- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Dass ein Mac mehr ist als ein Rechner zum Erstellen von Präsentationen, Bearbeiten von Texten und Durchführen von Tabellenkalkulationen ist, weiß wohl jedes Apfeltalk-Mitglied. Er bietet viele Möglichkeiten auch seine Kreativität zu nutzen, um eigene Projekte auf die Beine zu stellen. Ob Musikbearbeitung oder Podcasting, jeder findet etwas, das ihn oder sie interessiert. So erging es auch einer kleinen Gruppe um Liam Uhlig. Er ist Präsident der von ihm neu gegründeten StoneAnimationStudios. Ziel der Gruppe ist es, einen Animations-Spielfilm und diverse Kurzfilme zu produzieren und mit diesen an Filmwettbewerben auf der ganzen Welt teilzunehmen. Uhlig schaut bereits auf einige Erfahrungen in diesem Metier zurück. Er und ein kleines Team produzierten beispielsweise einen Film über Dresden, der bei offiziellem Erscheinen auf der Website von Dresden als Werbevideo gezeigt werden wird. Zum Erstellen des Films wird die Open Source Software Blender verwendet (wer einen Eindruck von der Leistung des kostenlosen Programms bekommen will, kann sich diese Videos anschauen). Auch für StoneAnimation ist Blender Neuland, weshalb sie ein Abkommen mit den AgenZas Brothers trafen, welche dem Team alle ihre produzierten Tutorial Videos kostenlos zur Verfügung stellen. Neben Uhligs Gruppe arbeitet an diesem Projekt auch ein weiteres kleines Studio, Schwedes-Movies mit Björn Schwedes als Vorsitzender. Die Zusammenarbeit findet auf internationaler Grundlage statt, so besteht eine Arbeitsgemeinschaft zwischen amerikanischen und deutschen Mitarbeitern.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Das Organisations-Team von StoneAnimation besteht zurzeit aus Liam Uhlig, Franziska Geike, Stefanie Martin und Anne Schlücker. Um ihr ehrgeiziges Ziel erreichen zu können, sucht die Gruppe weitere Mitarbeiter. Da wir von Apfeltalk von dem Projekt angetan sind und es deshalb unterstützen wollen, fragen wir euch, liebe Community, ob sich vielleicht ein paar Leute finden lassen, welche mit Begeisterung an den Animationsfilmen mitarbeiten wollen. Mindestalter für eine Bewerbung beträgt 14 Jahre. Besondere Fähigkeiten im Umgang mit Blender sind nicht erforderlich, aber natürlich gerne gesehen. Das Team sucht:
In einem Interview mit Apfeltalk zeigte sich uns gegenüber die große Begeisterung der Beteiligten an ihrem Projekt. Es steht bereits eine grundlegende Organisation und ein Verwaltungsapparat. Die genauen Drehbücher der einzelnen Kurzfilme und des Spielfilms werden nach der Auswahl der Bewerber mit den neuen Mitarbeitern zusammen gestaltet. So kann jeder seine eigenen kreativen Ideen in das Projekt mit einfließen lassen. Wer mehr Informationen zu StoneAnimationStudio haben möchte, kann die Website des Studios besuchen. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, bei Fragen und Anregungen kann man sich auch an die E-Mail-Adresse von StoneAnimationStudio wenden:
[email protected]
StoneAnimationStudio und Apfeltalk würden sich freuen, wenn sich auch aus unserer Community interessierte und fleißige Helfer finden lassen würden. Das Projekt wird eine Mindestbearbeitungszeit von circa einem Jahr beanspruchen. Diese Zeit wurde gewählt, da alle Beteiligten StoneAnimationStudio als Hobby in ihrer Freizeit betreiben. Große Ziele sind natürlich Gewinne bei diversen Kurzfilmwettbewerben und als oberstes zu erreichendes Ziel die kommerzielle Vermarktung des Spielfilms.
Wer nun an den Filmen mitarbeiten will, möge bitte auf der Website des Teams das Kontaktformular ausfüllen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Das Organisations-Team von StoneAnimation besteht zurzeit aus Liam Uhlig, Franziska Geike, Stefanie Martin und Anne Schlücker. Um ihr ehrgeiziges Ziel erreichen zu können, sucht die Gruppe weitere Mitarbeiter. Da wir von Apfeltalk von dem Projekt angetan sind und es deshalb unterstützen wollen, fragen wir euch, liebe Community, ob sich vielleicht ein paar Leute finden lassen, welche mit Begeisterung an den Animationsfilmen mitarbeiten wollen. Mindestalter für eine Bewerbung beträgt 14 Jahre. Besondere Fähigkeiten im Umgang mit Blender sind nicht erforderlich, aber natürlich gerne gesehen. Das Team sucht:
- junge und kreative Menschen
- Menschen mit einem Auge für Details
- Ideenreichtum
- Geduld
- Teamfähigkeit
- Produktivität
In einem Interview mit Apfeltalk zeigte sich uns gegenüber die große Begeisterung der Beteiligten an ihrem Projekt. Es steht bereits eine grundlegende Organisation und ein Verwaltungsapparat. Die genauen Drehbücher der einzelnen Kurzfilme und des Spielfilms werden nach der Auswahl der Bewerber mit den neuen Mitarbeitern zusammen gestaltet. So kann jeder seine eigenen kreativen Ideen in das Projekt mit einfließen lassen. Wer mehr Informationen zu StoneAnimationStudio haben möchte, kann die Website des Studios besuchen. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, bei Fragen und Anregungen kann man sich auch an die E-Mail-Adresse von StoneAnimationStudio wenden:
[email protected]
StoneAnimationStudio und Apfeltalk würden sich freuen, wenn sich auch aus unserer Community interessierte und fleißige Helfer finden lassen würden. Das Projekt wird eine Mindestbearbeitungszeit von circa einem Jahr beanspruchen. Diese Zeit wurde gewählt, da alle Beteiligten StoneAnimationStudio als Hobby in ihrer Freizeit betreiben. Große Ziele sind natürlich Gewinne bei diversen Kurzfilmwettbewerben und als oberstes zu erreichendes Ziel die kommerzielle Vermarktung des Spielfilms.
Wer nun an den Filmen mitarbeiten will, möge bitte auf der Website des Teams das Kontaktformular ausfüllen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: