• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wärmeprobleme mit Macbook Late 08

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
Liebe Leute,

eins vorne weg, ich liebe mein Macbook Late 08. Habe es mit 8GB Ram ausgerüstet und einer Samsumg 250GB SSD. Es ist unglaublich flott und mach einfach Spaß. Nur eine Sache stört mich tierisch: Lärmeentwicklung und die daraus resultierende Lautstärke durch den Lüfter.

Selbst bei geringer Nutzung (Safari, Mail, iTunes) (CPU <10%) komme ich oft schon Minuten nach dem Einschalten zu Temperaturen über 70 grad, dass alleine würde mich nicht so arg stören, aber dann legt der Lüfter los und das bei >6000 Umdrehungen. Und es nervt, auch weil es auch dann nicht mehr besser wird...

Ich habe schon viel gegoogelt, Flash vermeide ich soweit es geht, habe bereits versuch den Lüfter etwas zu putzen, Gehäuse auf gemacht und Staub entfernt etc.
Ich verstehe einfach nicht wie diese Hitze entstehen kann... War doch früher auch nicht so. Nutzerverhalten hat sich nicht geändert seit dem ersten Tag, gut neuere Betriebssysteme, aber die können doch nicht so viel mehr Leistung ziehen.

Ich würde das Book gerne noch 1-2 Jahre verwenden, also habt ihr Tipps?

Gruß
 

wakel

Bismarckapfel
Registriert
05.09.12
Beiträge
76
Hallo,

das ist komisch. Ich habe das baugleiche MacBook in einer sehr änhlichen Konfiguration. Bei mir geht die Temperatur auch auf 70° beim Surfen hoch, aber der Lüfter bleibt normal. Ich nehme an du hast SMC und co. schon resettet?
 

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
SMC Reset habe ich gemacht, also ich letztens die SSD eingebaut hatte. Als ich gerade angefangen habe das hier zu schreiben war die Umdrehung der Lüfter bei etwas über 2000. Die Temperatur steigt dann wieder an und jetzt am Ende des Satzes ist die Umdrehungszahl bei etwas über 3000. Und so geht das weiter. Ein Auf und ab...
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Vielleicht ist die Wärmeleitpaste auch nicht mehr die beste und eventuell liegt es an der momentan hohen Außentemperatur.
Hast Du das "Phänomen" schon vor dieser Hitzewelle festgestellt?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ich würde es auch auf die Temperaturen schieben. Wobei das Late 2008 meiner Freundin auch "drehfreudiger" ist als mein Mid 2010.
 

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
Das mit der Wärmeleitpaste habe ich auch schon öfters gelesen. Hier hört man aber auch oft die Gegenseite, die sag Wärmeleitpaste ist für >10 Jahre ausgelegt und hält in der Regel auch. Durch eigenes Rumpfuschen verschlimmert man es nur...

Ich denke die derzeitigen hohen Temperaturen tragen sicher dazu bei... Leider hatte ich das gleiche Verhalten aber auch bereits im Winter. Geht dann vielleicht 1min später los mit dem Am-Rad-drehen...
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Genauso sieht es aus. Wärmeleitpaste kann austrocknen. Das passiert aber nach 10 Jahren oder deutlich mehr. Viel gefährlicher als ausgetrocknete Paste ist wenn jeder Hobbyschrauber meint an seinem Prozessor oder der Grafikkarte herum pfuschen zu müssen ohne die geringste Ahnung davon zu haben oder die fundamentalen Regeln der ESD zu beachten.

Aber bitte: wer seinen Rechner schrotten möchte kann gerne diese Pampe eimerweise kreuz und quer durch die Kiste schmieren..... :)