- Registriert
- 07.12.10
- Beiträge
- 157
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit meiner externen Festplatte. Es handelt sich um eine WesternDigital MyPassport 2TB in 2,5 Zoll, sprich ohne eigene Stromversorgung.
Sobald ich auf die Festplatte zugreifen will wirft mein Macbook Pro Retina 15" Mid 2013 die Festplatte in unregelmäßigen Abständen aus.
Ich habe die Festplatte jetzt neu in MacJournaled formatiert, das führte immerhin dazu das die Platte sich automatisch wieder mit dem Macbook verbindet, aber prickelnd ist das alles noch nicht. Hinzu kommt, das es seltener ist wenn ich die Platte an dem rechten USB-Port anschließe als an dem linken USB-Port.
Jemand von euch eine Idee bzw. einen Tipp für mich wie ich das beheben kann? Ich hab schon die Vermutung das mein Macbook zu wenig Strom für die Platte liefert. Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte?
Besten Dank schonmal!
ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit meiner externen Festplatte. Es handelt sich um eine WesternDigital MyPassport 2TB in 2,5 Zoll, sprich ohne eigene Stromversorgung.
Sobald ich auf die Festplatte zugreifen will wirft mein Macbook Pro Retina 15" Mid 2013 die Festplatte in unregelmäßigen Abständen aus.
Ich habe die Festplatte jetzt neu in MacJournaled formatiert, das führte immerhin dazu das die Platte sich automatisch wieder mit dem Macbook verbindet, aber prickelnd ist das alles noch nicht. Hinzu kommt, das es seltener ist wenn ich die Platte an dem rechten USB-Port anschließe als an dem linken USB-Port.
Jemand von euch eine Idee bzw. einen Tipp für mich wie ich das beheben kann? Ich hab schon die Vermutung das mein Macbook zu wenig Strom für die Platte liefert. Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte?
Besten Dank schonmal!