• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Was ist ein alter Mac Mini wert?

Aramir

Elstar
Registriert
29.03.06
Beiträge
73
Moin Freunde des Apfels!

Ich möchte mir gerne einen zweiten Mac zulegen und habe heute dazu einen Rechner angeboten bekommen. Der Kasten ist etwas älter:

Mac Mini 1,5Ghz (Single Core), 1GB RAM, 60 GB Festplatte, Combo-Laufwerk

Rechner kommt ohne Alles: keine Remote, keine Tastatur, keine Maus (Netzteil ist allerdings dabei :)). Garantie gibt es keine mehr, da das Modell von 2006 ist. Die Gebrauchsspuren sind dementsprechend ;) Nun soll ich einen Preisvorschlag machen und kann mich nicht so recht orientieren. Wir wollen beide von dem Deal profitieren, da wir uns privat gut kennen. Was sollte man da grob anpeilen? Welcher Preis ist fair?
 

KarlKoch

Uelzener Rambour
Registriert
09.06.10
Beiträge
373
Schaue selbst...

http://www.mac2sell.net/permalink/?id=fb560f52012dee5866936a218032d12f

www.mac2sell.net ist ein gutes Maß für die Bemessungsgrundlage.
Aber willst du wirklich so einen alten Mac haben? Bedenke, dass du keinerlei neuer OS auf ihn installieren kannst sollte doch schon ein Intel Mac sein.
Schaue dich doch mal um und sehe dir die iMac's an, die gibt es bei der e(lectronic)bay gebraucht mit Garantie zu guten Preisen. Da hast du auch nicht das Problem eines Monitores und ganz oft ist auch noch die Tastatur und die Maus auch noch dabei.

Gruß

KarlKoch
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Wenn ich mir den preis ansehe finde ich die nach einiger ebaybeobachtung viel zu niedrig. hab neulich mein altes 1,83 c2d mb verkauf. laut der seite 300e ich habe bei ebay knapp 500 gemacht. bei anderen geräten die ich beobachtet habe, waren ähnlich große differenzen zwischen den preisen der seite und den tatsächlich erzielten.

Was der mini wert ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber für 60€ würde ich auch 5 nehmen;)
scherz beiseite, die frage ist ob sich der rechner noch lohnt. wenn er nur für kleinkram da sein soll, und die option auf das kommende osx lion unwichtig ist, dann ok, sonst eher veraltet. der core solo ist noch 32Bit und damit sind ihm die tore zu kommenden osx versionen verschlossen.
 

Aramir

Elstar
Registriert
29.03.06
Beiträge
73
Ah, vielen Dank… das hilft mir beides wirklich schon mal weiter. Der Link ist natürlich klasse, auch wenn ich selber finde, dass die Preise dort sehr niedrig angesetzt sind. Vielleicht handelt es sich dabei ja um die Ankaufpreise für Weiterverkäufer, die schlagen dann noch mal 50% drauf. So würden die Preise von Mac2Sell jedenfalls Sinn für mich machen.
 

KarlKoch

Uelzener Rambour
Registriert
09.06.10
Beiträge
373
Bei ebay sind die Preise einfach so hoch, weil es zuviele gibt die einen Mac um jeden Preis haben möchten... Ist das selbe Phänomen wie bei dem Audi A2! Würdest du für ein 10 Jahre altes Auto(kleinwagen) 14000€ -16000€ ausgeben? Ich nicht, da ist der Preis auch viel zu hoch über dem "Wert" der Sache angesetzt. Aber wenn es der Kunde bezahlt.

Rechne für dich nochmal alle Kosten zusammen bis du ein System hast, wo du sagen kannst, dass du damit Arbeiten kannst. Also Monitor, Tastatur, Maus und und und...
Stelle die Kosten der investition gegen die du machen müsstest, wenn du dir einen neueren Mac kaufst (blicke vieleicht auch in die Zukunft... HDD, Ram, Stromverbrauch, Abwärme und und und...) und Endscheide dann für dich...

