• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

W-Lan wird erkannt, aber verbindet sich nicht

Shindy2015

Erdapfel
Registriert
10.05.15
Beiträge
3
Hi zusammen,
Ich bin hier neu und habe direkt ein Problem. Das Problem ist, dass ich bei meinem Iphone 4S nicht über W-Lan ins Internet komme. Zwar wird mein W-Lan Router erkannt und versucht sich auch damit zu verbinden, weil sich der Kreis dreht, aber irgendwie werde ich mit dem Router nicht verbunden. Ich kann also nur über meine Internetflatrate surfen.
Bei meinem Laptop gehe ich übers W-Lan rein, am Router kann es also nicht liegen.
Mit dem Iphone 5 meiner Freundin versuche ich auch reinzugehen, klappt aber auch irgendwie nicht.
Wie komme ich jetzt über W-Lan ins Internet ?

Grüße aus Köln
 
Bei einer derartigen Überflutung mit den wirklich relevanten Informationen ist es schier unmöglich eine Antwort zu formulieren.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Probiere mal beim iPhone diesen WLAN Sender zu ignorieren, dann das iPhone WLAN Aus- und einschalten somit sollte dieser Sender vom Router wieder erscheinen und eine Passwort Eingabe verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: Shindy2015
Schon unter Einstellungen Allgemein Zurücksetzen die Netzwerkeinstellungen zurück setzten
 
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich habe den Router nochmals neugestartet, die Netzwerkeinstelungen zurückgesetzt und das W-Lan ignoriert. Jetzt verlangt es zwar ein Passwort, aber verbindet sich immernoch seit zwanzig Minuten im Hintergrund mit dem W-Lan.
 
Ich habe den Router neugestartet und den Funkkanal optimiert :/ Geht aber nicht
 
Was für ein W-Lan Standard ist denn eingestellt?!
(802.11 a/b/g/n/ac)

2.4 GHz oder 5.0 GHz ?!

Mac Adressen Filter aktiv?!

Statische oder dynamische IP?!
(DHCP an oder aus?!)