• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Warum iWatch?

  • Ersteller Mitglied 105235
  • Erstellt am

Mitglied 105235

Gast
Hallo Community.
mir fällt in letzter Zeit einfach sehr oft auf das viele von iWatch reden obwohl die Uhr ja Apple Watch heißt. Woher kommt dieser Falsche Name oder das bewusste Falsch benennen dieses Produktes?

Wir reden ja auch über das Apple TV oder ATV aber sagen nicht iTV.
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Weil die Analogie in dieser Namensgebung zum iPad, iPhone iPod und iMac eben sehr nahe liegt, obgleich sie nicht korrekt ist.

Die Bequemlichkeit soll hierbei auch eine Rolle spielen.
Apple Watch - spricht sich lang und umständlicher, als die nette iWatch.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Bei der Präsentation selbst wurde versehentlich von Tim Cook die AppleWatch iWatch genannt. Ich denke daß da tatsächlich in letzter Sekunde eine Namenänderung stattfand. Auch das AppleTV hieß bis zur endgültigen Vorstellung iTV.

hqdefault.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

Mitglied 105235

Gast
Weil die Analogie in dieser Namensgebung zum iPad, iPhone iPod und iMac eben sehr nahe liegt, obgleich sie nicht korrekt ist.

Die Bequemlichkeit soll hierbei auch eine Rolle spielen.
Apple Watch - spricht sich lang und umständlicher, als die nette iWatch.
Gut die Analogie kann eine Rolle spielen aber es sagt doch auch niemand iMacBook, iMac Pro, iTV. würden die Leute überall einfach das i davor setzten so würde ich wirklich einfach sagen das es Bequemlichkeit ist. Aber es wird ja trotzdem Apple TV gesagt und geschrieben.

Also Optisch schauen sie sich ja mal gar nicht ähnlich und warum man sich. Klar es klingt gleich und eventuell hätte Apple die Uhr sogar so iWatch genannt wenn Swatch nicht dazwischen gefunkt hätte.


Bei der Präsentation selbst wurde versehentlich von Tim Cook die AppleWatch iWatch genannt. Ich denke daß da tatsächlich in letzter Sekunde eine Namenänderung stattfand. Auch das AppleTV hieß bis zur endgültigen Vorstellung iTV.

hqdefault.jpg

Auch wenn Tim Cook iWatch mal gesagt hat und das ATV mit iTV vorgestellt wurde. So ist doch grade der Apple TV ein gutes Beispiel das die Leute trotzdem das Teil nun so nennen wie es auch heißt und nicht wie es einmal wo vorgestellt wurde.[/QUOTE]
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
TV wurde wegen eines Namensstreits umbenannt und hätte ursprünglich "iTV" heissen sollen. Allerdings hatte Steve bei der Präsentation (TV war noch in der Entwicklung) als einen der ersten Sätze mit ziemlicher Vehemenz gesagt, bei "iTV" handle es sich nur um einen Codenamen. Wahrscheinlich wohlwissend, dass die Firma iTV sich einen Namensstreit nicht entgehen lassen würde (siehe auch – früher – Macintosh/McIntosh, sowie später iPhone/Cisco).
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Wie das Teil letztlich offiziell heißt ist bei der sich später etablierenden Namensgebung völlig bedeutungslos.

Meine Mutter kauft seit den 1960er Jahren im Aldi Pril ein und putzt sich auch nur mit nem Tempo die Nase.
Mein VW Caddy wird im Sprachgebrauch der VWler Hugo genannt und ich werde mindestens 20mal am Tag nach einem IMBUS-Schlüssel gefragt.

Unsere iMac werden auch nur Mac genannt und zu meinem MacBook Pro sag ich iBook.
Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.

