhr zur Verfügung zu stellen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
In manchen Fällen schafft bereits der Austausch des Kabels Abhilfe.
Bei Billig-Kabeln kann der geringe Leitungsquerschnitt für ein zu hohen Spannungsabfall verantwortlich sein.

Bei dem der Platte beiliegendem Kabel vergiss bitte meinen Text, das sollte klappen.
 

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Na gut dann passt meine Vermutung ja, es ändert dann wahrscheinlich auch nichts zu der Mac-Version der Platte oder?

Kann ich irgendwo die Leistungsaufnahme der Platte sehen?

Kabel ist das originale.

Habt ihr eine Empfehlung für einen aktiven USB-Hub?
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Ich habe 2 Logilink UA0148 im Einsatz mit der Option diese Anden Schreibtisch anbringen zu können,was sehr praktisch ist.
Es gab bisher keine Probleme mit dem Ganzmetallhubs.
 

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Ja das sieht echt nicht schlecht aus. Die Option für den Schreibtisch ist ganz cool, aber gibt's da noch was kleineres? Ich nutze das Ding viel unterwegs und will nicht immer so ein großes Teil mitschleppen. Gibt's auch ne Stromversorgung für 1x USB? Hab da so ein Y-Kabel gesehen?!

Danke schonmal!!!
 

Ühm

Ontario
Registriert
17.09.14
Beiträge
350
Von Anker gibt es noch einige...kommt auf Deinen Geschmack an.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188
Bei Billig-Kabeln kann der geringe Leitungsquerschnitt für ein zu hohen Spannungsabfall verantwortlich sein.

Bei 5V? Den Spannungsfall rechnest du bitte mal vor. Glaube nicht, dass man das Kabel noch ohne Pinzette nutzen kann.
 

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Kurzes Feedback zu diesem Threat nochmal eben:

Farafan hatte definitiv recht. Ich habe gestern aus Zufall nochmal ein anders Kabel ausprobiert (weil ich das Orginal WD-Kabel verlegt habe) und die Festplatte funktioniert ohne aktiven USB-Hub an beiden MacBook-USB-Ports!!!

Wer also auch Probleme mit der Festplatte hat: einmal mal ein qualitativ hochwertiges Kabel ausprobieren, hilft Wunder [emoji16]

Vielen Dank an alle hier in Forum für die Hilfe!