• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Was ist besser: MacBook Pro M1Pro 14" oder MacBook Air M3 13"?

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Hallo,

s. Betreff und auch hier zur unterschiedlichen Schriftdarstellung.

Vergleich der Daten bei Apple.

MacBook Pro (14-inch, 2021) - Technical Specifications


MacBook Air (13", M3, 2024) - Technische Daten


Ich habe beide Maschinen hier, zu etwa gleichem Preis, die eine natürlich gebraucht, die andere neu gekauft - und ein Rechner soll bleiben.

Vorwiegend schreibend soll das Gerät mehr stationär als mobil genutzt werden, womit das höhere Gewicht des MacBook Pro keine Rolle spielt, es hätte wohl mehr Potential für vielleicht zukünftige Beschäftigungen wie die Fotografie.
Angeschlossen wird an einen EIZO FlexScan-Monitor EV2740X

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.315
Besser und schlechter ist da schwer zu beantworten, zumal für dich ein besseres Display mit besserer Auflösung ja schlechter erscheint( allerdings, wenn du mit Fotos arbeiten willst durchaus wesentlich besser ist). Von daher wird das Air die sicherlich bessere Wahl sein.
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Ja, so könnte es sein.

Die bessere Auflösung (MacBook Pro M2Pro 14") scheint die bestimmte Schrift feiner zu zeichnen, womit sie nicht so gut lesbar ist.

Aber eine sehr gute Schriftdarstellung ist wichtiger als gute Fotodarstellung.

Fotos würde ich eh eher auf einem externen Moinitor ansehen und bearbeiten.


Habe das richtig verstanden:

Wenn die Auflösung auf dem externen Monitor bei beiden MacBooks gleich eingestellt ist (1920 x 1080), dann liefert das MacBook Pro M2Pro 14" die bessere Darstellung, weil es von Haus aus, quasi von der „Grafikkarte“ her, eine höhere Auflösung anbietet. Und daher ist die bestimmte Schrift auch feiner als bei dem MacBook Air M3 13", was von Haus aus nicht so eine hohe Auflösung bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
Wenn die Auflösung auf dem externen Monitor bei beiden MacBooks gleich eingestellt ist (1920 x 1080), dann liefert das MacBook Pro M2Pro 14" die bessere Darstellung
Nein, das Bild auf dem externen Monitor muß bei gleicher Einstellung des Monitors immer gleich aussehen, egal an welchem Rechner es hängt.
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Nun, ich bemerke ja den Unterschied nur in der feineren Schrift in einer Word-Datei auf dem externen Monitor bei gleicher Auflösung auf diesem bei beiden angeschlossenen MacBooks, wenn diese auf dem MacBook Pro M1Pro 14" geöffnet ist.

Word stellt die bestimmte Schrift auf dem externen Monitor feiner da als in derselben Datei auf dem MacBook Air M3 13" , wo die Schrift kräftiger, nicht so fein, dargestellt - und der Unterschied springt ins Auge, ist also auffallend.

Ansonsten, was keine Überraschung, ist die Darstellung auf dem integrierten Monitor beim MacBook Pro M2Pro 14" einen Tick feiner und schärfer als auf dem MacBook Air M3 13", ins Auge springt der Unterschied aber nicht.

Der M1Pro-Prozessor soll noch etwas stärker als der M3 sein, wohl aber nicht schwächer.

Ansonsten bietet das MacBook Pro M1Pro 14" von 2021 ja mehr als das MacBook Air M3 13" von 2023, dann wäre wohl das ältere Modell von 2021 vorzuziehen, denn sein höheres Gewicht spielt bei mir keine so große Rolle, da ich es eher nur gelegentlich außer Haus führe (und es war noch etwas günstiger).
 
Zuletzt bearbeitet:

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
Word stellt die bestimmte Schrift auf dem externen Monitor feiner da als in derselben Datei auf dem MacBook Air M3 13" , wo die Schrift kräftiger, nicht so fein, dargestellt - und der Unterschied springt ins Auge, ist also auffallend.
Was hast Du denn konkret für den externen Monitor auf dem Air und was hast Du auf dem Pro eingestellt?
Ist das wirklich 100% gleich?

Hast Du in Word denn haargenau die gleiche Ansicht? Ist da etwas für die Anzeige der Dateien anders eingestellt?

Wenn der externe Monitor nicht den internen spiegelt, dann muss das Bild haargenau gleich aussehen. Der ist dann völlig unabhängig von dem was auf dem internen Monitor dargestellt wird.

