• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wat' nu?! :)

imnotkatie

Granny Smith
Registriert
24.07.11
Beiträge
17
Liebe Leute,

erstmal Hallo! Es geht natürlich bei mir um eine Neuanschaffung. In meinem Fall wird es wohl (oder übel) wieder ein Laptop/Macbook sein. Mobilität muss sein - mittlerweile wäre mir sogar ein 13er (in Bezug auf die Grösse/Mobilität) lieber.

Situativ ist es folgendermassen: Ich schlage mich momentan mit meinem 15" MacBook Pro Senior (macbook pro2,2 - '06er core2duo 2.33) noch rum. Der mittlerweile schlichtweg zu lahm ist. Das Ding muss jetzt wirklich mal ersetzt werden. :)

Ich bin mittlerweile selbstständig seit letztem Jahr. Heisst, es sollen dieses Jahr noch steuern abgesetzt werden. ;) Dazu kommt, dass ich auch nochmal (Teilzeit)-Student geworden bin. Der Rechner sollte zumindest übergangsweise für Privat/Arbeit und Studium eingesetzt werden.

Prinzipiell würde ich schon zum MacBook Pro in Bezug auf Leistung tendieren - Privat kommt viel Fotobearbeitung (Lightroom) in's Spiel. Aus Spass an der Freud' auch hin und wieder mal Autodesk Maya (3d) und ab und an etwas rumgedaddel.

Arbeit natürlich Officekram (was kein Problem ist), Entwicklungszeug (was auch kein Problem ist) und Photoshop + Illustrator.

Uni: Office-Kram.

Generell würde ich da EIGENTLICH keinen blöden Versuch starten: 15" MBP, 2.2, 8GB Ram & SSD Platte. 13" funktioniert beim MBP (LEIDER!) nicht in Bezug auf Bildkram. Insb. Auflösung - was ab und zu "Gaming" betrifft: Leider auch "nur" die Intel 3000er im 13".

Akut hält mich in erster Linie davon ab, dass es wohl die letzte Reihe der aktuellen Serie wäre. Nächstes MBP Release hat vermutlich neues Design. Wäre irgendwie frustrierend. :)

Versuche mich momentan mit dem 13" MacBook Air anzufreunden... immerhin gibt es die 1440er Auflösung, Mobilität ist natürlich noch etwas angenehmer,... bloss ob die Leistung (auch, wenn die aktuellen immerhin als i7 verfügbar wären) mir langt,... kann es einfach nicht abschätzen. :)

Wie würdet ihr handeln?

- jetzt viel Geld in's MBP stecken. Auch, wenn nächstes Jahr dat neue raus kommt
- das Air als "Übergangslösung" holen? ggf. dann nächstes Jahr Privates und Arbeit trennen. Und damit Rechtfertigung für noch 'ne Anschaffung zu haben? ;)
- das Air als "Übergangslösung" holen und wieder verkaufen, wenn das neue MBP draussen ist (=> austauschen)
- warten, lahmes "uralt" ertragen, keine Steuern absetzen, neues MBP holen, wenn es nächstes Jahr kommt.

Danke für Eure Meinungen. Find's schwierig!

Liebe Grüsse
 

@mac...

Martini
Registriert
27.12.10
Beiträge
656
Brauchst du es jetzt? -Dann kauf es jetzt.
Brauchst du es nicht umbedingt? - Dann kannst du warten ;)

Ganz ehrlich es wird immer etwas Neueres geben und deshalb musst du gucken wie dringend du das MB brauchst.
Auch wenn du nächstes Jahr das "neue" MBP kaufst steht der Nachfolger schon bei Apple im Regal und es wird schon weiter geforscht.