• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

W-lan Empfangs PROBLEME

TheCassisco

Empire
Registriert
31.08.10
Beiträge
84
Hey Leute...,
also heute ist mein neues MacBook Pro gekommen (mein erster Mac) und da unser Router kein W-lan hat, habe ich mir Airport Extreme mit bestellt...
Mein Problem ist es das ich nicht im ganzen Haus W-lan Empfang, eigentlich soll das gerät doch eine hohe Reichweite haben. Kann es sein das ich in den Einstellungen was falsch gemacht habe?
Hatte sonst noch nie mit W-lan zu tun!
Hab bis jetzt auch nur in der oberen Etage probiert, unten war ich noch nicht mal.
Das licht von der Airport ist auch grün.
Hoffe ihr könnt mir helfen....!
LG
Patrick
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Die Empfangsqualität hängt bei WLAN von verschiedensten Faktoren ab.

Die wichtigsten sind die Bausubstanz (Stahlbeton, Stein, Gipskarton, Holz), Größe des zu versorgenden Areals (Wie groß ist das Haus denn? Wie weit sind die Wege? Durch Wände?) und Störfunker (Fremde WLANs, Bluetooth, Mikrowellen, DECT Funktelefone, Handys etc. pp, halt alles was auf den gleichen/ähnlichen Frequenzen funkt).

Leider gibst Du nur sehr spärliche Informationen.

Betreibst Du das WLAN nach dem -n oder nach dem -g Standard? Im 5GHz Band oder im 2,4GHz Band?

Die beste Reichweite bekommst Du momentan mit dem -n Standard im 5GHz Band. Versuche mal, Deine Basisstation darauf einzustellen.
 

TheCassisco

Empire
Registriert
31.08.10
Beiträge
84
Hey knikka danke für deine Antwort
Wir haben nen Fachwerkhaus, denke mal das unter ein paar wänden noch Lehmwände sind, ansonsten ist das ja alles mit Gipskarton Renoviert. Die Größe müsste so um die 200m2 liegen,! wobei ich mich mit den Mac nur in der oberen aufhalte. Oben müssten es auch so um die 100m2 sein. Aber hätte es evtl auch irgendwann auch gern mal unten genutzt! Zu den störsendern, habe hier zwar noch andere W-lans empfangen aber die sind ehr sehr schwach, anstonsen joa Mikrowelle,Handy´s und Schnurlose Telefone 2 x mit verschiedenen Nummern.

Wie kann ich ich das auf 5GHZ stellen? habe da gestern den Eintrichtung Assistenten gemacht und es ist irgendwie noch alles sehr neu :p

Danke schon mal....
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Um das Netz auf 5GHz umzustellen nutzt Du das Programm "Airport Dienstprogramm" im Ordner Programme/Dienstprogramme. Stelle da, wenn Du keine anderen WLAN Geräte hast, die kein -n können, am besten auf "Nur -n" oder so ähnlich. Eventuell musst Du Dich danach erneut mit dem Netzwerk verbinden und Dein WLAN Passwort eingeben.

Bezüglich Deines Hauses: 1. Ich beneide Dich :) 2. Bei der Bausubstanz sollte eher ein guter Empfang möglich sein. Kein abschirmender Stahlbeton, nur Leichtbau- oder Lehmwände und wahrscheinlich Holzbalkendecken sind eigentlich ideale Voraussetzungen.

Wegen der Störsender: Mikrowellen stören normalerweise nur, während sie an sind. Sollten also nur für temporäre Leistungseinbrüche sorgen. Stehen die Basisstationen für die Funktelefone zufällig nahe der Airport Extreme Basisstation? Oder neben dem Rechner? Wenn ja, dann versuche mal, sie mindestens ein bis zwei Meter davon entfernt aufzustellen! Am besten auch nicht im direkten Funkweg zwischen Basis und Rechner. Gleiches gilt für die Handys.

Wenn Du zwei WLANs in der Nähe hast, dann hilft eventuell auch ein Kanalwechsel an der Airport Express. Auch diesen kannst Du mit dem Airport Dienstprogramm durchführen.
 

TheCassisco

Empire
Registriert
31.08.10
Beiträge
84
Hey :) Danke
Also den Sendemodus habe ich auf 802.11 a/n - 802.11 b/g
weiß nicht obs das schon ist :p
hab sonst nichts gefunden^^und Radiokanalauswahl steht auf Autom.
Ich meine auch das es ein bisschen besser geworden ist^^

Aber an unsere Fritzbox kann das nicht liegen oder? hab einfach
ein Lan Kabel genomm und es mit der Airport verbunden. (Fritzbox hat KEIN W-lan=)
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Beim Sendemodus hast Du zwei Felder zur Auswahl, weil die Airport Express in zwei verschiedenen Bändern Funkt - Das erste (a/n) ist das 5GHz Band, das Zweite (b/g) ist das 2,4GHz Band. Ich würde, wenn keine anderen WLAN Geräte vorhanden sind, dort beides auf nur -n stellen. Eventuell das 2,4 GHz Band sogar ausstellen. Wenn alle Geräte -n Standard unterstützen ist das das Beste!

Die Fritz Box ohne WLAN sollte keinen Einfluss auf die Empfangsqualität haben. Denn die Modelle haben ja auch keine eingebaute DECT Basisstation, wie einige Fritz!Box Modelle mit WLAN.