• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN von und zu iMac extrem schlecht

betacarve

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.10.12
Beiträge
172
Guten Morgen zusammen,

ich habe ein kleines Problem, dass mir doch arg zu schaffen macht.

Folgende Situation:
Ich baue von meinem Büro PC (Windows) ein VPN zu meiner FirtzBox auf und verbinde mich dann mit per VNC mit meinem iMac.

Die Verbindung ist aber grottenlangsam. Der Anmeldebildschirm baut sich scheibchenweise auf und eine Bedienung des iMac ist eigentlich unmöglich. Verbinde ich mich aber von meinem Büro PC auf einen meiner Windowsserver (per RDP), dann läuft alles extrem zügig.

Andersrum verhält es sich genauso:
Baue ich per Tunnelblick ein VPN zu meinem Büro PC auf, dann ist die Verbindung wieder grottenlangsam. Ein vernünftiges Arbeiten ist so unmöglich. Starte ich auf meinem iMac aber Windows in Parallels, baue über den OpenVPN Client eine Verbindung auf und greife dann per RDP auf meinen Büro PC zu, dann fluppt es.

Also:
Büro => Wohnung:
W7 => VPN => VNC => iMac = LANGSAM
W7 => VPN => RDP => Windows Server = SCHNELL

Wohnung => Büro:
iMac => Tunnelblick => RDP = LANGSAM
Parallels => OpenVPN => RDP = SCHNELL

Da immer nur die Verbindung von und zu meinem iMac langsam ist, vermute ich das Problem dort. Aber wie kann ich das Problem eingrenzen? Hat jemand ne Idee? Tunnelblick kann ich wohl ausschließen, da bei einer Verbindung vom Büro auf den iMac kein Tunnelblick benötigt wird.

Und bevor die Frage kommt:
Nein, ich habe es mit Teamviewer noch nicht versucht, will ich eigentlich auch nicht.
 

Klopek

Bismarckapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
144
Nun, zum einen musst du dir bewusst werden dass RDP immer VIEL schneller ist als VNC, denn bei VNC werden komplette Bilder übertragen, bei RDP nur die Daten und der Client kümmert sich um die Darstellung.

Nutzt du VNC der bei Apple integriert ist? Ansonsten würd ich mal auf eine Alternative (z.B. RealVNC) ausweichen, die ist meist etwas schneller. Ansonsten dreh mal an der Kompression/Farbtiefe der Übertragung (weiss grad nicht ob das beim integrierten VNC geht).

Was für Internetleitungen sind denn vorhanden?
 

betacarve

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.10.12
Beiträge
172
Nun, zum einen musst du dir bewusst werden dass RDP immer VIEL schneller ist als VNC, denn bei VNC werden komplette Bilder übertragen, bei RDP nur die Daten und der Client kümmert sich um die Darstellung.

Ok, dass wusste ich nicht.

Nutzt du VNC der bei Apple integriert ist? Ansonsten würd ich mal auf eine Alternative (z.B. RealVNC) ausweichen, die ist meist etwas schneller. Ansonsten dreh mal an der Kompression/Farbtiefe der Übertragung (weiss grad nicht ob das beim integrierten VNC geht).

Ich nutze den integrierten VNC. Werde den Tipp mit einem anderen VNC Client mal testen, bzw. das mit der Kompression.

Was für Internetleitungen sind denn vorhanden?

100/5Mbit - sollte doch mehr als ausreichend sein!?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich hatte etwas in die Tastatur getippt, wovon ich auf den zweiten Blick feststellte, dass es gar nicht sein kann. Zu schnell gelesen, zu wenig nachgedacht und schon war der Irrtum draussen.

Ich wollte damit sagen, dass ich mich geirrt hatte. :innocent: