- Registriert
- 27.01.14
- Beiträge
- 3
Eigentlich kaum zu glauben - aber so geschehen:
Auslöser waren Schwierigkeiten mit Time Machine auf einer Synology NAS. Um mit den Backups weiter zu kommen Anschaffung einer WD My Passport Pro mit integriertem Thunderbolt – Kabel. „Designed for Mac“. Na bitte.
Nachdem diese – out oft he box - sich nicht rührte, (kein Strom?!) habe ich den Apple Support kontaktiert. Platte bei einem Freund an einem MBA angeschlossen, um sicher zu stellen, dass nicht die neue Plate defekt war. Schnurre sofort los, Status-LED an. Heute habe ich dann den Service Provider vor Ort mit Platte und Mac aufgesucht. Die Fachleute staunten, der Laie wunderte sich: An allen "kleinen" Macs (Format Notebook)rannte die WD Platte munter los, bei den Desktops 21 und 27 Zoll Geräten das gleiche Ergebnis wie bei mir: 0 Reaktion. Der freundliche Applesupporter will nun bei meinem Mac das Mainboard tauschen.
Der autorisierte Service Provider äußert den Verdacht, dass die WD - Platte meine und deren Thunderbolt - Anschluss gekillt hat (der Versuch, die Platte zum Laufen zu bringen, scheiterte auch bei einem weiteren 27 und 21 '' Gerät vor Ort). Das Mainboard soll getauscht werden, dann wird versucht, ob deren Thunderbolt - Devices laufen, wenn ja meine nagelneue WD Platte anschließen und sehen ob die wieder gleich die Hauptplatine killt (was ja vorläufig noch nicht bewiesen ist). Auf meine Mail gleichen Inhalts an WD noch keine Antwort . Hat da schon mal jemand etwas derartiges gehört? Wie und unter welchen Umständen ist es denkbar, dass eine neue WD – Platte das Mainboard killt? Alles anderen Test (man hatte gleich vor Ort ein Testprogramm laufen lassen brachte ausschließlich grüne Haken. Ich bin wie ihr euch vorstellen könnt natürlich auch nicht begeistert, dass bei einem „late 2013“ nun das Mainboard getauscht werden soll…
Auslöser waren Schwierigkeiten mit Time Machine auf einer Synology NAS. Um mit den Backups weiter zu kommen Anschaffung einer WD My Passport Pro mit integriertem Thunderbolt – Kabel. „Designed for Mac“. Na bitte.
Nachdem diese – out oft he box - sich nicht rührte, (kein Strom?!) habe ich den Apple Support kontaktiert. Platte bei einem Freund an einem MBA angeschlossen, um sicher zu stellen, dass nicht die neue Plate defekt war. Schnurre sofort los, Status-LED an. Heute habe ich dann den Service Provider vor Ort mit Platte und Mac aufgesucht. Die Fachleute staunten, der Laie wunderte sich: An allen "kleinen" Macs (Format Notebook)rannte die WD Platte munter los, bei den Desktops 21 und 27 Zoll Geräten das gleiche Ergebnis wie bei mir: 0 Reaktion. Der freundliche Applesupporter will nun bei meinem Mac das Mainboard tauschen.
Der autorisierte Service Provider äußert den Verdacht, dass die WD - Platte meine und deren Thunderbolt - Anschluss gekillt hat (der Versuch, die Platte zum Laufen zu bringen, scheiterte auch bei einem weiteren 27 und 21 '' Gerät vor Ort). Das Mainboard soll getauscht werden, dann wird versucht, ob deren Thunderbolt - Devices laufen, wenn ja meine nagelneue WD Platte anschließen und sehen ob die wieder gleich die Hauptplatine killt (was ja vorläufig noch nicht bewiesen ist). Auf meine Mail gleichen Inhalts an WD noch keine Antwort . Hat da schon mal jemand etwas derartiges gehört? Wie und unter welchen Umständen ist es denkbar, dass eine neue WD – Platte das Mainboard killt? Alles anderen Test (man hatte gleich vor Ort ein Testprogramm laufen lassen brachte ausschließlich grüne Haken. Ich bin wie ihr euch vorstellen könnt natürlich auch nicht begeistert, dass bei einem „late 2013“ nun das Mainboard getauscht werden soll…
Zuletzt bearbeitet: