• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wake on Lan (Apple Silicon)

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.103
Ich möchte meinen Mac Mini gerne per Wake-on-LAN (WOL) aufwecken, um von extern via VNC darauf zuzugreifen. Soweit ich gelesen habe, ist das bei Geräten mit Apple Silicon leider schwierig bis gar nicht möglich.

Wie löst ihr dieses Problem?

Ein möglicher Workaround, den ich auf Reddit gefunden habe:
Über „Wo ist?“ einen Ton abspielen – dadurch wacht der Mac auf, und man kann sich per VNC verbinden.

Habt ihr andere Lösungen oder Erfahrungen damit?
 
Soll "von extern" bedeuten, dass das übers Internet gehen soll? Über ein VPN?

Im lokalen Netz ist es einfach: Wenn ein Bonjour Sleep Proxy Server im Netz ist, braucht man dafür gar nichts tun. Das geht alles automatisch.

"Systemeinstellungen > Energie > Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden" muss AN sein.
"Allgemein > Teilen > Bildschirmfreigabe" muss AN sein.

Als Bonjour Sleep Proxy können HomePods oder AppleTVs dienen, die sich im gleichen lokalen Netz befinden, außerdem alte AirPort Express oder AirPort Time Capsule. Die Funktion ist komplett selbstkonfigurierend und muss nicht eingeschaltet werden.
 
  • Like
Reaktionen: jensche und u0679
Ja via von gehe ich ins netz wo der mac mini steht. Ah… also ein alter airport express würde da schon reichen?