• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

WD festplatte wird nicht mehr erkannt (G5)

Darean

Erdapfel
Registriert
05.07.10
Beiträge
5
Hi,

habe meinen alten g5 neu aufgesetzt und seitdem läuft meine WD festplatte (studio edition 2) unter ihm nicht mehr, es kommt die Meldung es sei kein lesbares Medium von Mac OS X , wenn ich es dennoch benutzen will, wird gefordert ignorieren zu drücken aber dadurch passiert auch nix. Formatierung stimmt, Updates sind gemacht und der WD external drive manager hilft auch nix.
jemand ne idee?​
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Lief sie denn vorher?
Wie ist das Partitionsschema der Platte? Möglicherweise GUID, damit können PowerPC-Rechner nichts anfangen, aber vielleicht hattest du vor dem Neuinstallieren ein Zusatztool dafür installiert?
 

Darean

Erdapfel
Registriert
05.07.10
Beiträge
5
Ja vorher lief sie. Gibt nur eine Partition da sie nur zur Datensicherung genutzt wird und guid wurde nicht verwendet.
Kann es sein das der Rechener den Mount-Point nicht erkennt/findet?
 

Udo2009

Gast
Ja vorher lief sie. Gibt nur eine Partition da sie nur zur Datensicherung genutzt wird und guid wurde nicht verwendet.
Kann es sein das der Rechener den Mount-Point nicht erkennt/findet?
Schon mal mit dem Festplattendienstprogramm probiert? Wenn Sie nur als Backup genutzt wird, sind ja keine unersetzlichen Daten drauf. Einfach mal mit dem Festplattendienstprogramm neu formatieren.

Udo
 

Darean

Erdapfel
Registriert
05.07.10
Beiträge
5
Habe ich schon dran gedacht aber sie läuft an nem anderen Mac halt ohne Probleme, daher muss es am Rechner liegen. Man könnte es zur Not, aber wirklich nur zur Not Probieren denn die 2 TB sind fast voll und das wäre echt nervig wieder alles drauf zu ziehen.
 

Udo2009

Gast
Im Festplattendienstprogramm gibt es in der oberen "Button" Reihe ja auch die Möglichkeit ein Volume zu deaktivieren (wenn es aktiv und gemountet ist) oder zu aktivieren - damit schon mal versucht?

Udo
 

Darean

Erdapfel
Registriert
05.07.10
Beiträge
5
jop hab ich versucht. Tut sich leider nix. Einzige Information die angezeigt wird ist das der Mount-Point nicht aktiv ist.