- Registriert
- 06.08.11
- Beiträge
- 7
Hallo!
Habe hier ein ziemlich merkwürdiges Problem:
Ich verbinde mittels VPN mit dem Windows-Netzwerk in der Firma und greife so auf meine Workstation dort zu. Wenn ich aber auf das Gateway (= Server) direkt zugreifen will, wird dies nicht gefunden sowie alle Server/VMs etc, welche im selben Netzwerksegment liegen. Mittels Ping habe ich das reproduzierbar feststellen können, dass tatsächlich keine Verbindung zustande kommt. Das ist aus meiner Sicht absolut unlogisch, denn über das Gateway verbinde ich mich ja überhaupt erst mit dem Firmen-Netzwerk, kann es aber nicht anpingen???
Details:
Gateway/Server liegt im Netzwerksegment: 10.10.A.XXX, dieser Bereich "A" ist nicht erreichbar
Workstation liegt im Netzwerksegment: 10.10.B.XXX, dieser Bereich "B" ist erreichbar (liegt eigentlich "hinter" dem Bereich A)
Wenn ich unter VPN-Verbindung nachschaue habe ich folgende Einträge:
IP-Adresse: 10.10.A.XXX
Router: 10.10.A.YYY (was seltsam ist, das Gateway hat die Adresse 10.10.B.XXX)
Unter DNS: 10.10.B.XXX (was richtig ist)
Ist das unter Mac OS X (10.6.8)/UNIX gewollt oder mache ich was falsch? Wenn ich die VPN von einem Windows-Client herstelle, habe ich auf das gesamte Firmen-Netzwerk mit allen (für mich zugelassenen) Adressen Zugriff.
Bin für jeden Hinweis dankbar, denn ich bräuchte eine Verbindung auf den Teil des Netzes, den ich im Moment nicht erreichen kann.
Habe hier ein ziemlich merkwürdiges Problem:
Ich verbinde mittels VPN mit dem Windows-Netzwerk in der Firma und greife so auf meine Workstation dort zu. Wenn ich aber auf das Gateway (= Server) direkt zugreifen will, wird dies nicht gefunden sowie alle Server/VMs etc, welche im selben Netzwerksegment liegen. Mittels Ping habe ich das reproduzierbar feststellen können, dass tatsächlich keine Verbindung zustande kommt. Das ist aus meiner Sicht absolut unlogisch, denn über das Gateway verbinde ich mich ja überhaupt erst mit dem Firmen-Netzwerk, kann es aber nicht anpingen???
Details:
Gateway/Server liegt im Netzwerksegment: 10.10.A.XXX, dieser Bereich "A" ist nicht erreichbar
Workstation liegt im Netzwerksegment: 10.10.B.XXX, dieser Bereich "B" ist erreichbar (liegt eigentlich "hinter" dem Bereich A)
Wenn ich unter VPN-Verbindung nachschaue habe ich folgende Einträge:
IP-Adresse: 10.10.A.XXX
Router: 10.10.A.YYY (was seltsam ist, das Gateway hat die Adresse 10.10.B.XXX)
Unter DNS: 10.10.B.XXX (was richtig ist)
Ist das unter Mac OS X (10.6.8)/UNIX gewollt oder mache ich was falsch? Wenn ich die VPN von einem Windows-Client herstelle, habe ich auf das gesamte Firmen-Netzwerk mit allen (für mich zugelassenen) Adressen Zugriff.
Bin für jeden Hinweis dankbar, denn ich bräuchte eine Verbindung auf den Teil des Netzes, den ich im Moment nicht erreichen kann.