• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

watchOS 11: Mehr Sport, mehr Erholung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
watchOS-11-Summary-700x400.png


Jan Gruber
Im Rahmen der WWDC24 stellt Apple wie erwartet auch watchOS 11 vor. Im Fokus stehen vor allem Verbesserungen für Sportler:innen.

Ein zentrales Feature ist die Trainingsintensität. Im Rahmen von Trainings kann die Intensität des Workouts dokumentiert werden. So sollen Sportler:innen die Chance haben, ihre Anstrengung im Auge zu behalten. Erholung ist ebenfalls wichtig, hier kommt die größte Neuerung: Es gibt endlich Erholungstage, auch für die Ringe. Die Apple Trainings-App kann zukünftig im Hinblick auf Ansicht und Statistiken besser angepasst werden.

watchOS 11 und Health​


Auch die Health-App bekommt ein Update, vor allem was die Statistik und Visualisierung betrifft. Die neuen, genaueren Auswertungen laufen unter dem Titel "Vitals", dort werden Informationen bei Abweichungen dargestellt und die Nutzer:innen entsprechend gewarnt. Der Modus erinnert an diverse Warnungen, wie wir sie aus dem Bereich Herzgesundheit bereits kennen.


Der Versuch von mehr KI​


Die Apple Watch fügt künftig automatisch Widgets hinzu – wenn ihr sie braucht. So behauptet das zumindest Apple. Im Beispiel der Keynote sehen wir das Wetter-Widget bevor es regnet. Wie das in Realität funktioniert, werden wir im Herbst dann wirklich sehen. Derartige Ideen sind nicht neu, die Umsetzungen waren jedoch meistens unzureichend.

watchOS 11: Ein paar neue Watchface-Optionen​


Jedes Jahr warten viele unserer Leser:innen auf die komplette Öffnung der Watchfaces – und auch dieses Jahr ist es nicht so weit. Die Foto Watchfaces werden etwas aufgebohrt und das war es dann. Bisher wurde auch kein neues Watchface angekündigt, das könnte jedoch im Rahmen neuer Uhren im Herbst passieren.



Via Apple.com

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.170
Hauptsache alles bleibt flexibel einstellbar, Erholungstage für die Ringe brauche ich nicht, die 600 Bewegungskalorien nehme ich jeden Tag so mit und an den Tagen, an denen ich Sport mache, verdoppelt oder verdreifachen sich diese Werte auch mal ganz gerne.

Auch diese Nummer mit der KI möchte ich deaktivieren können, brauche kein automatisches Widget, über solche Dinge, wie das Wetter informiere ich mich vorher aktiv selbst. Mir reicht das, was meine Watch heute kann komplett aus, denke allerdings, das nur der neuste Superduperchip das alles kann, daher wird das auf meiner bald 2 Jahre alten Ultra nicht freigeschaltet werden.
 
  • Like
Reaktionen: purzel und Patze

jo0815

Fießers Erstling
Registriert
15.08.08
Beiträge
125
Hauptsache alles bleibt flexibel einstellbar, Erholungstage für die Ringe brauche ich nicht, die 600 Bewegungskalorien nehme ich jeden Tag so mit und an den Tagen, an denen ich Sport mache, verdoppelt oder verdreifachen sich diese Werte auch mal ganz gerne.

Warum erhöhst Du die Kalorien nicht? Damit erhöhst Du Deine tägliche Challenge.
 

Hammett

Weisser Rosenapfel
Registriert
20.10.09
Beiträge
780
Während Watch OS 10 noch auf der Series 4 verfügbar war, wird mit Watch OS 11 direkt die Series 4 und 5 nicht mehr versorgt. Schade :(
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Während Watch OS 10 noch auf der Series 4 verfügbar war, wird mit Watch OS 11 direkt die Series 4 und 5 nicht mehr versorgt. Schade :(
haben beide die gleiche CPU. Daher technisch nachvollziehbar, dass die 4er und 5er gleichzeitig rausfallen.

Bin gespannt, ob es mit der Series 6-8 auch so ist. Erst die 9er hat ja einen neue CPU.

Im Rahmen von Trainings kann die Intensität des Workouts dokumentiert werden. So sollen Sportler:innen die Chance haben, ihre Anstrengung im Auge zu behalten.
Die Trainingsbelastung und das Verhältnis aus langer und kurzfristiger Belastung wird von sehr vielen Apps und Wearables genutzt. Was bei Apple wohl anders ist, man kann auch manuell die Belastung angeben. Bei den anderen wird ausschließlich die auf Basis der Herzfrequenz oder Leistung ermittelte Belastung genommen.