Wenn ich an meinem Mac mini M1 den 38“ mit 3840x1600 und noch einen 22“ mit 1920x1200 anschliesse und ein Fenster vom einen zum anderen Monitor verschiebe, dann ist das Bild auf dem 22“ auf das Pixel gleich, nur leicht größer, da die Pixel größer sind. Es sind halt beide Monitore ohne Skalierung.
Bei Deiner Konstellation wäre ein Bild auf dem internen Monitor anders als auf dem externen, da Du normalerweise unterschiedliche Skalierungen nutzt. Aber die beiden Notebooks stellen auf demselben externen Monitor bei derselben Skalierung das Bild exakt gleich dar.
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Was hast Du denn konkret für den externen Monitor auf dem Air und was hast Du auf dem Pro eingestellt?
1Ist das wirklich 100% gleich?

Ja!


Hast Du in Word denn haargenau die gleiche Ansicht? Ist da etwas für die Anzeige der Dateien anders eingestellt?

Die gleiche Ansicht.


Wenn der externe Monitor nicht den internen spiegelt, dann muss das Bild haargenau gleich aussehen. Der ist dann völlig unabhängig von dem was auf dem internen Monitor dargestellt wird.

Das ist es der Fall - bis auf die bestimmte Schrift.

Und die ist auch den Monitoren BEIDER MacBooks unterschiedlich bei gleicher Auflösung, wie auf dem externen Monitor, d.h., bei der bestimmte Schrift stellen beide MacBook-Monitoren diese unterschiedlich dar und damit auch auf dem externen Monitor:

Auf dem MacBook Pro M1Pro 14 feiner, kräftiger auf dem MacBook Air M3 13".


Wenn ich an meinem Mac mini M1 den 38“ mit 3840x1600 und noch einen 22“ mit 1920x1200 anschliesse und ein Fenster vom einen zum anderen Monitor verschiebe, dann ist das Bild auf dem 22“ auf das Pixel gleich, nur leicht größer, da die Pixel größer sind. Es sind halt beide Monitore ohne Skalierung.
Bei Deiner Konstellation wäre ein Bild auf dem internen Monitor anders als auf dem externen, da Du normalerweise unterschiedliche Skalierungen nutzt. Aber die beiden Notebooks stellen auf demselben externen Monitor bei derselben Skalierung das Bild exakt gleich dar.
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
und damit auch auf dem externen Monitor:
Das kann ich mir immer noch nicht vorstellen.
Wenn das Bild nicht gespiegelt ist, dann muss die Anzeige auf dem externen Monitor bei beiden Rechnern dieselbe sein. Denn der externe Monitor hat laut Deiner Aussage auf beiden Rechnern haargenau dieselben Einstellungen für Skalierung etc.
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Ja, dieses Rätsel ist ja der Anlaß für diese Fragestellung.

NICHT GESPIEGELT zeigt der externe Monitor die Schriftdarstellung einer Schrift in ein und derselben Word-Datei so unterschiedlich an wie sich auf beiden MacBooks-Monitoren auch unterschiedlich ist.

Habe die Word-Einstellungen nochmal geprüft, sie sind auf beiden Rechnern identisch, müssen sie ja sein, denn ein und dieselbe Datei wurde von One Drive geladen, einmal vom MacBook Pro M1Pro 14" und einmal vom MacBook Air M3 13".
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.678
Habe die Word-Einstellungen nochmal geprüft, sie sind auf beiden Rechnern identisch, müssen sie ja sein, denn ein und dieselbe Datei wurde von One Drive geladen
Meinst Du die Word-Datei?

Die hat nichts zu bedeuten. Wie im anderen Thread schon geschrieben, kommt es
  • auf die Version des anzeigenden Programms,
  • falls es sich um bestimmte Word-Versionen handelt, auf die Benutzereinstellungen für Schriftglättung in Word,
  • in bestimmten macOS-Versionen auf die Benutzereinstellungen für Schriftglättung in macOS,
  • auf die momentan verfügbaren Schriftarten (Fonts) und
  • auf die persönlichen Schriftartaktivierungseinstellungen des jeweiligen Benutzers an.
an. Wenn auf dem anderen Mac z.B. der Font fehlt oder der Benutzer diesen Font gesperrt hat, kann die Darstellung bei diesem Benutzer komplett anders aussehen.

Wie zeigt TextEdit auf beiden Macs denn die Datei an?
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Danke für die Rückmeldung.

Auf das MacBook Pro M1Pro 14" war das MacBook Air M3 13" mit dem Migrationsassistenten 1:1 übertragen.

Das MacBook Air M3 13" ist schon verschickt, da das MacBook Pro M1Pro 14" noch mehr Optionen bietet (allerdings frage ich mich, warum es beim Surfen [es sind wohl sehr viele Taps offen] und Schreiben derartig heiß an der Unterseite wird, das gab es beim MacBook Air M3 13" nicht).

Der Unterschied betraf nur diese eine Schrift.

Wenn ich nichts übersehen, so wird weder im aktuellen Word noch MacOS eine Schriftglättung angeboten.