• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Warum haben so wenige Router ein eingebautes DSL Modem?

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Hi!
Ich bekomme im Juli einen neuen Telefonanschluss und möchte wahrscheinlich einen neuen Router kaufen. Dabei fällt mir auf, dass kaum einer ein eingebautes Modem hat. Ich habe wenig Lust auf soviel Kabelgewusel. Ich spiele z. B. mit dem Gedanken mir den D-Link Multimedia Router zu kaufen, der hat auch kein eingebautes Modem :(
Warum ist das so???
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

ganz einfach: Flexibilität.

Die Geräte werden für den Weltmarkt gebaut und da hat nicht jeder DSL mit PPPoE, auch in .de gibts z.B. noch DSL mit PPPoA. bzw unterschiedliche Modulationsarten (Annex A und B). Genauso wie es unterschiedliche Anbieter gibt die auch mal ganz normales Ethernet im Keller zur Verfügung stellen. Kabel Deutschland fällt mir da auf Anhieb ein.

Anderer Grund ist die Flexibilität des Endkunden. Solltest du mal umziehen und ein anderes Modem brauchen musst du nicht gleich alles wegschmeissen. Gleiches gilt übrigens wenn sich die Technologie verändert, wie vor kurzem geschehen von ADSL auf VDSL. Hier würdest du auch ein neues Modem bzw. gleich einen komplett neuen Router brauchen.

cu
 

Der Paule

Königsapfel
Registriert
26.05.07
Beiträge
1.199
Ja genau, diese Flexibilität trifft auch die ISP, denn diese geben meist ein Modem raus, wenn du nicht grad bei Telekom bist oder ne Fritzbox bekommst, und gut ist. Dahinter kannst dann einen beliebigen Router klemmen. Gehört ebenfalls dazu. Aber bei den Kabeln mach dir keinen Stress, wie oft musst du da ran? Eher selten, so das du die Geräte auch in einem Schrank oder so verstauen kannst.

mfg
paule
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Warum haben so wenige Router ein eingebautes DSL Modem?


Mit Verlaub, aber die Teile gibt es doch fast wie Sand am Meer.

Das nun ausgerechnet Dein derzeitiger Favorit nicht mit einem Modem ausgestattet ist, ist halt Pech.

Vielleicht solltest Du hier Deine Anforderungen formulieren und schauen, ob Dir etwas gleichwertiges mit eingebautem Modem empfohlen werden kann.


MfG, Sawtooth
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
OK, die Gründe leuchten mir ein. Aber ich hätte ganz gerne alles schick in einem Gerät, weil verstauen in Schränken etc. bei mir leider nicht in Frage kommt.
Ich suche eigentlich eine Multimediafestplatte mit eingebautem Router. Offenbar scheint es sowas nicht zu geben :(
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ok, also Netzwerkspeicher, Router, AccessPoint und Modem in einem Gerät?

Das wäre mir viel zu unflexibel.
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Warum unflexibel? Mein Router steht halt ziemlich genau neben meinem TV, da würde es Sinn machen, die zu verbinden :)
Fänd ich cool, per DVBT aufzunehmen, im Netzwerk zu speichern und dann ohne Rechner am TV anschauen zu können.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ja, aber dann will man einen besseren Router haben, oder es fällt einem auf das man doch einen richtigen NAS braucht. Einzelne Geräte kann man leicht upgraden oder austauschen falls sie kaputt sind. solche Kombinationen sind immer nur kompromislösungen.
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Dann hätte ich 3 Geräte nebeneinander, super viel Kabelgewusel und wahrscheinlich sind die noch nicht mal designtechnisch aufeinander abgestimmt...
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ich gebe zu, bei mir verteilt sich das Netzwerk auf ein ganzes Haus, da ist der Platz kein Problem. Das Design von Geräten die in einem geschlossenen Schrank ist mir auch eher egal.
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Tja, aber wenn alles konzentriert auf einem offenen Regal stehen soll: Verstärker, DVD-Player, PS3 und eben noch die Netzwerkkomponenten wird das schnell unaufgeräumt...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Es gibt durchaus elegante Lösungen, um mehrere Geräte ohne Kabelsalat elegant zu verbinden (Kabelschläuche, Netzteil-Boxen...)
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Es gibt durchaus elegante Lösungen, um mehrere Geräte ohne Kabelsalat elegant zu verbinden (Kabelschläuche, Netzteil-Boxen...)
Hey, ich habe noch diese aufgeschnittenen Schläuche von IKEA rumliegen, damit ließe sich schon Einiges verbergen. OK, stellt sich die Frage, wo man ein einzelnes DSL-Modem herkriegt...
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

also den Telefonkabelwahnsinn habe ich immer mit Kabelbindern gelöst und die ganze Chause hab ich auf ne Holzplatte montiert und dann in die Ecke gestellt. Das wirkt sehr aufgeräumt, die Kabel laufen nur auf der Platte, sind mit Kabelbinder "gesichert" und man hat nur 1-2 Kabel die im Zimmer rumlaufen zu den entsprechenden Anschlüssen.

Wenn man das nicht auf ne Platte bzw. an die Wand montiert wird man da nur irre.

Jemand anderes, ich glaube hier im Forum, hat einfach alles in ne Schuhschachtel geschmissen und Löcher für die Kabel reingeschnitten. Wie sinnig das ist mit der Wärmeentwicklung kann ich nicht beurteilen, allerdings ging es in dem Fall auch nur um Mehrfachsteckdosen für die Stromverteilung und die werden eher nicht so warm.

Mittlerweile nutze ich keine Kabelbinder mehr sondern Klettband von der Rolle. Ist nicht so teuer und lässt sich immer wieder öffnen um nochn Kabel dabei zumachen :)

cu
 
Zuletzt bearbeitet: