• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist mit "alten" Macs...

  • Ersteller Ersteller ailand
  • Erstellt am Erstellt am

ailand

Gast
Hi hab gerade zwar schon einen Threat erstellt, aber da ist eine Frage die mich schon lange beschäftigt:
Wenn ein neues Update, z. B. MacBook 2 Ghz auf 2,16 Ghz kommt, was passiert mit den "alten" 2 Ghz Rechnern. Die sind von einen auf den anderen Tag verschwunden. Die Hardware ist egal, das ganze Produkt ist weg. Ich weiß dass das Firmenpolitik von Apple ist, dass die Produkte dann vom Markt sollen, aber wohin mit den "alten" einfach verschrotten oder so? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Verkauft können die ja auch nicht unbedingt sein, oder?
Hat da jemand ne Ahnung von? Und wie sieht das aus, kommt man da vielleicht noch ran oder so?

GreetZ
 
Die Händler behalten die alten Rechner noch eine Weile. Vielleicht kann man ja so ein Schnäppchen schlagen...?
 
manchmal tauchen auch noch Restbestände im Apple Refrub. Store auf.... aber meist mit etwas zeitlichem Abstand....
 
Generell versuchen natürlich die Händler erst einmal die "Vorgänger-Modell" zu verkaufen, damit nur noch die neuen im Laden stehen. Aber das ist natürlich auch eine schwierige Situation, weil die Leute oftmals die neuen haben wollen. Wobei man natürlich so, am günstigsten an neue Macs kommt.
 
Nachdem ich bei Gravis festgestellt habe, dass das glossy Display des Alu-iMac als Rasierspiegel taugt, habe ich schnell den letzten verfügbaren weißen gekauft, der war dann etwas günstiger.
 
Die alten Geräte tauchen z.B. bei Saturn auf und stehen dort mindestens noch ein paar Monate um auf unbedarfte Käufer zu warten ;-).
 
In den "Elektronik-Discountern" in blau, rot oder gelb werden gerne noch alte Modelle ausverkauft. Vor einer Woche standen da immer noch die alten iMacs rum - zum Preis von den neuen.

Ansonsten scheint mir die ganze Apple-Produktion ziemlich auf "just in time" ausgelegt zu sein, wodurch es sowieso wenige "alte" Modelle gibt.

@bml: nicht dass es hierher gehören würde, aber ich durfte neulich an einem 24"-iMac arbeiten und da hat gar nichts gespiegelt. Und wenn er ausgeschalten ist, darf er meinetwegen gerne spiegeln. Die Problematik ist bei den Notebooks IMHO eher gegeben, da ein iMac ja wohl meist drinnen steht.