• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Warum gibt es noch das Airport Dienstprogramm ...?

  • Ersteller Mitglied 247060
  • Erstellt am

Mitglied 247060

Gast
Hi zusammen!

Also ich habe nen Mac Studio M1 mit Ventura aktuellste Version.
Sorry wenn sich die Frage bescheuert anhört, aber ich frage mich; warum gibt es das Airport Dienstprogramm immer noch, weil Apple ja die Routerserie schon lange eingestellt hat; nur wegen der alten Router?

Es werden ja nur Apple Router angezeigt, oder liege ich da falsch?

Danke!
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.198
Ja, nur wegen der alten Geräte, da diese sich sonst nicht bedienen lassen. Ein wie bei anderen Herstellern eingebauter Web-Server ist ja hier nicht vorhanden, so dass man zur Bedienung auf das Programm angewiesen ist.

Die Internet-Funktionen sollte man aufgrund des hohen Alters nicht mehr nutzen, aber AirPort-Geräte sind ja nicht nur Router, sondern lassen sich auch lokal einsetzen, je nach Modell als Bridge, WDS-Repeater, NAS, WLAN-Druckserver oder drahtloser Audio-Player.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Kann mich nur anschließen. Ich nutze zwei. Eine TimeCapsule und eine AirPortExtreme als NAS (mit USB-Festplatte).
Die kann ich eben nur über das Dienstprogramm konfigurieren.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Eine TimeCapsule und eine AirPortExtreme als NAS (mit USB-Festplatte).
Die kann ich eben nur über das Dienstprogramm konfigurieren.
Bitte kannst Du die NAS Funktion per Airport Extreme kurz erklären?
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.485
Das übliche? Daten/Dateien ablegen, Backups machen usw.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.198
NAS bedeutet, dass Du einen sehr einfach zu verwaltenden File Server im Netzwerk einrichtest. Du hast einen Datenträger im Netzwerk, auf den Du mit allen lokalen Computern zugreifen kannst, auch mit fremden Betriebssystemen. Airport-Geräte unterstützen das SMB-Protokoll und das früher verwendete AFP.

Im Vergleich zu anderen NAS sind Airport-Geräte allerdings eingeschränkt und langsam.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
D.h. ich stoppel eine externe Festplatte auf die Airport Extreme und kann dann per Internet von einem anderen Ort aus zugreifen?
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.198
Nein, dort stand doch "auf den Du mit allen lokalen Computern zugreifen kannst".
 
  • Like
Reaktionen: tiny