• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Was habe ich am Macbook Pro retina nun falsch verstanden (Auflösung des retinas)

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.356
Hallo,

ich war heute gleichermaßen positiv als auch negativ überrascht worden. Und zwar spielte ich mal ein wenig mit den skalierungs Schieber für die Auflösung rum. Dabei ist mir aufgefallen was unter den Bild stand. (sieht aus wie 1920 x 1200) und das bei der höchsten Auflösung. Ja und da ist alles schön gut zu lesen aber schon recht klein. Aber gut für evtl. Lightroom usw. Dann habe ich mal gegooglet und tatsächlich festgestellt, dass das nicht die volle Auflösung sein soll. Und mit dem Tool SetResX (runtergeladen) mal wirklich auf die höchste Auflösung gestellt. Meine fresse war das klein. Nun aber mal meine Frage:

Was bringt denn retina nun eigentlich? Wenn Apple es nicht vorsieht die höchsten Auflösungen überhaupt zu verwenden? Gut mir ist klar das damit keiner ernsthaft arbeiten will aber wozu dann retina??
Danke

Gruß
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.356
Wird das denn dann noch intern interpoliert oder wie funktioniert das?

danke
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Das ist ja gerade die Idee hinter dem Retina Display... Mehr DPI, ohne alles winzig werden zu lassen. Wenn z.B. Text gerendert wird, kann ein "früheres" Pixel eines Buchstabens mit 4 Pixeln darstellt werden, wodurch Rundungen und so deutlich schärfer werden. D.h. man profitiert schon durch die hohe Origianlauflösung, aber es ist eben nicht alles so winzig. Schön skaliert eben.

Ein weitere Vorteil der hohen DPI ist, dass die Stege zwischen den Pixeln praktisch verschwinden, weil sie so klein sind. Ein Bild wirkt viel mehr als tatsächliche Fläche.
 

Lexingtin

Roter Delicious
Registriert
13.06.11
Beiträge
92
Habe vielleicht grad ein ähnliches Thema:

Bin von 11er MBA auf 13er Retina umgestiegen - und überrascht, dass scheinbar in der"optimal für Retina"-Einstellung nach unten hin bzw in der Höhe kaum mehr Platz zu sein scheint als auf dem kleinen MBA 11....

Kann das sein?
 

User 74856

Gast
Die Standard-Auflösung beim Retina 13 Zoll entspricht einer nutzbaren Bildschirmgrösse von 1280x800, das MacBook Air 11 Zoll hat 1366x768 Pixel. Zum Vergleich: Das 13er Air hat 1440x900. Also bewegt sich das 13er Retina zwischen den beiden Airs, und ja, nach unten hin sind 32 Pixel Unterschied - nicht so viel. Dafür siehst du alles schärfer.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Und wenn manns nicht so scharf braucht, aber mehr Arbeitsfläche will, kann man ja die 13" Air Auflösung einstellen.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

Lexingtin

Roter Delicious
Registriert
13.06.11
Beiträge
92
Das wäre jetzt grad meine nächste Frage:

Wenn ich auf "Skalieren" gehe und die nächst "kleinere" Auflösung im
Sinne einer kleineren Darstellung anwähle - verliere ich dann jeden Retina Effekt, sprich komplett die Vorteile vom Retina?

Für mich war ein wesentlicher Grund, warum ich vom ansonsten genialen MBA 11 weg bin, dass ich zu wenig Fläche am Schirm habe.
 

User 74856

Gast
Wieso so eine Frage? Wenn Du ein rMBP hast, dann probiers doch einfach mal und schau, wie du damit zurecht kommst. Die Pixel auf dem Display werden dadurch ja nicht weniger ;)
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Der Vorteil der hohen Auflösung ist, dass jede Skalierung darauf besser umsetzbar ist, als auf einem "normalen" Display.

Natürlich geht etwas von der Schärfe verloren, da die Skalierung nicht mehr pixelgenau passt, aber es ist imho immer noch sehr gut, ich arbeite häufig im skalierten Modus, wenn ich mal wieder mehr Platz brauche. Ist also nicht dramatisch schlechter, und der Textfluss ist immer noch natürlicher, als wenn der Text auf die Pixel ausgerichtet werden würde.

Tip: Probier es einfach aus, und wenn es dir nicht negativ auffällt, ist ja alles okay.
 
  • Like
Reaktionen: Lexingtin

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Und nebenbei, werden nicht bestimmte Inhalte, gerade Bilder in Bildbearbeitungsprogrammen, doch mit der nativen Auflösung angezeigt, während die Benutzeroberfläche entsprechend skaliert wird?
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Das ist korrekt, aber abhängig von der Unterstützung durch das jeweilige Programm. Wenn entsprechende Libraries von Apple genutzt werden, funktioniert das, sonst halt nicht. Und wenn ein Tool den HighDPI-Modus nicht unterstützt, sieht es sowieso noch etwas schlechter aus, als wäre es kein Retina. Kommt zum Glück aber kaum mehr vor.