• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wacom TabletDriver Autostart verhindern

robaat

Granny Smith
Registriert
04.11.12
Beiträge
16
Hi,
ich habe seit Kurzem ein Wacom Intuos Pro S in Benutzung und es funktioniert so weit ganz gut.

Nun musste ich feststellen, dass der Treiber automatisch bei der Anmeldung startet.
In der Aktivitätsanzeige kann man zwar "WacomTabletDriver" und "TabletDriver" manuell beenden, aber es gibt keine Einstellung um deren Start bei Anmeldung verhindern.
Nun meine Frage:
Was kann ich tun um den Autostart der beiden Treiber abzustellen?

Software: Aktuelle Treiber, aktueller Berglöwe
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Nur der Vollständigkeit halber rückgefragt, da du es nicht explizit beschreibst:
Unter: Benutzer > Anmeldeobjekte ist kein entsprechender Eintrag, den du entfernen könntest?
 

robaat

Granny Smith
Registriert
04.11.12
Beiträge
16
Auch wenn ich bis jetzt noch nicht nachgeschaut hatte, nein.
Wäre ja auch zu einfach gewesen...
 

robaat

Granny Smith
Registriert
04.11.12
Beiträge
16
1. Wie man google benutzt weiß ich auch, trotzdem danke.
2. Nach der manuellen Anleitung hat es auch mit Einsetzen des entsprechenden Dateinamens nicht funktioniert.
3. Nach einigen weiteren Versuchen hat es funktioniert. Ich weiß zwar nicht genau was ich anders eingegeben hab, aber nun hat es geklappt und alles ist so, wie ich es haben wollte.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hm.

1.Hat niemand behauptet, dass du nicht wüsstest, wie man eine Suchmaschine bedient.
2. Wäre es in Foren wie diesem, wo Trost und Rat in IT-Belangen gesucht wird, sehr hilfreich, vorweg mitzuteilen:
"Habe schon [Link] x auf der Herstellerseite y befolgt, auch was in [Link] Blog z empfohlen wird- alles erfolglos, hat darüber hinaus noch wer einen Ansatz zur Problemlösung?"
Das ist ressourcenschonend und erspart dem TE die "Belästigung", Suchergebnisse, die er längst kennen mag, gepostet zu bekommen.
3. Ist das jetzt aber auch egal. Hauptsache, es funktioniert nun in deinem Sinne.