Mitglied 152760
Gast
hallo,
ich verstehe nicht warum normale SSD 250 GB Samsung bei e-Bay bei 200€ liegen und die OWC SSD´s für ein MacBook Air 2012 bei 319,99$ ( http://eshop.macsales.com/shop/SSD/OWC/Aura_Pro_Air_2012) plus wenn eingeführt nach Deutschland Zoll gebühren (weil aus den USA importiert) drauf und Versand über 20 $. Dann liegste weit über 300€. ich dachte kauf ich mir ein MacBook Air mit 128 SSD und kaufe mir später eine günstige 250 SSD für ca 200€. Da würde ich ja günstiger sein als wenn ich mir gleich das MacBook Air 250GB hole denn das kostet gegenüber dem 128 GB SSD 260€ mehr. Tzja was soll ich jetzt machen? MacBook Air zurück an Amazon schicken und mir das mit 250 GB SSD holen denn , die Option hab ich noch da ich das MacBook innerhalb von 14 Tagen zurück schicken kann. Oder wird es auch von Samsung SSD zu kaufen geben für das MBA? Ich sehe immer nur OWC SSD für das MBA. Haben die von OWC die alleinigen Rechte drauf diese zu produzieren?
Mhm was soll ich jetzt machen.
ich verstehe nicht warum normale SSD 250 GB Samsung bei e-Bay bei 200€ liegen und die OWC SSD´s für ein MacBook Air 2012 bei 319,99$ ( http://eshop.macsales.com/shop/SSD/OWC/Aura_Pro_Air_2012) plus wenn eingeführt nach Deutschland Zoll gebühren (weil aus den USA importiert) drauf und Versand über 20 $. Dann liegste weit über 300€. ich dachte kauf ich mir ein MacBook Air mit 128 SSD und kaufe mir später eine günstige 250 SSD für ca 200€. Da würde ich ja günstiger sein als wenn ich mir gleich das MacBook Air 250GB hole denn das kostet gegenüber dem 128 GB SSD 260€ mehr. Tzja was soll ich jetzt machen? MacBook Air zurück an Amazon schicken und mir das mit 250 GB SSD holen denn , die Option hab ich noch da ich das MacBook innerhalb von 14 Tagen zurück schicken kann. Oder wird es auch von Samsung SSD zu kaufen geben für das MBA? Ich sehe immer nur OWC SSD für das MBA. Haben die von OWC die alleinigen Rechte drauf diese zu produzieren?
Mhm was soll ich jetzt machen.