Trotzdem, ich denke amibionierte Sportler werden weiterhin andere Tools nutzen. Apples Lösung ist eher für die Masse gedacht. Einfach zu verstehen, wenig verwirrend (es gibt keine Zahlen) und eben ohne Aufwand verfügbar.
 
  • Like
Reaktionen: jo0815 und Hammett

jo0815

Fießers Erstling
Registriert
15.08.08
Beiträge
125
Trotzdem, ich denke ambitionierte Sportler werden weiterhin andere Tools nutzen. Apples Lösung ist eher für die Masse gedacht. Einfach zu verstehen, wenig verwirrend (es gibt keine Zahlen) und eben ohne Aufwand verfügbar.
Sehe ich genau so: Athlytic, nun auch Bevel oder Training Today sind da schon weit. Apple macht es halt für die "Masse": leicht verständlich, viel Graphik, nur ja keine (Daten-) Überforderung der User.
 
  • Like
Reaktionen: sarahlie

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.170
Warum erhöhst Du die Kalorien nicht? Damit erhöhst Du Deine tägliche Challenge.
Brauche nicht mehr. Immer um die 3000-3200 Umsatz inklusive Bewegung reichen mir. Dafür gibt es die Tage mit Sport. Das mit so Challenges nutzt sich irgendwann von alleine ab.
 

Franziska

Goldparmäne
Registriert
24.09.13
Beiträge
556
Mir gefallen die neuen Auswertungen. Ich hoffe jetzt nur noch auf einen besseren Akku in der neuen Watch und ich bin zufrieden !
 
  • Like
Reaktionen: sarahlie

Mitglied 241048

Gast
Ehrlich gesagt hatte ich mir für watchOS 11 doch etwas mehr erwartet. Vor allen Dingen was die Öffnung des System für Bluetooth-Verbindungen von Dritten über entsprechenden APIs angeht. Aber selbst Apple scheint die Watch immer noch als Verlängerung des iPhones zu betrachten, was ich insbesonders für die Cellular-Version schade finde. Anderseits müsste die Watch dann wohl zwei BT-Module erhalten, oder wie ist das beim iPhone gelöst?

Und wenn Apple schon bei den Fitness-Funktionen nachlegt, warum gibt es keinen Stess-Monitor?

Und bitte Apple, führt endlich eine Möglichkeit ein, Komplikationen auf den Watch Faces bei Bedarf einzeln nur durch einen längeren Druck öffnen zu können. Mich nervt das leider sehr, dass gerade die beiden unteren Komplikationen außen links und rechts häufig ungewollt die zugehörige App öffnen.

Zudem hätte ich irgendwie gehofft, dass die Doppeltipp-Geste für die Series 9 und die Ultra 2 um zumindest noch eine weitere Geste erweitert wird. So ist für mich der Nutzen diese Geste doch leider sehr, sehr eingeschränkt.

Sorry, Apple, aber hier habt ihr aus meiner Sicht leider viel Potential für watchOS 11 liegen lassen.
 

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.066
AppleWatch darfst du eh nur benutzen wenn du du einen Backflip auf dem Citybike machst :p
 

jo0815

Fießers Erstling
Registriert
15.08.08
Beiträge
125
Bin auch der Meinung, dass die Neuerungen von watchOS11 sehr "schmal" geraten sind. Die AW wurde auch bei der "Apple Intelligence / AI" völlig außen vor gelassen.
 

sarahlie

Gloster
Registriert
14.03.10
Beiträge
62
Ehrlicherweise finde ich die angekündigten Auswertungen gerade nett, weil sie nicht ZU umfangreich sind.

Bin mal mehr mal weniger regelmäßige Hobbyläuferin und hatte auch Garmin ausprobiert. Das war mir einfach alles viel zu viel und ich wusste überhaupt nicht, was ich damit anfangen soll. Bei Apple von Haus aus ohne Zusatzapps, aber irgendwie dann auch wiederum zu wenig nur die Zahlen an sich zu haben. Ich freue mich jedenfalls darauf :) Für mich persönlich könnte das gut passen.
 
  • Like
Reaktionen: Franziska

RebelSoldier

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
775
Endlich: Tageweise Ruhepausen bei den Ringen! Das ist ein Ding, worauf ich schon lange gewartet habe.

Damit kann man sich dann endlich mal wieder eigene Challenges setzen, die auch realistisch zu erreichen sind.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.249
Warum erhöhst Du die Kalorien nicht? Damit erhöhst Du Deine tägliche Challenge
Da bin ich voll bei ihm, wieso immer erhöhen? ich hab tage wo ich grad mal "Grundumsatz" mache, andere Tage mit 12-15 Stunden Sport, wo die Ringe Karussell fahren.

Es gibt doch auch wichtigeres als die Ringe,...
 

jo0815

Fießers Erstling
Registriert
15.08.08
Beiträge
125
Da bin ich voll bei ihm, wieso immer erhöhen? ich hab tage wo ich grad mal "Grundumsatz" mache, andere Tage mit 12-15 Stunden Sport, wo die Ringe Karussell fahren.

Es gibt doch auch wichtigeres als die Ringe,...
Absolut. Aber wenn man das ein wenig "Selbst-Challenge" haben möchte, sollte man die halt nicht zu niedrig ansetzen. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich bin "Ringe-fixiert" und feiere eine "perfekte" Woche, die mir halt nur schwer gelingt, da ich an Ruhetagen zu wenig Training/Bewegung habe.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Tja, andere motivieren die Ringe, die Challenges und sehen das als Gelegenheit aktiver im Alltag zu sein. Für diejenigen sind konfigurierbare Ruhetage eine willkommene Ergänzung, da sie lebensnäher ist und auch den allgemeinen Fitnessempfehlungen entspricht. Klar kann man auch unabhängig von den Ringen einfach nen Tag Pause machen. Dann hast aber ein Problem mit den Challenges, die du ja eigentlich schaffen möchtest.

Von daher kann man jetzt Pausephasen sinnvoll in den eigenen Fitnessplan einbauen (längst überfällig!).

Wer die Aktivitätenapp eh nicht nutzt kann das ja ignorieren.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.170
Ich nehme aufgrund meines Berufes jeden Tag die 600 Bewegungskalorien mit, das ist auch mein tägliches Ziel an den Wochenenden. Meistens habe ich hier schon 300-400 gegen 13-14 Uhr im Sack, mache ich dann noch Sport dazu ist das Ziel manchmal schon um 11 Uhr erreicht, je nachdem, wann ich zum Sport gehe bzw. Sport mache.

Grundsätzlich wäre eine Einstellung wie bei den Fokussen schon Jahre nötig, eine Einstellung für Arbeitstage und halt für das Wochenende.

Ich sehe das auch immer als kleinen Anreiz mindestens immer die 600 kcal zu erreichen.

Über das letzte Jahr hatte ich im Schnitt 910 Bewegungskalorien pro Tag. Ziel ist es hier auf einen Schnitt von 1000 zu kommen und diesen dann zu halten.

Allerdings ganz ohne Druck, klappt oder klappt nicht. Schauen wir mal, es ist kein Muss. Solche Mussziele stressen am Ende mehr als das diese ein Gewinn sind.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Also ich bin da schon so ein Gamification Opfer.... D.h. selbst wenn ich am WE eigentlich mal einfach "nichts" machen möchte, ist der Drang meine 900kcal daily goal voll zu bekommen auch an Sams- und Sonntagen durchaus da, weil ich sonst ja mein Weekly Achievement nicht erhalte🤪

Meine Frau ist da komplett immun gegen son Zeug. Bei mir als jahrzehnte langen Gamer ziehen Achievements halt ungemein.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Ich finde Apple sollte auch die Möglichkeit geben wöchentliche Ziele zu definieren, statt tägliche. Denn wenn man seine Workouts nicht immer an den selben Wochentagen macht, bringen einem die tägliche Anpassung der Ziele nicht viel.
Ich persönlich schaue daher eher auf die durchschnittliche Aktivkalorien pro Tag, die in dem Wochenbericht genannt werden.

Ehrlich gesagt hatte ich mir für watchOS 11 doch etwas mehr erwartet.

Meine Erwartungshaltung war sehr gering, die Gerüchte waren schon sehr mager und in der Regel ist schon im Voraus sehr viel bekannt.

Ich finde, dass Apple immer noch viel zu viel Potential bei der Datenauswertung liegen lässt. Bsp. Schlaftracking. Die Watch gehört zu den besten Trackern die es gibt. Aber was macht Apple mit den Daten? Außer mal einen Trend für den Gesamtschlaf anzuzeigen: nichts. Und das gilt eben auch für andere Metriken. Da wäre viel viel mehr möglich. HRV wird bsp. überhaupt nicht genutzt von Apple.

Der riesige Vorteil der Watch ist allerdings, dass sie alle Daten in Apple Health einpflegt und somit Drittanbieter darauf zugreifen können. So kann man eben die Funktionen, die einem fehlen, durch Drittanbieter-Apps nachrüsten. Das ist bei keinem anderen Produkt in der Form möglich.