• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

was bedeutete das

macapple01

Eierleder-Apfel
Registriert
30.11.06
Beiträge
1.243
hallo was bedeutet das hier
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/macapple01/index.html on line 1
 
hallo was bedeutet das hier
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/macapple01/index.html on line 1

ja wo steht das denn genau?
in der zeitung auf der ersten seite?
ein bischen genauer bitte!;-):-D
 
Hört sich nach nem Fehler im PHP Code an, bzw. das ist ein String in Zeile 1, wo keiner sein sollte. Ohne den Code mal zu sehen kann ich da auch nicht mehr sagen.

Gruß Wolf
 
DA schau
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">


<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />

<meta name="Generator" content="iWeb 1.1.2" />
<title>Willkommen</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="Willkommen_files/Willkommen.css" /><script type="text/javascript" src="Willkommen_files/Willkommen.js"></script>
</head>
<body style="background: #000000; margin: 0pt; " onload="onPageLoad();">
<div style="text-align: center; ">
<div style="margin-bottom: 0px; margin-left: auto; margin-right: auto; margin-top: 0px; overflow: hidden; position: relative; background: #000000; text-align: left; width: 700px; " id="body_content">
<div style="float: left; height: 0px; line-height: 0px; margin-left: 0px; position: relative; width: 700px; z-index: 10; " id="header_layer">
<div style="height: 0px; line-height: 0px; " class="tinyText"> </div>
</div>
<div style="height: 46px; margin-left: 0px; position: relative; width: 700px; z-index: 0; " id="nav_layer">
<div style="height: 0px; line-height: 0px; " class="tinyText"> </div>
<div style="height: 46px; left: 0px; position: absolute; top: 0px; width: 700px; z-index: 1; " class="graphic_navigationbar_style_default">
<div style="background: transparent url(Willkommen_files/navbar_separator_0.png) no-repeat scroll center; height: 29px; left: 352px; position: absolute; top: 10px; width: 10px; z-index: 1; "></div>
<div style="background: transparent url(Willkommen_files/navbar_active.png) no-repeat scroll center; height: 36px; left: 242px; position: absolute; top: 7px; width: 113px; z-index: 1; "></div>
<div style="background: transparent url(Willkommen_files/navbar_0_normal.png) no-repeat scroll center; height: 36px; left: 359px; position: absolute; top: 7px; width: 99px; z-index: 1; " id="navbar_0_normal"></div>
<div style="background: transparent url(Willkommen_files/navbar_0_rollover.png) no-repeat scroll center; height: 36px; left: 359px; position: absolute; top: 7px; visibility: hidden; width: 99px; z-index: 1; " id="navbar_0_rollover"></div>
<a style="display: block; height: 29px; left: 362px; position: absolute; top: 10px; width: 93px; z-index: 2; " onmouseout="NBmouseout('0');" href="My%20friends.html" onmouseover="NBmouseover('0');"></a>
</div>
</div>
<div style="margin-left: 0px; position: relative; width: 700px; z-index: 5; " id="body_layer">
<div style="height: 0px; line-height: 0px; " class="tinyText"> </div>
<div class="graphic_generic_title_textbox_style_default" style="height: 49px; left: 35px; position: absolute; top: 22px; width: 630px; z-index: 1; " id="id1">
<div>
<div class="graphic_shape_layout_style_default">
<div class="paragraph Title" style="line-height: 42px; padding-bottom: 0pt; padding-top: 0pt; ">Willkommen bei bracom.at</div>
</div>
</div>
</div>


<img src="Willkommen_files/shapeimage_1.jpg" alt="" style="height: 1px; left: 35px; position: absolute; top: 1px; width: 630px; z-index: 1; " />

<img src="Willkommen_files/DSC_3802.png" alt="" id="id2" style="border: none; height: 412px; left: 40px; position: absolute; top: 92px; width: 630px; z-index: 1; " />
<div style="height: 1px; line-height: 1px; " class="tinyText"> </div>
<div class="graphic_generic_body_textbox_style_default" style="margin-left: 35px; margin-top: 458px; position: relative; width: 630px; z-index: 1; ">
<div style="height: 167px; line-height: 167px; " class="tinyText"> </div>
</div>
</div>
<div style="height: 150px; margin-left: 0px; position: relative; width: 700px; z-index: 15; " id="footer_layer">
<div style="height: 0px; line-height: 0px; " class="tinyText"> </div>
<a href="http://www.mac.com" title="http://www.mac.com">
<img src="Willkommen_files/image.png" alt="" id="id3" style="border: none; height: 51px; left: 280px; position: absolute; top: 80px; width: 80px; z-index: 1; " />
</a>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>