Ich denke, dass die Apple Watch von Anfang an den sich später im Sprachgebrauch durchsetzenden Namen iWatch behalten wird.
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Meine Mutter kauft seit den 1960er Jahren im Aldi Pril ein und putzt sich auch nur mit nem Tempo die Nase.
Mein VW Caddy wird im Sprachgebrauch der VWler Hugo genannt und ich werde mindestens 20mal am Tag nach einem IMBUS-Schlüssel gefragt.
Das ist ein anderes Phänomen: nämlich die Krönung für jede Firma, wenn ihr Name für das Produkt an sich verwendet wird (wie z.B. "Tesa" für Klebeband). Eine eigentliche Uhr wirst du aber niemals "iWatch" nennen. ;)
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Das ist ein anderes Phänomen
Ist mir bewusst. Zeigt aber, dass die Firma (in diesem Fall auch Apple) ihr Produkt benennen kann wie sie es will.
Der Mob gibt den Sachen den Namen, den es will, oder den das Produkt aus seiner Sicht verdient. ;)

Klar ist, dass Pril irgendwann der Inbegriff für Spülmittel und der Fön (Föhn) der Inbegriff für Haartrockner geworden ist, obwohl beides Markennamen sind. IMBUS ist hingegen ein völlig wirscher Buchstabensalat, der mit dem Innensechskantschlüssel nichts zu tun hat, der auch nur von der Firma INBUS vertrieben wird.
Manchmal ist das eben so, dass sich ein Name einfach verselbstständigt. Bei der Apple Watch bietet es sich mehr an iWatch zu sagen, als das iPhone mit Apple Phone zu titulieren.

Das passiert ja auch nicht überall und bei jedem Produkt. Manche haben das aber von Anfang an weg.
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Stimmt, die Im-/Inbus-Geschichte ist sprachlich sehr interessant. Womöglich wäre sie ein weiterer Fall einer Art Metonymie geworden (Name einer Herstellerfirma steht für das gesamte Produkt), doch das "M" bildete sich womöglich aufgrund der einfacheren "Aussprechbarkeit" (was für ein Wort).
 

Mitglied 105235

Gast
Winkel Innensechskantschlüssel kennen auch nur die wenigsten ^^ da gibt es noch einige mehr Sachen. Wie zum Beispiel das Innenfeinmessgeräte wird schlicht weg Subito genannt obwohl das nur der Hersteller solcher Geräte ist genau wie es bei INBUS der Fall ist.

Hätte es Apple geschafft sich richtig durch zusetzten so wären alle Smartphones umgangssprachlich iPhones. Jedoch gibt es ja sogar Leute die sagen ein iPhone ist ein iPhone und ein Smartphone ist etwas ganz anders... Das fällt mir in übrigen bei vielen Sachen auf die Apple so produziert. Ein Mac ist soll kein PC sein, ein MacBook soll kein Laptop/Notebook sein...

Unsere iMac werden auch nur Mac genannt und zu meinem MacBook Pro sag ich iBook.
Ich rede auch nur von meinen Mac obwohl es mein MacBookAir wäre, das erwähne ich aber nur wenn ich etwas bestimmtes sagen will. Wie zum Beispiel 10.10.3 Public Beta läuft gut auf meinen MacBook Air 13" Late 10, damit einfach jeder weis auf welchen Gerät genau es nun gut läuft. Würde ich nur sagen läuft auf meinen Mac gut bringt die Aussage noch weniger ;)


Dennoch finde ich es Interessant das iWatch gesagt wird, gut vielleicht ändert sich das auch in laufe der Zeit.
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Die Sache mit "PC" ist sowieso eine, die 99.999% der Leute falsch im Kopf haben.
"PC" heisst nach echter Definition und Herkunft nämlich mitnichten "Personal Computer", sondern "Performance Chip" und stammt aus dem Akronym "PowerPC". Folglich dürfen eigentlich nur Computer "PC" genannt werden, die einen PowerPC-Prozessor an Bord haben – wie die alten Macs (als eines von unzähligen Beispielen).
An dem "Personal Computer"-Unsinn ist Compaq Schuld.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Dennoch finde ich es Interessant das iWatch gesagt wird, gut vielleicht ändert sich das auch in laufe der Zeit.
Schwer zu sagen, aber ich glaube das nicht.
Der Meterstab ist auch ein Zollstock geblieben. ;)