Gruß

KarlKoch
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Bei ebay sind die Preise einfach so hoch, weil es zuviele gibt die einen Mac um jeden Preis haben möchten... Ist das selbe Phänomen wie bei dem Audi A2! Würdest du für ein 10 Jahre altes Auto(kleinwagen) 14000€ -16000€ ausgeben? Ich nicht, da ist der Preis auch viel zu hoch über dem "Wert" der Sache angesetzt. Aber wenn es der Kunde bezahlt.

Rechne für dich nochmal alle Kosten zusammen bis du ein System hast, wo du sagen kannst, dass du damit Arbeiten kannst. Also Monitor, Tastatur, Maus und und und...
Stelle die Kosten der investition gegen die du machen müsstest, wenn du dir einen neueren Mac kaufst (blicke vieleicht auch in die Zukunft... HDD, Ram, Stromverbrauch, Abwärme und und und...) und Endscheide dann für dich...

Gruß

KarlKoch

Sorry, deine Argumentation hinkt etwas! Der Wert einer Sache bestimmt sich durch den Preis den jemand bereit ist dafür zu bezahlen und nicht auf den tatsächlichen Wert! Das Prinzip wird gemeinhin als Marktwirtschaft bezeichnet.
Würde man einen zeitgenössischen wert hinsichtlich der Technick voranstellen, dann wäre der mini nicht mal mehr die 60€ wert.
Nach deiner These dürfte dann ja ein neuer Mini auch max 100€ kosten, was der geschätzte materialwert ist. oder eine Rolex für 20000€ Ladenpreis dürfte auch nur bei dem minimalen Goldgehalt 1000€ kosten.
Zeiten in denen ein Esel anhand seines Gebiss bewertet und bezahlt wurde, sind lange vorbei.
 

Aramir

Elstar
Registriert
29.03.06
Beiträge
73
Mal eine andere Frage…

Ich habe das Gerät gerade frisch formatiert und bekomme beim Hochfahren anstatt des Apfels die Unix-Kommandos die im Hintergrund ablaufen. Das gleiche Spiel beim Runterfahren (also weißer Text auf schwarzem Grund). Ich dachte solche Einstellungen werden mit dem Formatieren/Neuinstallieren resettet. Wisst ihr, wie man das zurückstellen kann? Und weil ich ein Sicherheitsdenker bin: Kann es sein, dass der Rechner irgendwann mal manipuliert wurde (z.B. für Pishing, Fernzugriff oder sonstiges)? Nicht, dass es da irgendwann ein böses Erwachen gibt.
 

Aramir

Elstar
Registriert
29.03.06
Beiträge
73
@Ares: Korrekt, das hatte ich vergessen. Es ist ein Intel-Prozessor

@MikeatOSX: Die ganz normale Snow Leopard Installationsdisk, Formatiert, dann neu aufgesetzt. Könnte da die Hardware manipuliert sein? Wenn es nur die Darstellung ist, kann es mir eigentlich egal sein. Ich bin nur leider technisch nicht so versiert, dass ich ausschließen kann, dass das System wirklich "sicher" ist.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
"Verbose-Modus abschalten:
Man geht in die Systemeinstellungen und dort unter Startvolume. Anschließend wählt man die integrierte Festplatte erneut als Startvolume aus und startet den Computer neu. Daraufhin startet der Mac wieder wie gewohnt mit dem schönen grauen Apfel im Hintergrund."

Der Tipp ist nicht von mir, daher nicht getestet.
 

Aramir

Elstar
Registriert
29.03.06
Beiträge
73
Perfekt… jetzt ist er "wieder jungfräulich". Ich danke! :)
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Es ginge auch noch anders:

Im Terminal:

verbose-mode permanent AUSschalten:
sudo nvram boot-args=""

verbose-mode permanent EINschalten:
sudo nvram boot-args="-v"

(auch nicht von mir...)

:)