• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] Wake on Lan mit MacBook Pro Early 2011Mavericks

lordlacky

James Grieve
Registriert
03.02.14
Beiträge
134
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem MacBook Pro und das dieses von meinem Apple TV 3 geweckt wird im LAN.
Es sollte wenn ich im ATV auf Privatfreigabe gehe angeschaltet werden, aber leider wird es das nicht immer. Ich habe das Gefühl es funktioniert immer dann nicht, wenn ich das Macbook per Hand in Ruhezustand schicke. Wenn es automatisch passiert wegen langer nicht Nutzung funktioniert der wake on Lan.
Das Macbook ist am Stromnetz angeschlossen und auch die Einstellung im Energiemenü ist angeschaltet. Das WLAN ist auch an erster Priorität.
Hat jemand ähnlich Probleme oder sogar eine Lösung?
Laut einem Beitrag im Internet liegt das an Mavericks, aber bis jetzt habe ich nur eine Quelle dafür gefunden.
 
Damit das funktioniert, musst Du ein Gerät im Netz haben (üblicherweise der Router), das die Funktion "Bonjour Sleep Proxy" unterstützt. Dort ist eher die Quelle für das Problem zu suchen, als an den anderen beiden Geräten.
 
Du schreibst
dieses von meinem Apple TV 3 geweckt wird im LAN.
und später von WLAN?

Ich gehe mal davon aus, dass beide Geräte im WLAN hängen. Wie mein Vorredner in #2 schrieb, stimmt es dass man einen Bonjour Sleep Proxy am Laufen haben muss, welcher eigentlich auch durch ein AppleTV3 angeboten wird, siehe HIER.

Aber: meine Erfahrungen können das nicht bestätigen, erst mit dem Einsatz einer Airport Extreme konnte verlässlich der Mac über AppleTV 3 oder iDevices aufgeweckt werden.
Ich glaube nicht, dass das an Mavericks liegt, und vermute eher das Dritthersteller Router kein Bonjour "können".
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry mein Fehler. Das MacBook ist über WLAN im Netz das ATV mit Kabel. Ja mein Router kann dies bestimmt nicht, nur dachte mir halt, weil Apple es so bei sich stehen hat, dass es mit "nur" einem ATV im Netzwerk funktioniert.
 
Sorry mein Fehler. Das MacBook ist über WLAN im Netz das ATV mit Kabel. Ja mein Router kann dies bestimmt nicht, nur dachte mir halt, weil Apple es so bei sich stehen hat, dass es mit "nur" einem ATV im Netzwerk funktioniert.
Kein Ding, ich konnte es mir ja fast denken... hatte das selbe "Problem" erst vor Kurzem und dann notgedrungen zu einer Airport Extreme gegriffen. Ein User (@iMactouch) hatte mir dort aber geschildert, das es bei ihm funktioniert mit einer FritzBox, aber er hat seinen iMac auch am LAN hängen, das könntest du vielleicht mal testen mit dem MacBook.
Hier der LINK zu meinem alten Thread und der ähnlichen Frage :)
 
Ja. Werde es mir mal anschauen und testen ob es mit Kabel geht. Danke.