• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

WD My Passport Essential wird nach Update nicht mehr erkannt

PapaOla

Erdapfel
Registriert
28.09.08
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich habe da mal ein Problem. Ich besitze ein WD My Passport Essential 500GB. Nach einem Firmenware Update der Platte, sollte ich die Platte von der USB Schnittstelle trennen, 10 Sekunden warten und dann wieder einstecken, doch ab diesem Zeitpunkt erkannte mein MacBook die Platte nicht mehr. Auch im Festplatten-Dienstprogramm sehe ich die Platte nicht. Die Platte dreht aber! Der USB Port ist in Ordnung und das Kabel auch.
Jetzt dachte ich, vielleicht komme ich wenigstens an meine Daten, in dem ich das Gehäuse öffne und die Platte an einem Sata Port an einem PC anschließe. Aber als ich das Gehäuse geöffnet hatte und die Platte in der halt hielte, sah ich, das der USB Port auf der Platine der Platte gelötet war und der Typische Sata Buchse nicht vorhanden ist. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die Platte anschließen kann.





Vielen Dank im Voraus
PapaOla
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Oh je!

Erst mal etwas Klugscheisserei, mach NIEMALS ein Firmware-Update BEVOR du sämtliche relevanten Daten gesichert hast.

NIEMALS!

Ich bin zwar sicher, du hattest keine Zeit, warst der Meinung es könne schon nichts schief gehen, mit diesen Produkten war normalerweise alles i. O., wegen solch eines Updates ist noch nie was passiert. Bisher.

Nun hat die Erfahrung zugeschlagen. Wozu war das Firmware-Update eigentlich nötig? Hattest du zuvor irgendwelche Probleme, die solch ein Vabanque-Spiel mit deinen ungesicherten Daten unerlässlich machte?

Schraub deine Platte wieder zusammen und versuch es an unterschiedlichen Computern, idealerweise mit unterschiedlichen OS.