Soul Monkey
Gast
Wallet bietet eine Verwaltung für vertrauliche Informationen wie Bankdaten, Webdienste, Seriennummern, Kontakte, Termine, Zugangdaten und vieles mehr da sich eigene Gruppen anlegen lassen und diese mit einem der 17 vorhandenen Icons versehen kann.
Dank der 448-bit Blowfish Verschlüsselung sind die Informationen gut geschützt, beim Starten der Applikation kann man eine Passwortabfrage aktivieren, so das man ohne Passwort keinen Zugriff auf die Datenbank bekommt. Weitere Sicherheitsfunktionen wären die Möglichkeit Wallet per Hand, nach einer einstellbaren Inaktivität oder beim Aktivieren des Ruhezustandes zu Sperren - Wallet bleibt geöffnet aber um wieder Zugriff auf die Informationen zu erhalten muss das Passwort eingegeben werden. Weiters besteht die Möglichkeit beim Beenden oder beim Sperren von Wallet die Zwischenablage zu entleeren.
Die Informationsfelder die einem pro Kategorie zur Verfügung stehen sind frei konfigurierbar, Informationen lassen sich per Klick in die Zwischenablage kopieren (hilfreich zum Beispiel um Seriennummern in Programmen einzugeben), vergrößert anzeigen (ähnlich den Telefonnummern bei Apples Adressbuch), per eMail versenden oder wenn es sich um eine Internetadresse handelt diese im Browser aufrufen.
Für Zugangsdaten von Internetseiten gibt es das nützlich AutoFill Feature, per Klick wird im Browser die zugehörige Seite aufgerufen und die Benutzername und Passwort ausgefüllt (funktioniert allerdings nicht bei jeder Seite).
Weitere Features sind ein Zugangslog (unter anderem hilfreich wenn sich jemand mit einem falschen Passwort Zugang verschaffen wollte), Passwort Generator, .Mac und Apples Backup Unterstützung und iPod Sync.
Wallet benötigt mindestens Mac OS 10.3.9, ist Universal Binary und kostet $14.95.
Link: Wallet
Alternative: der Mac OS X eigene Schlüsselbund
Dank der 448-bit Blowfish Verschlüsselung sind die Informationen gut geschützt, beim Starten der Applikation kann man eine Passwortabfrage aktivieren, so das man ohne Passwort keinen Zugriff auf die Datenbank bekommt. Weitere Sicherheitsfunktionen wären die Möglichkeit Wallet per Hand, nach einer einstellbaren Inaktivität oder beim Aktivieren des Ruhezustandes zu Sperren - Wallet bleibt geöffnet aber um wieder Zugriff auf die Informationen zu erhalten muss das Passwort eingegeben werden. Weiters besteht die Möglichkeit beim Beenden oder beim Sperren von Wallet die Zwischenablage zu entleeren.
Die Informationsfelder die einem pro Kategorie zur Verfügung stehen sind frei konfigurierbar, Informationen lassen sich per Klick in die Zwischenablage kopieren (hilfreich zum Beispiel um Seriennummern in Programmen einzugeben), vergrößert anzeigen (ähnlich den Telefonnummern bei Apples Adressbuch), per eMail versenden oder wenn es sich um eine Internetadresse handelt diese im Browser aufrufen.
Für Zugangsdaten von Internetseiten gibt es das nützlich AutoFill Feature, per Klick wird im Browser die zugehörige Seite aufgerufen und die Benutzername und Passwort ausgefüllt (funktioniert allerdings nicht bei jeder Seite).
Weitere Features sind ein Zugangslog (unter anderem hilfreich wenn sich jemand mit einem falschen Passwort Zugang verschaffen wollte), Passwort Generator, .Mac und Apples Backup Unterstützung und iPod Sync.
Wallet benötigt mindestens Mac OS 10.3.9, ist Universal Binary und kostet $14.95.

Link: Wallet
Alternative: der Mac OS X eigene Schlüsselbund