- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.505
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple hat mit watchOS 11.5 ein weiteres Wartungsupdate für die Apple Watch veröffentlicht. Der Fokus liegt auf Optimierungen bestehender Funktionen sowie einem neuen Zifferblatt. Die Aktualisierung wird als Release Candidate bereitgestellt und dürfte in Kürze final für alle Nutzer:innen verfügbar sein. Große neue Funktionen bleiben aus, dafür bringt das Update Detailpflege und visuelle Akzente.
Hauptbestandteil von watchOS 11.5 ist das neue Zifferblatt „Pride Harmony“. Dieses ergänzt das Pride Edition Sportarmband, das Apple zeitgleich vorgestellt hat. Die Darstellung setzt auf dynamische Regenbogenstreifen, die sich beim Heben des Handgelenks neu anordnen. So entstehen lebendige Übergänge, die die Vielfalt der LGBTQ+-Community symbolisieren.
Das Zifferblatt wurde technisch an die Displays der aktuellen Apple Watch Modelle angepasst. Die Animationen sind flüssig und berücksichtigen sowohl Always-On- als auch energieoptimierte Modi. Nutzer:innen können das neue Zifferblatt über die Watch-App auf dem iPhone oder direkt über die Uhr aktivieren.
Neben dem Zifferblatt enthält watchOS 11.5 kleinere Verbesserungen im Hintergrund. Apple hat keine detaillierte Liste der Bugfixes veröffentlicht, doch traditionell behebt ein .5-Update bekannte Probleme und optimiert die Systemstabilität. Entwickler:innen berichten von stabilerer Kompilation über Xcode und verbesserter Reaktionszeit bei Drittanbieter-Komplikationen.
Insbesondere die Interaktion mit neuen Apple-Diensten wie Apple Fitness+ oder Apple Health wurde im Detail verbessert. Watchfaces, die auf Live-Daten zugreifen, reagieren laut frühen Tests nun schneller. Dies betrifft etwa Komplikationen mit Echtzeit-Wetter oder Herzfrequenzmessungen.
watchOS 11.5 ist kompatibel mit allen Geräten, die bereits watchOS 11 unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Apple Watch Series 6 und neuer sowie die Apple Watch SE (2. Generation). Die Installation erfolgt über die Watch-App am iPhone, sobald das Update öffentlich verfügbar ist.
Apple dürfte die finale Version innerhalb weniger Tage nach dem Release Candidate veröffentlichen. Nutzer:innen, die Wert auf Systemstabilität legen oder das neue Pride-Zifferblatt nutzen möchten, sollten das Update zügig einspielen.
Im Magazin lesen....

Apple hat mit watchOS 11.5 ein weiteres Wartungsupdate für die Apple Watch veröffentlicht. Der Fokus liegt auf Optimierungen bestehender Funktionen sowie einem neuen Zifferblatt. Die Aktualisierung wird als Release Candidate bereitgestellt und dürfte in Kürze final für alle Nutzer:innen verfügbar sein. Große neue Funktionen bleiben aus, dafür bringt das Update Detailpflege und visuelle Akzente.
Neues Zifferblatt zur Pride Edition 2025
Hauptbestandteil von watchOS 11.5 ist das neue Zifferblatt „Pride Harmony“. Dieses ergänzt das Pride Edition Sportarmband, das Apple zeitgleich vorgestellt hat. Die Darstellung setzt auf dynamische Regenbogenstreifen, die sich beim Heben des Handgelenks neu anordnen. So entstehen lebendige Übergänge, die die Vielfalt der LGBTQ+-Community symbolisieren.
Das Zifferblatt wurde technisch an die Displays der aktuellen Apple Watch Modelle angepasst. Die Animationen sind flüssig und berücksichtigen sowohl Always-On- als auch energieoptimierte Modi. Nutzer:innen können das neue Zifferblatt über die Watch-App auf dem iPhone oder direkt über die Uhr aktivieren.
Fehlerkorrekturen und Leistungsoptimierungen
Neben dem Zifferblatt enthält watchOS 11.5 kleinere Verbesserungen im Hintergrund. Apple hat keine detaillierte Liste der Bugfixes veröffentlicht, doch traditionell behebt ein .5-Update bekannte Probleme und optimiert die Systemstabilität. Entwickler:innen berichten von stabilerer Kompilation über Xcode und verbesserter Reaktionszeit bei Drittanbieter-Komplikationen.
Insbesondere die Interaktion mit neuen Apple-Diensten wie Apple Fitness+ oder Apple Health wurde im Detail verbessert. Watchfaces, die auf Live-Daten zugreifen, reagieren laut frühen Tests nun schneller. Dies betrifft etwa Komplikationen mit Echtzeit-Wetter oder Herzfrequenzmessungen.
Kompatibilität und Verfügbarkeit
watchOS 11.5 ist kompatibel mit allen Geräten, die bereits watchOS 11 unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Apple Watch Series 6 und neuer sowie die Apple Watch SE (2. Generation). Die Installation erfolgt über die Watch-App am iPhone, sobald das Update öffentlich verfügbar ist.
Apple dürfte die finale Version innerhalb weniger Tage nach dem Release Candidate veröffentlichen. Nutzer:innen, die Wert auf Systemstabilität legen oder das neue Pride-Zifferblatt nutzen möchten, sollten das Update zügig einspielen.
Im Magazin lesen....