• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Warum sind SSD für MacBook Air 2012 teurer als normale SSD?

  • Ersteller Mitglied 152760
  • Erstellt am

Mitglied 152760

Gast
hallo,

ich verstehe nicht warum normale SSD 250 GB Samsung bei e-Bay bei 200€ liegen und die OWC SSD´s für ein MacBook Air 2012 bei 319,99$ ( http://eshop.macsales.com/shop/SSD/OWC/Aura_Pro_Air_2012) plus wenn eingeführt nach Deutschland Zoll gebühren (weil aus den USA importiert) drauf und Versand über 20 $. Dann liegste weit über 300€. ich dachte kauf ich mir ein MacBook Air mit 128 SSD und kaufe mir später eine günstige 250 SSD für ca 200€. Da würde ich ja günstiger sein als wenn ich mir gleich das MacBook Air 250GB hole denn das kostet gegenüber dem 128 GB SSD 260€ mehr. Tzja was soll ich jetzt machen? MacBook Air zurück an Amazon schicken und mir das mit 250 GB SSD holen denn , die Option hab ich noch da ich das MacBook innerhalb von 14 Tagen zurück schicken kann. Oder wird es auch von Samsung SSD zu kaufen geben für das MBA? Ich sehe immer nur OWC SSD für das MBA. Haben die von OWC die alleinigen Rechte drauf diese zu produzieren?

Mhm was soll ich jetzt machen.
 

fabischm

Zabergäurenette
Registriert
06.03.08
Beiträge
613
Kann ich dir ganz genau sagen. Weil Apple damit Geld verdienen will!

Die in den neuen MBAs verbaute SSD wird in sonst keinem anderen Gerät verbaut und hat auch einen besonderen Anschluss.... Apple verlangt übrigens für die 256 GB SSD um die 1100€ als Ersatzteil.

Habe die leidige Erfahrung gemacht, da meine 256GB SSD 100 Tage nach Auslauf der Garantie abgeschmiert ist.
Wenn man andere Festplatten einbauen könnte, würde Apple damit kein Geld verdienen!
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
IMHO ist das vor allem der Preis für die Miniaturisierung. Festplatte oder günstige SSDs in Festplattengehäusen würden gar nicht in das MacBook Air hineinpassen. Es hätte mich nicht einmal besonders gewundert, wenn Apple zum maximalen Platzsparen den SSD-Flashspeicher gleich ganz aufs Logic Board gelötet hätte und der gar nicht wechselbar wäre (so wie m.W. das RAM). Besser ist's natürlich, den SSD-Speicher zumindest in irgend einer Form wechselbar gestaltet zu haben.
Ich würde mich auch erst einmal nicht darauf einstellen, dass allzu viele Hersteller spezifische MacBook-Air-Nachrüst-SSDs auf den Markt bringen. So lange die halbwegs gerätespezifisch sind, ist der Markt nämlich ziemlich klein (und die Preise entsprechend hoch).
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wer maximal mögliche Mobilität will, sprich: extrem dünne und leichte Geräte, der muss eben bereit sein, den Preis von weniger Flexibilität und höheren Preisen bei der Aufrüstung zu zahlen.

Es steht ja jedem frei, sich statt einem Air ein Pro zu kaufen, bei dem die Optionen zur Aufrüstung dann ganz andere sind.

Das sind aber alles keine Geheimnisse, die man im Vorfeld eines Kaufs nicht ganz leicht hätte eruieren können. Du wirst Dich also nun damit abfinden müssen, oder aber Dein Air zurückschicken und Dich für ein anderes Modell entscheiden, das Deinen Wünschen und Anforderungen womöglich eher entspricht...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
... ich verstehe nicht warum normale SSD 250 GB Samsung bei e-Bay bei 200€ liegen und die....

Sich vorher erkundigen?!

Eine normale SSD ist im 2,5" Format und hat einen SATA Anschluss, so wie ihn inzwischen Milliarden Rechner haben. Hohe Stückzahlen bedeutet schon immer auch einen normalen / niedrigen Preis...

Wenn aber etwas ganz wenig gefertigt wird, fast exklusiv, dann sind die Kosten immer weitaus höher und der Verkauf auch. ist völlig normal. War schon immer so, wird schon immer so sein.

Wenn ich für meine Firma 50 Kugelschreiber bestelle mit Firmen Werbeaufdruck - oder wenn ich 5.000 Stück bestelle - macht einen Unterschied von bis zu 500% im Einkaufswert aus. Völlig normal.

Und das Air schluckt eben keine 0815 2,5" SSD... ganz einfach ;)


Kann ich dir ganz genau sagen. Weil Apple damit Geld verdienen will!

Klar will Apple Geld damit verdienen, aber mit Deiner Begründung liegst Du falsch. Siehe meine Erklärung oben... es passt einfach keine billige Massen SSD rein... das ist der primäre Grund für den Preisunterschied... der Preisdruck auf normale 2,5" SSD ist zur Zeit extrem hoch... die SSD zur Zeit extrem billig. Die SSD Bauart in einem Air passt aber in nur ganz wenigen Ultrabooks der Welt = hohe Produktionskosten, kein Preisdruck etc...
 

Phoenix12

Jonagold
Registriert
06.08.12
Beiträge
23
Teuerste an den SSD sind die Speicherchips und die per Maschine auf nen PCB Board zu löten dürfte nicht viel Aufwand sein. Aber klar ist keine Massenfertigung, somit hoher Preis.
Anderseits kann es nicht soviel teurere sein, sonst wären die OWC SSD noch viel teurer.
OWC ist der einzige 3. Anbieter? an SSDs für Air / Retina somit können die die Preise vorgeben. Einzig bei der Retina SSD sind sie mit dem Preis dem Applepreis etwas entgegen gekommen.

Hoffnung besteht, wenn der mSATA Standart erweitert wird, dass auch längere mSATA Sticks / Blade? angeboten werden.
(Quelle: http://www.heise.de/mobil/meldung/Standard-fuer-groessere-mSATA-SSDs-in-Arbeit-1660604.html)

Und das diese längeren mSATA Blades dann mit zukünftigen Retina / Air Modelle kompatible sind oder per Adapter kompatible werden.
 
Zuletzt bearbeitet: