- Registriert
- 18.07.09
- Beiträge
- 324
Hallo zusammen.
Ich werde mir nächsten Monat einen iMac oder einen Mac Pro kaufen. Nun frage ich mich aber schon, welche Konfiguration ich nehmen soll. Besonders die Grafikkarte beschäftigt mich.
Ich möchte mich in den nächsten Monaten vor allem in die Gebiete Programmierung, 3D-Modelling und Videoschnitt einarbeiten. Bei den Programmen werde ich höchstwahrscheinlich auf XCode, Maya + weitere Autodesk Software und Final Cut Studio benutzen. Bei dem ersteren bin ich mir relativ sicher, dass die Grafikkarte ziemlich egal ist.
Bei den anderen beiden Gebieten bin ich nicht ganz sicher, wie weit die Grafikkarte beansprucht wird. Rendering wird ja (fast) ausschließlich über die CPU betrieben. Was genau nutzt dort eine bessere Grafikkarte?
Speziell geht es auch um die Grafikkarten im iMac, eine mit 1GB oder 2GB Vram. Wo macht so ein Gigabyte einen Unterschied, abgesehen von Videospielen?
Danke schon einmal für die Hilfe,
Thems
Ich werde mir nächsten Monat einen iMac oder einen Mac Pro kaufen. Nun frage ich mich aber schon, welche Konfiguration ich nehmen soll. Besonders die Grafikkarte beschäftigt mich.
Ich möchte mich in den nächsten Monaten vor allem in die Gebiete Programmierung, 3D-Modelling und Videoschnitt einarbeiten. Bei den Programmen werde ich höchstwahrscheinlich auf XCode, Maya + weitere Autodesk Software und Final Cut Studio benutzen. Bei dem ersteren bin ich mir relativ sicher, dass die Grafikkarte ziemlich egal ist.
Bei den anderen beiden Gebieten bin ich nicht ganz sicher, wie weit die Grafikkarte beansprucht wird. Rendering wird ja (fast) ausschließlich über die CPU betrieben. Was genau nutzt dort eine bessere Grafikkarte?
Speziell geht es auch um die Grafikkarten im iMac, eine mit 1GB oder 2GB Vram. Wo macht so ein Gigabyte einen Unterschied, abgesehen von Videospielen?
Danke schon einmal für die Hilfe,
Thems