• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Was bei Besuch in USA im Apple Store kaufen?

DanZie

Fießers Erstling
Registriert
26.05.10
Beiträge
131
Weiß nicht ob das der richtige Bereich zum Posten ist aber bei kurze Frage kurze Antwort kann ich keine Themen erstellen deswegen mal hier.

Wie der Titel schon sagt wollte ich mal fragen ob ihr irgendetwas empfehlen könnt was man sich im Apple Store in New York denn schönes besorgen könnte. Geräte kann man ja leider keine kaufen wegen den anderen Steckern und falscher Tastatur ( ja ich weiß kann man softwaretechnisch umstellen) aber vielleicht was anderes hilfreiches.

Lg Daniel
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Hm. 'Nen iPod vielleicht? Sind ja - nach Umrechnungskurs - drüben doch deutlich günstiger.
 

Thomas0354

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.02.09
Beiträge
172
Vielleicht...
- Kopfhörer
- Magic Mouse, falls noch nicht vorhanden.
- Zubehör für dein iPad/iPhone (Tasche, Dock...)

Und wenn man schon einmal in den Staaten ist, auf jeden fall Süssigkeiten :D
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Du musst doch wissen, was dir noch fehlt. Aber mir könntest du ein iPad mitbringen. ;)
 

DanZie

Fießers Erstling
Registriert
26.05.10
Beiträge
131
Und wie is das mit den iTunes Karten? Hab ich mit so einer dann nicht Zugriff auf die Inhalte des amerikanischen Stores?
 

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Du könntest dir ein Camera-Connection-Kit kaufen!
 

sirjackryan

Elstar
Registriert
12.10.10
Beiträge
73
Wenn du schon bei uns in den staaten bist dann vergiss nicht das zu kaufen was du in germany nicht bekommst die besten suessigkeiten der welt.

aber grade im apple store wuerde ich schauen das ich klein kram bekomme der in germany sehr teuer is (die iphone kopfhoehrer kosten ja bei euch nen vermoegen) hier kosten sie $79 also quasi ham die bei euch einfach nur das waehrungszeichen geaendert. denk dran die zoll grenze is 435€ (eine die ich jedes mal sprenge wenn ich zu beusch nach deutschland komme)

und grade geraete lohnen sich ja richtig hier kostet das kleine macair $999. oki du hast ne andere tastatur aber wie gesagt das is schnell umgestellt. wie das mit der garantie aussieht keine ahnung aber die stecker des magsafe kannste ohne probs tauschen und das funktioniert überall

Steff
 

DanZie

Fießers Erstling
Registriert
26.05.10
Beiträge
131
Kamerkit hab ich schon, da gibts entrate Probleme weil ich die Fotos vom 4er nicht importieren kann, da hab ich aber schon ein Thema in einem anderen forenbereich erstellt. :)

Aber so einer ituneskarte kann ich dann aber nur den Betrag laden der auf der Karte ist hm? Müsst ich gleich 2-3 solcher Karten kaufen.

Das mit den Geräten ist so eine Sache, ipad hab ich und einen desktopmac, Laptop wird im Moment nicht wirklich benötigt und außerdem kommt ja bald ein update für die pros. Deswegen werd ich mir kein Laptop kaufen. Sauererem muss ja der auch wieder eingeführt werden, da muss ich ja dann die und der gleichen loswerden hm? Außerdem kommst blöd wenn beim Zoll der Koffer geöffnet wird und ein stecker aus den USA ist dabei :) Oder halt im Rucksack.

Ich glaub bei Hüllen und dergleichen werd ich zuschlagen. und vielleicht so eine itunes Karte.

Wie siehts beim apple tv aus, was hat das für einen Stecker? Kann den ich den problemlos dann in Europa kaufen? Und das trackpad sollte bei uns doch auch funktionieren oder nicht?

Lg Daniel
 

jürgen_jl

Braeburn
Registriert
04.11.09
Beiträge
45
Hallo,

Software wurde vergessen. Da hat man ebenfalls eine satte Spanne. Und die lässt sich problemlos auf D umstellen.

Du hast eine Freigrenze von 430E nicht 435!!!!). Danach fällt bis 750E eine pauschale Einfuhrumsatzsteuer von 17,5% an, ab 750E sind es dann 19%. Erwischen sie dich, wird es teuer, SEHR teuer. Von daher: besser anmelden. Gerade als dt. dumm stellen hilft nicht.

Leider wurde mal wieder vergessen, dass die Preise in den USA NETTOPREISE sind! Da kommt der landestypische Sales Tax drauf. Aktuell bin ich in CA, da sind das 8,75%.

Ich habe mir beim letzten Besuch das ipad 16GB mitgebracht. Kaufpreis: 499$, dazu Sales Tax und 5$ Recycling Cost: 547,66$, bei 1,35 Umrechnungskurs waren das dann: 405,68E, also unter Freibetrag.

Beim nächsten Besuch sind dann die Tasche, Camera-Connection Kit, Mac Box Set Family und Hörer dran.

Du kannst übrigens im Shop eine andere Tastatur wählen, sprich auch die deutsche bestellen. Dauert im Schnitt 2-3 Tage. Allerdings lohnen sich Geräte nicht wirklich: Beispiel: MBA 11": 999$ plus California Tax: 1091,42. Bei 1,34= 814,49. Hmmm... auf dem ersten Blick lohnt sich das. ABER: Einfuhrumsatzsteuer. Da über 750E und nicht teilbar sind das 19%: 969E Und dafür hast Du dann in der Tat den amerikanischen Stecker. Allerdings kannst Du am Vorderteil des Steckers den dt. Aufsatz stecken.

Die amerikanische Sales Tax bekommst du übrigens nicht wieder.

@sirjackryan: nenn mir bitte ein paar "extrem gute" Süssigkeiten! Ich habe jetzt (als alter Süssigkeiten-Fanatiker) vieles in den Staaten ausprobiert, aber wirklich gute Süssigkeiten waren leider nicht wirklich dabei. Aber vielleicht habe ich nur noch nicht die richtige Marke gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Ich bin zwar nicht sirjackryan, kann dir aber trotzdem einige gute nennen.
Reeses ist mein Favorit. :D Schmeckt einfach wahnsinnig gut. Life Savers, Hersheys und Oreas finde ich auch genial. :D
lg