• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wand"farbe" oder ähnliches zum drauf schreiben

hanseman

Alkmene
Registriert
19.02.12
Beiträge
35
Hallo zusammen,

da ich meine Gedanken / Formeln gerne aufschreibe, um mir die immer wieder vor Augen zu führen. Und da ich für meinen Beruf auch mal chemische Formeln etc. aufschreibe und umändere suche ich eine Möglichkeit das auf einer Wand meines Wohnzimmers zu tun

Bsp.: Für den Ofen auf dem Flur haben wir Wandfarbe die man abwaschen kann falls die vom Ruß etc. dreckig wird.

Nun meine Frage, gibt es soetwas auch, oder eben etwas ähnliches, als Wandfarbe (oder andere möglichst unsichtbare Möglichkeit) um darauf mit Edding zu schreiben und es denn bei Bedarf wieder abzuwischen mit einem Schwamm etc. ?
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ;)

Danke und Grüße
Hannes
 

hanseman

Alkmene
Registriert
19.02.12
Beiträge
35
gegoogelt habe ich natürlich auch, ebenfalls eine 3-stündige Diskussion mit meiner Freundin geführt. Aber sowas richtig überzeugendes haben wir eben nicht gefunden. Und ich dachte vielleicht hat hier ja einer schon Erfahrung mit soetwas. Bevor man die Katze im Sack kauft... ;)
Allerdings bin ich nie auf diese Seite gestoßen, danke :)
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.041
fahr in den Baumarkt und kauf Dir ne Forexplatte in der gewünschten Grösse.
Das ist ein Hartschaum, den gibts in weiss oder auch farbig und darauf kannst Du mit dem abwischbaren Edding malen soviel Du willst
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Vielleicht sollte man auch mal den Begriff "Tafellack" in den Raum werfen. So viel ich jetzt gelesen habe, wird das zwar direkt auf der Wand nicht funktionieren und ist nur mit Kreide beschreibbar, hat aber sicher mehr Style.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Tafellack braucht nur eine glatte Unterlage, Raufaser geht gar nicht.

Spanplatte an Wand, Tafellack drauf, Kreide dazulegen (und Kinder fernhalten)
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Habe jetzt entdeckt (hat mich auch selbst interessiert ;) ), dass diese ideapaint wohl zum einen sehr teuer ist (irgendwo stand was von 200$, allerdings ohne Mengenangabe) und zum anderen in Deutschland gar nicht zu bekommen. Und Versandkosten bei nem großen Eimer Farbe sind bestimmt nicht wenig. Sonst mal in der Gegend umhören, ob irgendwo ein großes Büro seine Pforten schließt und deshalb Whiteboards übrig sind.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.796
ebenfalls eine 3-stündige Diskussion mit meiner Freundin geführt.

Und da ich für meinen Beruf auch mal chemische Formeln etc. aufschreibe und umändere suche ich eine Möglichkeit das auf einer Wand meines Wohnzimmers zu tun
Unter den Vorbedingungen würde ich Tafelfarbe+Kreide schon mal von der Liste streichen. Es erinnern sich bestimmt alle daran, wie verstaubt es regelmäßig in der Nähe der Schultafel aussah.

Ich würde ein stylisches Flipchart an die Wand hängen. Vielleicht gibt es was in Querformat oder oval.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Es erinnern sich bestimmt alle daran, wie verstaubt es regelmäßig in der Nähe der Schultafel aussah. …

… und obwohl es tatsächlich schon eine ganze Weile her ist, so ist mir nicht entgangen, dass es inzwischen staubfreie Kreide gibt. Es mag erstaunlich klingen, aber der Fortschritt macht vor nichts Halt. ;)
 

hanseman

Alkmene
Registriert
19.02.12
Beiträge
35
Danke Danke für die Antworten, da sind doch einige gute Vorschläge dabei. Ich werde mich mal durcharbeiten und wenn der Umzug bewältigt ist gibts auch eine kurze Rückmeldung ;)
Nochmals Danke an alle
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.796
… und obwohl es tatsächlich schon eine ganze Weile her ist, so ist mir nicht entgangen, dass es inzwischen staubfreie Kreide gibt. Es mag erstaunlich klingen, aber der Fortschritt macht vor nichts Halt. ;)
Ist das die, wo im papierlosen Büro eingesetzt wird?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.796
Ich möchte auch keine staubfreie Kreise in meinem Wohnzimmer haben. Ich wette, selbst wenn ich relatives Leichtgewicht da drauftreten sollte, ist die Staub und zwar innig mit dem Teppich verwoben. Und es bleibt die Frage des Tafellappens: Entweder trocken, dann klebt der Staub eben da dran (oder hinterläßt diese Kreide an der Tafel so eine Art Ölspur?) oder feucht , dann gammelt das u. U. tagelang vor sich hin.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich möchte auch keine staubfreie Kreise in meinem Wohnzimmer haben. Ich wette, selbst wenn ich relatives Leichtgewicht da drauftreten sollte, ist die Staub und zwar innig mit dem Teppich verwoben. Und es bleibt die Frage des Tafellappens: Entweder trocken, dann klebt der Staub eben da dran (oder hinterläßt diese Kreide an der Tafel so eine Art Ölspur?) oder feucht , dann gammelt das u. U. tagelang vor sich hin.

Ach so - ich wusste nicht, dass es hier um DEIN Wohnzimmer geht.

Verzeihung – da habe ich diesen Passus in der Frage des Thread-Erstellers offenbar missverstanden:

… auf einer Wand meines Wohnzimmers …

Mea culpa.

:-D
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.796
Und da er auch von einer Diskussion mit seiner Freundin berichtet hat, habe ich angenommen, die beiden wohnen zusammen und mich in die Seele der Frau hinein versetzt. Heraus kam dabei ein striktes "Nein" zu Tafel und Kreise. Das kann man im Kinderzimmer oder im Bastelkeller machen, aber nicht im Hauptwohnraum.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Und da er auch von einer Diskussion mit seiner Freundin berichtet hat, habe ich angenommen, die beiden wohnen zusammen und mich in die Seele der Frau hinein versetzt. Heraus kam dabei ein striktes "Nein" zu Tafel und Kreise. Das kann man im Kinderzimmer oder im Bastelkeller machen, aber nicht im Hauptwohnraum.

Nun – der Vollständigkeit halber sollte dann auch nicht unerwähnt bleiben, dass folgendes im Wohnraum einrichtungsmäßig auch nicht überall als der letzte Schrei gilt:

Ich würde ein stylisches Flipchart an die Wand hängen. Vielleicht gibt es was in Querformat oder oval.

Wenn Du Dich an dieser Stelle erneut ganz kurz noch einmal in die Seele der erwähnten Frau hinein versetzen möchtest, fallen Dir bestimmt auch die etwas weiter oben erwähnten Edding-Stifte wieder ein und was passiert, wenn auch nur einer dieser Stifte mit geöffneter Kappe zu Boden fällt.

Diesbezüglich nehmen sich die Brösel einer zertretenen Kreide auf dem Teppichboden völlig harmlos aus, da jeder einigermaßen funktionsfähige Staubsauger leichtes Spiel damit hat, was man von Flecken, die durch Edding- oder sonstige Filzstifte entstehen, nunmal nicht behaupten kann. Insofern solltest Du konsequenterweise auch Flipchart und Filzstifte in den Bastelkeller verbannen. ;)

Unabhängig davon glaube ich, dass der Threadersteller trotz unseres Gesülzes den für sich passenden Vorschlag herauszupicken in der Lage ist, wie er in Beitrag #11 bereits erwähnte.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.796
Ich dachte eher an ein Flipchart als ovaler Spiegel mit Deko an der Seite (Stifte zum Spiegelbeschreiben gibt es doch, oder?) oder gleich einen schön gerahmten Spiegel oder an einen riesigen Zettelblock im Jugendstildekor, dessen Blätter nach den Beschreiben mit Bleistift einfach abgerissen werden.
Vielleicht kann man ja einen der Selber-Bastel-Kalender dafür zweckentfremden?
 

hanseman

Alkmene
Registriert
19.02.12
Beiträge
35
Macht ruhig weiter, sehr amüsant Eure Post zu lesen ;)

Heraus kam dabei ein striktes "Nein" zu Tafel und Kreise. Das kann man im Kinderzimmer oder im Bastelkeller machen, aber nicht im Hauptwohnraum.

Daumen hoch, stimme ich zu, alleine schon wegen dem aussehen und naja dem "zertreten...", trotz staubfrei...

Und wenn Du Dich in meine Freundin reinversetzt hast, magst Du mir mitteilen wie Dir das gelungen ist, für mich ist und bleibt sie manchmal ein Rätsel...
Oder ist das einfacher von Frau zu Frau, das würde einiges erklären