PS :geht der Mac pro mit der Ati gut? (möchte mir auch nen kaufen)
 
Das was hier sehe, ist das da nix an PHP zu finden ist, haste die Datei mit nem Editor aufgemacht und hier gepostet oder mit der "Quelltext anzeigen" funktion vom Browser geöffnet? Wenn das über den Browser gemacht hast dann wird der PHP Code nicht angezeigt, weil der PHP Parser das Dokument serverseitig durchläuft, bevor es dem Webbrowser übergebenwird, der ja wiederum ein reinen per PHP modifzierten HTML-Code bekommt.
Falls das der Fall ist, dann Poste doch bitte noch einemal den Code, indem du die Datei mit nem Texteditor aufmachst und den Inhalt kopierst.

PS: Der MacPro läuft super geil!
 
Wie is das gemeint ich soll die datei m Text editor öffenen (das geht nich )!
 
Du nimmst diese Datei: /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/macapple01/index.html und öffnest die mit nem Texteditor. (HTML is ja nix anderes als Text)
 
Sehr merkwürdig, guck ma ob du Leserechte für die Datei hast.
 
Ja ichhab die leserecht
Ichhab die datei mit iWeb erstelt nicht veröffentlicht sondern gespeichert
 
Dann mach mal nen Terminal auf und gib folgendes ein:

Code:
vi /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/macapple01/index.html

Damit machste die Datei mit VI (<= Texteditor für Konsole) auf, das geht auf jeden Fall.
 
Dann kommt das
Last login: Sat Mar 17 08:58:06 on console
Welcome to Darwin!
vi /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/macapple01/index.html





















~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
"/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/macapple01/index.html" [New File]
 
Kann es sein das die Datei leer ist? :-/ Bzw. ich hab iWeb noch nie angefasst, gibt es da ne Möglichkeit den Quellcode anzuzeigen?
 
ICh weis nicht ich hab iWeb auch zum ersten mal benuzt
Da HTML datei wird mit einem ordner wo die Bild DAterin drin sind gespeichert
 
Ich seh grade das VI ja das hier sagt:

Code:
"/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/macapple01/index.html" [New File]

Das steht das vi ne neue Datei angelegt hat, dass macht es automatisch wenn unter dem angegebenen Pfad keine Datei gefunden wurde. D.h. ja das der Pfad nicht stimmt!
 
Ich kann iWeb leider gerade nicht probieren, weil ich im Moment inner Wache am Rechner hocke. Die Website ist aber auf deinem Rechner lokal und nicht auf ner anderen Maschine ne?
 
Das Problem allgemein hier ist einfach, dass auf dem Server eingestellt wurde, dass auch .html Dateien durch den PHP Parser gejagt werden sollen. Der Vorteil hierbei ist, dass man die Dateien nicht als .php abspeichern muss, sondern sie als .html abspeichern kann. (Wobei man mit mod_rewrite hierfür schöne Sachen simulieren kann).
Die Zeichenfolge <? veranlasst den PHP Parser dazu, zu glauben, dass nun PHP Code kommt. Da "xml version="1.0" encoding="UTF-8"" ja aber kein PHP Code ist, wird dieser Fehler angezeigt. Der PHP Parser merkt nicht, dass mit <?xml nicht PHP, sondern eben XML gemeint ist und versucht zu parsen.
 
Das macht sinn, aber trotzdem merkwürdig, dass sich die Datei nicht öffnen möchte.
 
Das macht sinn, aber trotzdem merkwürdig, dass sich die Datei nicht öffnen möchte.
Na gut, davon mal abgesehen. Mit iWeb und Co habe ich eh nix zu tun, ich begnüge mich da lieber mit Smultron & Co.
Ich wollte nur mal loswerden, was die eigentliche Ursache für das Problem bzw. die Fehlermeldung ist :)