Interessant finde ich auch die Geschichte Mac vs. PC.
Das mag vielleicht vor den Intel-Prozessoren beim Mac noch ansatzweise Bestand gehabt haben, aber nun ist doch ein Mac, im speziellen ein iMac doch mehr ein PC, als es der allgemeine PC überhaupt selbst ist.
Personal Computer, zu deutsch der persönliche Rechner wird doch durch den Buchstabenzusatz "i" vor den meisten Apple Produkten, in Assoziation zum ICH (engl. "I") erst wirklich deutlich, oder?
Ein persönliches Device....nicht zum teilen bestimmt. Ohne Benutzerkonten auf dem iPad wird das noch unterstrichen. Ein Telefon ist vom Grundsatz her schon ein persönliches Device, jedoch der iMac sticht genauso wie die Apple Watch aus dieser Namenskonvention raus. Will Apple, dass sich jedes Familienmitglied auch einen eigenen iMac zulegt, unterstellt aber, dass ein persönlicheres Accessoire wie es neben einer Uhr kein weiteres sein kann, mal von dem und später von dem getragen wird?
Für mich gehört das "i" an die Watch und es gehört hinterfragt, warum der Mac das "i" davor stehen hat. Zumal es neben ihm noch den Mac Pro und den Mac Mini gibt.

Kann mir einer folgen? Ich mir fast selbst nicht mehr ! hehe ;)
 

Mitglied 105235

Gast
Der Meterstab ist auch ein Zollstock geblieben. ;)
Nicht bei uns in Bayern, gibt so gar einige die haben einen Meterstab und einen wirklichen Zollstock wo die Maße in Zoll sind. Ich gehöre zu diesen Leuten, sagt zu mir einer er braucht mal kurz einen Zollstock so gebe ich ihn das Teil und warte bis er wieder kommt und sagt er bekommt damit nur seltsame Maße raus ^^

Personal Computer, zu deutsch der persönliche Rechner wird doch durch den Buchstabenzusatz "i" vor den meisten Apple Produkten, in Assoziation zum ICH (engl. "I") erst wirklich deutlich, oder?
Das macht Sinn, in diesen Anbetracht macht iWatch auch sinn. Denn egal wie viele Uhren ich daheim habe, diese trage nur ich und gebe ich keinen andere.

Für mich gehört das "i" an die Watch und es gehört hinterfragt, warum der Mac das "i" davor stehen hat. Zumal es neben ihm noch den Mac Pro und den Mac Mini gibt.
Die frag können wir auch gerne Diskutieren wer macht ein Thread dazu auf :D
 

Mitglied 105235

Gast
Sorry für Doppelpost aber es passt grade gut hier rein, gestern auf Spiegel TV Geschichte kam "Steve Jobs - Hippie und Milliardär" dort haben die damaligen Involvierten Arbeiter des ersten iMac gesagt. Das i steht für Internet, da man mit diesen Gerät schnell und einfach ins Internet kommt.

(Weis zwar nun nicht was daran schneller gehen soll als im vergleich zu damaligen anderen Rechner aber das ist ja nun was anderes)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.488
So ganz ohne drüber nachzudenken bzw. zu recherchieren, dachte ich immer intuitiv, dass das "i" für "intelligent" stehen würde. Möglicherweise wegen "AI".

Vielleicht geht's bei der Namensgebung von Marketingseite aber auch um ganz andere Dinge, wie z.B. die Aussprache des Begriffs. iPod, iMac oder auch Macbook lassen sich klar und sauber aussprechen, durch die relativ harten Laute und "knackigen" Silben. iWatch klingt dagegen etwas schwammiger und mit weniger Akzenten versehen.
 

Mitglied 105235

Gast
Eventuell steht das i auch bei jeden Produkt für etwas anders, bzw. vielleicht steht ja das i nur beim iMac für Internet und bei den ganzen iDevices für eben i (ich) etc. eventuell hat sich das auch beim iMac nun schon geändert das es nicht mehr für Internet steht.

So wirklich warum wieso weshalb nun wo ein i dabei steht wird vermutlich nur Apple wissen oder die ganz harten die sich noch an jede Keynote etc. erinnern können wo sicherlich mal gesagt wurde wofür das i beim iPod steht oder das i beim iPhone.
 

Bödefeld

Meraner
Registriert
25.09.12
Beiträge
224
Vielleicht könnte es auch an der von Apple gedachten Positionierung am Markt liegen? Obwohl es ja Hersteller gibt, die auch das i vor dem Produktnamen setzen, verbinde ich das immer direkt mit den i-Devices. Aber dennoch: Mit dem Namen Apple Watch wollen sie vielleicht herausheben, dass es sich dabei um "die Uhr von Apple" handelt, und auch eine Abkehr aus der 'iDevice-Gadget"-Ecke, hin in diesen modischen, Fashionbereich..