• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Was kann ich als Azubi von der Steuer absetzen?

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Hallo liebe At'ler,

ich habe jetzt von vielen Seiten gehört, dass ich einiges von der Steuer absetzen kann (Bücher z.B), doch mir stellt sich die Frage, was ich genau von der Steuer absetzen kann. Ich habe bis jetzt gehört:
- Schulbedarf (Bücher, Stifte etc.)
- Fahrtkosten (dazu habe ich noch eine Frage)
- Exkursionen

Wenn ich mir jetzt einen Drucker kaufe (weil wir brauchen einen um manche Schulaufgaben zu erledigen), kann ich den dann auch von der Steuer absetzen? Und nochmal zu den Fahrtkosten: Ich kriege von meinem Arbeitgeber einen Teil meiner Monatskarten (Bus und Bahn) erstattet (ca. 25€), kann ich trotzdem den vollen Preis für die Karte absetzen?

Vielen Dank für eure Antworten

marcel2605
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Auch wenn ich kein Steuerexperte bin, aber zahlst du als Azubi überhaupt Lohnsteuer?
Während meiner Ausbildung musste ich keine Lohnsteuer zahlen, sondern nur die Sozialabgaben. Folglich konnte ich auch nichts absetzen.
 

Assp95

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
23.02.11
Beiträge
248
Bei Software und Hardware kann ich Unimall empfehlen. Du musst mal gucken, ob du bezugsberechtigt bist, wenn ja, ist das günstiger, als es von der Steuer abzusetzen.
 

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Ich hab gelesen, dass, wenn man über 8000€ im Jahr verdient (was ich ja tue mit meinem ersten Jahresgehalt), muss man Lohnsteuer zahlen. Ob das jetzt so stimmt wage ich dann doch irgendwie zu bezweifeln, weil jeder etwas anderes sagt.
 

Roman6777

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
71
Ich verdienne mehr als 8000 im ersten Lehrjahr und auf meinem ersten Verdiennstnachweiß, steht bei Lohnsteuer 0 nur Sozialabgaben musste ich zahlen
 

MrSunshine

Cox Orange
Registriert
25.01.10
Beiträge
99
Genau genommen sind es momentan 8004€ Grundfreibetrag im Jahr.

In Wikipedia ist das Ganze sehr gut erklärt. Die 8004€ sind nämlich das "zu versteuernde Einkommen" (zvE) und um dies zu errechnen, werden erstmal jede Menge Freibeträge o.ä. abgezogen.
Deswegen ist es auch sicher möglich z.B. 8050€ zu verdienen und trotzdem keine Steuern zu zahlen, da das Finanzamt da sicher schon entsprechend rechnet.
 

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Ich verdiene 8880€ im Jahr, heisst das, dass ich Dinge wie einen Drucker absetzen kann?

Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Am Ende kann dir das nur sinnvoll ein Steuerberater sagen. Deine Eltern haben doch mit Sicherheit einen, der dich, da gute Kunden;), sicherlich schon mal kostenlos aufklären kann.
Der meiner hat mich immer kostenlos mitgemacht, wenn ich mal größere Jobs hatte. Sollte eigentlich nicht das Problem sein, einfach mal nett zu fragen ob er mal Zeit hat, dich auf zu klären. Ist ja auch ins einem Interesse potentielle Kunden zu binden.;)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
@ TE: Der erste Schritt sollte, wenn noch nicht passiert, ein Blick auf deine Gehaltabrechung sein.
Dort kannst du sehen ob du überhaupt Lohnsteuer zahlst.
Ein Anruf bei der Person, die für Erstellung deiner "Lohntüte" verantwortlich ist, sprich Personalbuchhaltung, führt auch zum Ziel.
 

Yaab

Querina
Registriert
22.02.11
Beiträge
186
Bei deinen Einnahmen von 8880 Euro musst du dir absolut keine Gedanken machen. In jedem Fall werden davon mindestens 920 Euro Werbungskosten-Pauschbetrag abgezogen, wodurch wir schon unter dem Grundfreibetrag wären, der in diesem Jahr bei 8004 Euro liegt. Weiterhin werden noch Sonderausgaben etc. (auch teilweise pauschal) abgesetzt. Folglich brauchst du keine Steuererklärung als Azubi abgeben.

Und solange man keine Lohnsteuer zahlt, kann man auch nichts vom Finanzamt zurück bekommen. Würde sich in deinem Fall also auch absolut nicht lohnen, eine Erklärung zu erstellen. ;)