- Registriert
- 07.10.11
- Beiträge
- 175
Mich würde mal interessieren warum so viele auf die Apple PC´s schwören und die Windows PC´s so schlecht gemacht werden.
Ist ja auch hier die gängige Meinung.
Wie ich zu der Frage komme?
Ich habe meinen Mac Mini (mit Lion) nun seit Anfang Januar 2012 und schon 5mal mit dem Apple Support telefonieren müssen.
Meistens sind es Kleinigkeiten die aber zum Teil schon ziemlich nerven!
- Time Capsule wird immer wieder mal nicht erkannt.(betrifft nur die Festplatte)
- Mail hängt sich oft beim schließen auf bzw. braucht bis zu 5 Minuten bis es wirklich beendet wird
- Bei Safari das selbe aber seltener
- Externe Festplatte die über Firewire angeschlossen ist wurde bisher 3mal sporadisch nicht mehr erkannt
- iTunes hängt sich hin und wieder mal komplett auf
- hin und wieder springt der Bildschirmschoner nicht an
Wie schon gesagt im Prinzip nur Kleinigkeiten.
Aber von dem angeblich "fortschrittlichste Betriebssystem" habe ich mir schon mehr erhofft!
Ich verwende den Mini fast ausschließlich für iTunes und Bildbearbeitung/Verwaltung. Und hin und wieder zum Surfen und Mails abrufen.
Im Vergleich dazu mein Windows 7 Rechner der deutlich mehr gefordert wird hatte mir das ganze letzte Jahr nicht so viel Umstände gemacht. Der läuft seit dem Kauf Anfang 2011 ohne Probleme.
Habe ich vielleicht einfach zu hohe Erwartungen an den Mac?
Aber wenn man halt immer liest "Windows ist der letzte scheiß, Apple kann es viel besser"! Hat man natürlich schon recht hohe Erwartungen an das System.
Und um ehrlich zu sein kann ich jetzt nicht sagen dass das Apple OS das non plus ultra ist. Mir kommt es eher so vor als dass es noch nicht zu 100% fertig ist.
Ich will meinen Mini keinesfalls schlecht reden!
Denn für meine Einsatzzwecke (also hauptsächlich zum downloaden und streamen) ist das eigentlich schon der perfekte kleine PC, dazu muss nicht immer der große Windows Rechner laufen.
Aber in Sachen Zuverlässigkeit liegt bei mir bisher ganz klar der Windows 7 PC vorne.
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Ist ja auch hier die gängige Meinung.
Wie ich zu der Frage komme?
Ich habe meinen Mac Mini (mit Lion) nun seit Anfang Januar 2012 und schon 5mal mit dem Apple Support telefonieren müssen.
Meistens sind es Kleinigkeiten die aber zum Teil schon ziemlich nerven!
- Time Capsule wird immer wieder mal nicht erkannt.(betrifft nur die Festplatte)
- Mail hängt sich oft beim schließen auf bzw. braucht bis zu 5 Minuten bis es wirklich beendet wird
- Bei Safari das selbe aber seltener
- Externe Festplatte die über Firewire angeschlossen ist wurde bisher 3mal sporadisch nicht mehr erkannt
- iTunes hängt sich hin und wieder mal komplett auf
- hin und wieder springt der Bildschirmschoner nicht an
Wie schon gesagt im Prinzip nur Kleinigkeiten.
Aber von dem angeblich "fortschrittlichste Betriebssystem" habe ich mir schon mehr erhofft!
Ich verwende den Mini fast ausschließlich für iTunes und Bildbearbeitung/Verwaltung. Und hin und wieder zum Surfen und Mails abrufen.
Im Vergleich dazu mein Windows 7 Rechner der deutlich mehr gefordert wird hatte mir das ganze letzte Jahr nicht so viel Umstände gemacht. Der läuft seit dem Kauf Anfang 2011 ohne Probleme.
Habe ich vielleicht einfach zu hohe Erwartungen an den Mac?
Aber wenn man halt immer liest "Windows ist der letzte scheiß, Apple kann es viel besser"! Hat man natürlich schon recht hohe Erwartungen an das System.
Und um ehrlich zu sein kann ich jetzt nicht sagen dass das Apple OS das non plus ultra ist. Mir kommt es eher so vor als dass es noch nicht zu 100% fertig ist.
Ich will meinen Mini keinesfalls schlecht reden!
Denn für meine Einsatzzwecke (also hauptsächlich zum downloaden und streamen) ist das eigentlich schon der perfekte kleine PC, dazu muss nicht immer der große Windows Rechner laufen.
Aber in Sachen Zuverlässigkeit liegt bei mir bisher ganz klar der Windows 7 PC vorne.
Bin auf eure Meinungen gespannt!